Mietrecht Mietwohnung
-
Küche in der Mietwohnung
von BubbleGum | am 18.6.2024
Servus, angenommen in der Mietwohnung befindet sich eine Küche, ca. 20 - 25 Jahre alt, mit ebenfalls uralten Elektrogeräten (Herd/Backofen und Einbaukühlschrank). Eine Anmietung der Wohnung ohne diese Küche, bzw. die stromfressenden Elektrogeräte, ist nicht möglich. Lt. Mietvertrag hat sich d ...
-
Rücktritt von der Reservierung einer Mietwohnung möglich?
von M.S.Rad | am 18.6.2024
Ich habe heute 2 Wohnungen besichtigt und eine Verwaltungsfirma hat mir Vorort zugesagt und sagte, dass ich bis morgen ihnen per Mail bescheid geben muss, dass die Wohnung mieten möchte und sie für mich reservieren. D.h. dass ich ihnen meinen Wunsch zur Reservierung der Wohnung per Mail schicken mus ...
-
Aufhebung Kündigung/Sondervereinbarung via Chat
von tojara99 | am 17.6.2024
hotHallo zusammen, ich bräuchte bitte Hilfe bei folgendem Sachverhalt: Ich bin Eigentümer einer Wohnung, in der ich jeweils zwei Zimmer vollmöbliert vermiete. Laut Mietvertrag beträgt die Kündigungsfrist für ein vollmöbliertes Zimmer einen Monat. Ein Mieter zahlte für Juni die Miete nicht und die ...
-
Mehrparteienhaus kaufen, mit dem Ziel auf Eigenbedarf
von Blume1990 | am 12.6.2024
hotHallo, Wir, eine junge Familie mit einem einjährigen Kind, wohnen derzeit in einer 64 Quadratmeter großen Mietwohnung und ziehen in Erwägung, solch ein Mehrparteienhaus zu kaufen. Das Haus besteht aus drei Wohnungen: einer Einliegerwohnung mit etwa 45 Quadratmetern, einer Erdgeschosswohnung mi ...
-
Mieterhöhung trotz Mängeln
von mistergf | am 10.6.2024
hotHallo zusammen, mein Vermieter möchte die Miete erhöhen. Seine Begründung ist, dass die Wartungs-/Instandhaltungskosten für die Wohnung stark gestiegen seien. Aus meiner Sicht möchte er die Miete auf die ortsübliche Miete erhöhen. Schon bei Einzug war die Miete an der obersten Grenze des Miet ...
-
Viele Mängel trotz Übergabeprotokoll
von Miezecat | am 9.6.2024
hotHallo, Ich brauche einen Rat. Wir sind am 15.04.24 aus unserer Mietwohnung ausgezogen. Im Übergabeprotokoll wurde nur ein Sprung im Waschbecken festgehalten und eine Macke im Laminat. Als ich jetzt die Vermieterin anschrieb und zwecks der Rückzahlun der Kaution fragte, kam sie mir mit einer la ...
-
Notfall durch Defekt - Haftet der Vermieter?
von Ricky501 | am 6.6.2024
Hallo zusammen, Folgender Fall hat sich gestern in der Wohnung einer Freundin ereignet. Die Freundin lebt alleine mit ihrer einjährigen Tochter in einer kleinen Mietwohnung. Vermieter ist eine größere Wohnungsgesellschaft. Die Freundin befand sich im Schlafzimmer indem auch das Babybett st ...
-
Neue Küche wann fällig?
von guest-12312.... | am 3.6.2024
Guten Tag, wir wohnen in einer Mietwohnung, und die Küche die dort mit drinne ist hat schon die besten Jahre hinter sich. Zusätzlich dazu ist der Ofen stark beschädigt; nach viel hin und her bekommen wir bald einen neuen Ofen mit Herd. Aber wie sieht es mit der Küche aus? Muss man die behalten selbs ...
-
Kündigung der Mietwohnung wegen Verlegung ins Pflegeheim
von Jambo3112 | am 31.5.2024
Hallo, habe damal eine Frage für einen Bekannten. Es geht um Kündigung der Mietwohnung. Vom Bekannten st der Vater ins Pflegeheim gekommen,.Wie sieht es mit der Kündigung der Wohnung aus. Gibt es dafür sonderkündigungsrecht. oder muss gesetzliche Kündigung einzuhalten,was kann mann machen
-
Mietkautionsbürgschaft Schaden
von @ID506143 | am 26.5.2024
zu hotHallo an das Forum, ich hätte einmal folgende Frage, welche ich hier zum besseren Verständnis bereits verkürzt online stelle. Über Antworten und Meinungen würde ich mich sehr freuen. Es erfolgte ein freiwilliger Auszug aus einer Mietwohnung / Mietverhältnis nach 4 Monaten auf Grund eines gravi ...
-
Wasserverbrauch nach Köpfen
von sonnenschein... | am 24.5.2024
Hallo, vielleicht kann mir hierbei jemand helfen. Wir (mein Mann und ich) sind zum 01.02.2022 in eine Mietwohnung gezogen. (Beide haben den Mietvertrag unterschrieben). Lt. Mietvertrag wird der "Wasserverbrauch (ohne Heizung/Warmwasserbereitung) nach Köpfen abgerechnet (Whg. 1 gem. Zähler, W ...
-
Rückbau Katzenklappe
von vermieter.1 | am 22.5.2024
Guten Abend, ich habe eine Mietwohnung mit separatem Hauseingang bzw. Haustür. In diese Haustür hat seinerzeit ein Fachbetrieb eine Katzenklappe eingebaut. Dieses habe ich dem Mieter per Zusatz zum Mietvertrag erlaubt. Der Wortlaut ist in etwa: „der Mieter darf eine Katzenklappe einbaue ...
-
Traue nicht
von Eckert78 | am 19.5.2024
Meine Mietwohnung wurde verkauft. Daraufhin wurde mir wegen Eigenbedarf gekündigt. Meine Kündigungsfrist beträgt 6 Monate, in meinem Fall endet sie im September 2024. Im Kündigungsschreiben hat der neue Eigentümer mit reingeschrieben, dass ich bei Interesse auch früher ausziehen kann. Nun habe ich e ...
-
Lärm durch treten, stoßen gegen Heizungsrohre
von Sombrero_ | am 19.5.2024
zuHallo folgende Angelegenheit, nochmal kurz erläutert, lärmende Nachbarin, gewisse Geräusche sind rechtlich hinzunehmen, ist mir bewusst! Nun wird jedoch regelmäßig (bewusst) gegen Heizungsröhre im WC und neuerdings auch Schlafzimmer getreten, gestoßen bzw. hört es sich so an als ob die Frau ihre Hei ...
-
Freundin aus meinem eigenen Haus rausschmeißen.
von griwl | am 18.5.2024
Hallo Community, folgender fiktiver Fall: Person A besitzt ein Einfamilienhaus, in dem die Freundin von Person A mit 3 Kindern wohnt. 1 Kind (3 Jahre alt) stammt von Person A (Vater). Person A und dessen Freundin haben ein gemeinsames Sorge-recht für das gemeinsame Kind. Die Freundin wohn ...