Mietrecht Nachmieter
-
klebriger Lack
von Morcheeba | am 10.1.2023
Hallo, Mieter haben in einer Mietwohnung in Eigenleistung Heizkörper neu gestrichen. Die Mieter ziehen nun aus und bei einer Besichtigung mit meinem Meisterbetrieb wurde festgestellt, dass die Heizkörper bei Betrieb kleben. Nach Rücksprache mit dem Hersteller des verwendeten und von der Vermieter ...
-
Vermieter unterschreibt Mietvertrag nicht
von Triss | am 28.1.2023
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, das mich derzeit sehr beschäftigt. Ich wohne in meiner momentanen Bleibe befristet bis März und habe im Dezember eine neue Wohnung gefunden, in die ich bereits im Februar einziehen kann. Die Vormieterin hat mir Mitte Dezember die Wohnung gezeigt, sich f ...
-
Fristlos kündigen wegen Psychopathen als Nachbarn? Vermieter unternimmt nichts
von Hannes74 | am 19.1.2023
Hallo, ich brauche mal eure EInschätzung zu einem Thema dass mich schon seit Längerem plagt. Ich wohne im Osten in einem 7-stöckigen Sozial/Plattenbau. Habe nebenan einen verrückten Nachbarn dessen einzige Lebensaufgabe es anscheinend ist mir auf den Sack zu gehen. Erstens bohrt und hämm ...
-
Nutzung Mietsache nach Kündigung
von Kotischka | am 17.1.2023
Hallo, Ein gewerblicher Mieter hat ein Lagerraum mit Carport zu nächstmöglichen Termin (vertraglich 3 Monaten) gekündigt und schon in wenigen Tagen hat dem Vermieter Lagerraum übergeben, da angeblich nicht benutzt wird und hat dabei sein Schloss abgebaut und mitgenommen. Es wurde mündlich verei ...
-
Mietzahlung nach Kündigung und kaution
von Ducci | am 14.1.2023
Guten Tag, folgende Situation: ich als alleiniger Hauptmieter habe den untermietvertrag mit meiner mitbewohnerin gekündigt und ihr anstelle von einem Monat, wie im Vertrag angegeben, habe ich ihr 2 Monate wegen gewissen Umstände für den Auszug gegeben und soll nun ende Februar ausziehen. Die ist ...
-
Erpressung durch Vermieter bei Auszug
von go624466-21 | am 7.1.2023
Hallo, kurz der Sachverhalt: Ich habe vor 7 Jahren 2 Schäden (abstand etwa 4 Monate) am Parkett meiner Wohnung verursacht und diese meinem Vermieter und der Versicherung gemeldet. Die Versicherung hat für den ersten Schaden einen Kostenvoranschlag für das Abschleifen des gesamten Parketts in Höh ...
-
Darf ich als Mieter Wohnungsbesichtigungen durchführen?
von Alex35 | am 19.12.2022
hotGuten Tag, ich habe mein Mietvertrag gekündigt und habe mit dem Vermieter vereinbart, dass ich einen Nachmieter suchen kann (habe auch die Erlaubnis vom Vermieter bekommen). Jetzt hätte ich potentielle Mieter die auch zur Besichtigung da waren (ich habe denen die Wohnung gezeigt). Ich habe die Info ...
-
"Ungewöhnlichere" Nachmieterprobleme in Studentenstadt
von Nick3030 | am 15.12.2022
Hallo Zusammen, ich habe eine eher ungewöhnliche Fallkonstellation, daher möchte ich hier auch mal nachfragen. Zusammengefasst geht es um die Situation, dass ich meine Mietwohnung gekündigt habe und nun in der Kündigungsfrist von 3 Monaten bin. Ich habe meinem Vermieter mitgeteilt, wann die W ...
-
Zurückgelassene Einbauten (Gewerbefläche)
von Solan196 | am 13.12.2022
Moin, VM A hatte mit Mieter B einen Mietvertrag. Mieter B verließ das Objekt (ordentlich gekündigt). Vor dem Auszug bot B seine Einbauten (Ladentheke, ausgetauschtes Sanitär, Beleuchtung) A zum Kauf an, A lehnte dies ab und forderte auf, die Mietsache im ursprünglichen Zustand zurückzugeben. Bis ...
-
Schaden Fliesen bei Auszug - Haftpflicht, Kaution etc.
von dreamcon | am 4.12.2022
hotServus Wir sind aus unserer Mietwohnung ausgezogen. Leider sind beim Küchenausbau bzw. beim Lösen der Rückwand Fliesen mit herausgebrochen und ein Teil der Rückwand am Silikon, das zum Kleben benutzt wurde, hängen geblieben. Wir haben das unserer Vermieterin gemeldet und an die Haftpflicht wei ...
-
Was tun wenn Mieter Besichtigungen verweigert?
von beppi | am 20.11.2022
hotAngenommen es gibt eine gültige, fristgerechte Kündigung des Mieters zum Tag X. Gibt es dann irgendeine Möglichkeit für den Mieter, Besichtigungen mit potentiellen Nachmietern während der Kündigungsfrist pauschal abzulehnen (d.h. nicht nur an manchen der vorgeschlagenen Termine keine Zeit zu habe ...
-
Kündigung Eigenbedarf / Heizöl übernehmen?
von SamSamSamson | am 20.11.2022
hotHallo zusammen, Ich habe ein vermietetes Haus gekauft und fristgerecht zum 31.03.2023 gekündigt wegen Eigenbedarf. Nun hat die Mieterin eine Wohnung gefunden ab 01.02.2023. Sie wird nun im November noch kündigen auf den frühstmöglichen Termin (28.02.2023). Sie bittet nun darum, dass ich i ...
-
Zu viel bezahlte Miete - verjährung?
von DerKleine23 | am 23.11.2022
Hallo! Ich habe eine kurze rechtliche Frage; Herr L.''s Mietvertrag endete zum 1. Oktober 2019. Die Schlüsselübergabe fand am 4. September 2019. im Beisein von Vermieter R. und Nachmieter D. statt. Nach der Unterschrift auf dem Übergabeprotokoll von L. wurden die Schlüssel direkt ...
-
Mietvertrag Tapette entfernen? erlaubt
von Bärchen07 | am 22.11.2022
zu hotHi ihr, Mal ne frage, ich bin umgezogen und habe einen neuen Mietvertrag darin steht, dass ich nach dem Auszug meine Tapette entfernen müsste. Ich bin also in einer Wohnung gezogen, mit nackten Wände und musste selber Renovieren, das wusste ich. Jetzt meine Frage, ist das überhaupt noch erlaubt als ...
-
Vermieter betritt gekündigte Wohnung ungefragt und gibt Wohnungsschlüssel an dritte Person weiter
von Karsten_56 | am 10.11.2022
Liebe Forums-Mitglieder, mich würde eure Einschätzung zu meinem Fall interessieren. Ich habe mein Mietverhältnis im September zum 31.12.2022 gekündigt. Es wird wohl auch erst zu diesem Datum enden, da sich kein Nachmieter vor dem 1.1.2023 abzeichnet. Mein Auszug aus der Wohnung erfolgte Ende Oktob ...