Mietrecht Mietwohnung
-
Duldung Nutzung Garage Mietwohnung
von Rentnerrecht | am 7.4.2020
Hallo seit ca. 2004 wohnen ich und meine Frau zur Miete in einem 3 Parteien Haus. 3 Zimmer Wohnung und eine Garage mit Tor weiter ein Abstellraum der für PKW Garage aufgrund der Schräglage und Deckenhöhe nur als Abstellraum/Lagerraum (Mofa/Auto/Zubehör) nutzbar ist. Das Haus wurde ca. 2016 verkauft ...
-
Schaden Mietwohnung, Versäumnis Ummeldung, GEZ Nachzahlung
von mohle1010 | am 28.2.2020
Hallo, Ich habe vom 1.01.2018-31.01.2020 in einer Mietwohnung gewohnt. Leider sind der Vermieter und Ich nicht im besten auseinandergegangen. Bei dem Auszug war die Duschabtrennung beschädigt. Sie besteht aus Glasbausteinen und ein Glasbaustein hat einen Riss. Das Bad ist ca 30-40 Jahre alt und la ...
-
Mietwohnung: Lärm aus unterer Wohnung
von Jen123456 | am 5.2.2020
Hallo allerseits, vielleicht hat jemand das selbe Problem: Mein Freund und ich leben seit zwei Jahren in einem Zweifamilienhaus in der ersten Etage. An sich haben wir viele Annehmlichkeiten: Eine wunderschöne Wohnung, eine ansprechende Siedlung, alles von außen neu gedämmt, das gesamte Dachges ...
-
Schlüsselverlust Mietwohnung
von guest-12322.... | am 3.2.2020
Guten Abend. Folgendes Problem. Wir haben unsere Schlüssel zur Mietwohnung verloren und nun stellt sich die Frage wer dafür aufkommen muss? Wir haben den Schlüssel höstwarscheinlich in einer anderen Stadt verloren. Wir haben auch schon unserer Privathaftpflicht-Versicherung geschrieben welche ant ...
-
Hallo, Ich habe eine Frage zum Thema Wasserschaden. Und zwar wurde vor paar Monaten ein Wasserschaden bei uns in der Mietwohnung festgestellt. Es waren auch ein paar Handwerker da und haben ein paar Fliesen im Bad abgeschlagen und Trockunungsgeräte aufgestellt, doch der genaue Schaden könnte nic ...
-
Komplettrenovierung der Mietwohnung wird laut Mietvertrag vom VM verlangt. Rechtens ?
von Markus1988 | am 3.1.2020
Hallo, ich wohne in einer recht alten Mietwohnung ( BJ 1970 ) die auch seit dem Bau NIE modernisiert wurde. In einem dementsprechenden Zustand war die Wohnung auch als ich dort eingezogen bin. Ich habe nach Einzug die Wohnung auf MEINE Kosten komplett streichen lassen und auch auf meine Kosten vo ...
-
Mietwohnung nicht mehr betreten nach Ummeldung Wohnsitz ?
von Jasmin1976 | am 12.12.2019
zu hotHallo, mein Ex und ich haben eine gemeinsame Mietwohnung. Wir sind jedoch getrennt und ich werde ausziehen ( kleinere Wohnung ). Mein Ex wird noch einige Monate in der bisherigen Wohnung bleiben und wir beiden werden dann gemeinsam kündigen ( er zahlt auch alleine die Miete weiter ). Ich habe ...
-
Extreme Geruchbelästigung aus der Mietwohnung unter mir.
von fb477055-4 | am 3.9.2019
zuIch habe einen neuen Mieter unter mir der Tag und Nacht bei Wind und Regen sämtliche Fenster angelweit geöffnet lässt und extrem stinkt. Er möchte diese nicht schließen weil er angeblich keine Luft bekommt. Lüften ist für mich absolut unmöglich geworden und mein Vermieter reagiert erst gar nicht. St ...
-
Kündigungsfrist Mietwohnung 6 Monate
von Sabrina1989 | am 31.8.2019
Hallo, folgendes Problem besteht. Ein unbefristetes Mietverhältnis seit 2012 wird seitens der Mieter nach sieben Jahren gekündigt. Die Mieter haben eine neue Wohnung. Sie gingen von einer 3-monatigen Kündigungsfrist aus. Der Vermieter stellt sich quer und bezieht sich auf eine Vertragsklausel, d ...
-
Kaputter Herd in Mietwohnung
von stradivarii | am 25.8.2019
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir hier bei meinem Problem helfen. Ich wohne in einer Mietwohnung, in der bereits eine Küche enthalten war. Ob diese der Vermieter oder irgendwann einmal ein Mieter hat einbauen lassen, weiß ich nicht. Ich musste diese jedenfalls nicht ablösen, ist auch schon recht alt. ...
-
Rückgabe Mietwohnung: Was muss VM akzeptieren, was nicht?
von sunnyboy171981 | am 16.8.2019
Da mir im Laufe der Zeit schon bei einigen Wohnungsrücknahmen so einige Sachen untergekommen sind, die ich damals nicht weiter verfolgt habe, wollte ich hier mal einige Fälle durchspielen und für die Zukunft geklärt haben: Fall1: Unterschiedliche Tapeten: Bei Wohnungsrücknahme sind in einem Raum ...
-
Mietwohnung gekündigt, neue Besitzer wollen Besichtigungstermine
von sast | am 6.8.2019
zu hotHallo, ich habe meine Wohnung fristgerecht zum 30.09. gekündigt. Meine Vermieterin verkauft die Wohnung zum 30.09. an ein Ehepaar. Am 30.09. übergebe ich meine Wohnung an meine Vermieterin, die noch am selben Tag die Wohnung weiter übergibt an das neue Ehepaar. Damit das Ehepaar die Wohnung ka ...
-
Auszug aus Mietwohnung - Streichen notwendig?
von Spintus | am 25.4.2019
hotHallo zusammen :) wir möchten gerne aus unserer Wohnung ausziehen. Der Vormieter hat den Erstbezug damals rund 2 Jahre bewohnt. Leider hat er seine Bohrlöcher nicht fachgerecht ausgebessert. An vielen Stellen ist die Wand dadurch verschandelt. Anschließend sind wir in die Wohnung eingezogen u ...
-
Zweithund in Mietwohnung
von SophieM | am 23.6.2019
zuHallo, Und zwar ist es so, dass mein Partner und ich in einer 90 qm Mietwohnung leben mit unserem Labradormischling (65 cm, 40 kg) aus dem Tierschutz. Nun ist es so, dass wir gerne einen zweiten Hund aus dem Tierschutz aufnehmen würden - einen Kleinen (30 cm und ca 7 kg) - bei uns. In unser ...
-
Gäste in Mietwohnung
von uwe09 | am 3.6.2019
Hallo zusammen, ich wohne seit ein paar Monaten in einer möblierten Wohnung die mir von meiner Arbeitgeber vermittelt wurde. Ich habe einen normalen Mietvertrag in dem angegeben wird dass die Wohnung an eine Person vermietet wird. In der Miete sind die Nebenkosten wie z.B. Strom enthalten. Nun ...