Mietrecht Mietwohnung
-
Kündigung wegen Eigenbedarf - Mieter gehen nicht auf die Kündigung ein
von Pfadfinder87 | am 14.2.2018
Liebe Community, mir drängen sich einige Frage bzgl. einer Kündigung wegen Eigenbedarf auf die Brust. Folgende Ausgangslage: Es dreht sich um ein Einfamilienhaus, welches seit 1985 vermietet ist. Nun verstarb die im ursprünglichen Mietvertrag eingetragene Mieterin, wodurch sich das Mietrecht ...
-
Schimmelbefall obwohl regelmäßig und gut gelüftet wird
von peterretep99 | am 2.3.2018
Hallo zusammen, ich habe ein Schimmelproblem in meiner Mietwohnung. Obwohl ich regelmäßig und gut lüfte (jeden Raum ca. 4 x am Tag, Stoßlüften, 5-10 Minuten) bildet sich oben an der Decke zur Aussenwand und in den Ecken immer wieder Schimmel. Das Problem liegt schon seit dem Einzug vor ca. 5 Jahr ...
-
Vermieter macht Probleme bei Auszug
von bama08 | am 9.3.2018
hotGuten Tag, folgender Sachtverhalt im Zusammenhang mit meinem Auszug aus meiner Mietwohnung. Ich habe meinen Mietvertrag am 31.12.2017 zum 31.03.2018 gekündigt mit dem Vermerk, dass ich Nachmieter suchen werde und sofern einer von meinem Vermieter akzeptiert wird ein Auszug zum 28.02.2018 geneh ...
-
Vermieterin ändert ihre Meldeadresse auf meine Mietwohnung
von fb486083-66 | am 13.3.2018
Hallo liebe Community. Meine Vermieterin (Rentnerin ca.75+) lebt in Portugal und hatte bis vor kurzem mehrere Wohnobjekte in Deutschland. Sie hat jetzt die Wohnung in der Sie bisher gemeldet war verkauft und sich ungefragt in meiner Wohnung beim Amt mit angemeldet. Gestern hat der Hausmeister in ...
-
Grundausstattung Mietwohnung (öffentlich gefördert)
von go485880-23 | am 11.3.2018
Hallo zusammen, ich wohne seit einem halben Jahr in einer öffentlich geförderten Neubauwohnung. 4 Monate davon auf einer reinen Baustelle... aber lassen wir das... Ich habe mal gelesen, dass Wohnungen, insbesondere öffentlich geförderte Wohnungen gewissen Mindestausstattungen haben müssen? ...
-
Bürgschaft nur mit Verdienstbescheinigung
von cass | am 11.3.2018
Hallo liebe Forenleute. Ich habe schon gegoogelt, aber so klar war die Antwort nicht zu dieser Frage: Jemand will eine Mietwohnung und muss eine Bürgschaft vorlegen. Muss der BÜRGENDE selber auch eine Verdienstbescheinigung (in Kopie) vorlegen? Bzw. ist das häufig mittlerweile so? -- Editier ...
-
:fight: Hallo Folgende Problematik: Ich bin im Jahre 2003 in eine Mietwohnung gezogen und es wurde eine Übergabeverhandlung/abnahmeverhandlung gefertigt, in der steht dass bei Auszug die Wohnung nicht renoviert übergeben werden muss. Zwischenzeitlich hat es eine Renovierung seitens Vermieters g ...
-
Kann ich nach Beendigung des Mietvertrages Geld für Heizkosten zurückverlangen?
von Funfun | am 8.3.2018
Ich hoffe, dass mir hier jemand bei meiner Frage helfen kann. Aktuell wohne ich gemeinsam mit meiner Freundin in einer Mietwohnung (EG in einem Einfamilienhaus) die über eine Ölheizung beheizt wird. Monatlich bezahlen wir 100€ Heizkosten. Zuletzt wurde Anfang Dezember ca 1000 Liter für das ...
-
Mietwohnung gekündigt, Handwerker
von Katrin78 | am 5.3.2018
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Freund hat seine Wohnung gekündigt zum 31.3. , wir haben die Wohnung schon leer geräumt und der Vermieter hatte schon eine erste Besichtigung zwecks Nachmieter. Der Vermieter hat einen Schlüssel behalten um die Wohnung Nachmietern zu zeigen. Jetzt war m ...
-
"Mängel" bei Erstbezug
von go485433-83 | am 5.3.2018
Guten Tag, seit einigen Wochen lässt mich eine Sache nicht in Ruhe und ich weiß nicht wie ich dagegen vorgehen soll. Ich habe eine Mietwohnung bezogen. Dabei handelt es sich um einen Erstbezug/Kernsanierung. Die Ausstattung ist gehoben...Echtholz Parkett. Fußbodenheizung etc. An für sich alles ...
-
Mietwohnung vorzeitig kündigen
von latta | am 1.3.2018
Hallo, vor einem Monat habe ich eine Wohnung gemietet, die ich eventuell schnell wieder loswerden muss. Im Vertrag aber steht geschrieben, dass es eine Mindestmietdauer von einem gibt. Da ich aber ein Jobangebot habe, welcher über 300km weit entfernt ist, wollte ich Frage , ob es möglich wäre dies ...
-
Schimmel - Sanierung oder Modernisierung - wer trägt die Kosten?
von Ralf Ku. | am 26.2.2018
Hallo Forum, wir wohnen in einer Mietwohnung. An zwei Wänden nebeneinanderliegender (Kinder-) Zimmer hat sich im Boden- (teilweise auch im mittleren Wand-) Bereich, über die gesamte Wandlänge Schimmel gebildet. Die Außenwand der betroffenen Wände ist die kalte sonnenfreie Nordseite, es be ...
-
Mieter ist ausgezogen Zustellung an bisherige Adresse möglich?
von Agatha66 | am 20.2.2018
hotEin Mieter hat letzte Woche eine Wohnung in Köln teilgeräumt Er hat mir schon mitgeteilt, dass er auch kündigen wird. Auf dem Briefkasten in Köln steht noch sein Name und eine neue Adresse in Düsseldorf hat er mir per email mitgeteilt. Ist es rechtlich unbedenklich, wenn ich ihm ein Sc ...
-
Kündigung Mietvertrag/ Nachmieter gestellt
von JuliJa | am 18.2.2018
hotHallo zusammen, wir haben mit unserem Vermieter vereinbart (telefonisch), dass wir einen Nachmieter stellen dürfen, um vor den 3 Monaten Kündigungsfrist aus dem Vertrag zu kommen. Er war einverstanden, dass wir eher ausziehen dürfen, sollte ein geeigneter Mieter vorgestellt werden. Gesagt, g ...
-
vermuteter Gasgeruch in Wohnung - Handwerker durch Vermieter geschickt - Kostenübernahme
von Johannes94 | am 16.2.2018
Hallo, es wurde durch zwei Nasen ein Gasgeruch in einer Mietwohnung festgestellt. Daraufhin wurde der Vermieter informiert, welcher Handweker mit einem Anfahrtsweg von über einer Stunde zur Wohnung geschickt hat. Dies, obwohl 20 Meter von der Wohnung ein Handwerker gewesen wäre, der ebenfalls die S ...