Topthemen im Forum Mietrecht Nebenkostenabrechnung
Kosten Mieter Frist Kaution Auszug weitere Themen »
  • hot neu 28 Antworten | letzte am 18.1.2025 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, nehmen wir folgendes fiktives Beispiel: Ein Vermieter hat sich (nach einigen Jahren) wieder dazu durchgerungen, Nebenkostenabrechnung fristgerecht zu schicken und da ist folgendes Posten drauf: Allgemeinstrom: 17.354,53 € (gesamt), 218,14 € (anteilig) Der theoret ...

  • zu hot neu 20 Antworten | letzte am 18.1.2025 von Solan196

    Hallo, mir wurde der TG-Stellplatz unter unserem Haus gekündigt. Bislang habe ich mein Fahrrad durch die TG (10 m) in den Keller geschoben und von dort nach oben. Für Treppen ist es mir zu schwer. Ebenso würde ich das Auto auch gerne mal in die Garage fahren, um Dinge gleich in den Keller zu br ...

  • hot neu 13 Antworten | letzte am 16.1.2025 von Despi

    Hallo, angenommen Person A (A) kauft ein Eigenheim. A heiratet nach dem Kauf Person B (B). B zahlt keine Miete, zahlt dafür die Nebenkosten, während A die Versicherungen für die Immobilie zahlt. Im Eigenheim gibt es eine Einliegerwohnung, dessen Mieteinnahmen zur Tilgung des aufgenommenen Kre ...

  • neu 7 Antworten | letzte am 15.1.2025 von Harry van Sell

    Hallo, Meine Frau und ich haben folgende Frage. Meine Frau hat im vergangenen Jahr das Haus ihres Vaters geerbt. Dieser hat mit seiner Lebensgefährtin zusammen in seinem Haus gelebt. Die Lebensgefährtin zahlte weder Miete noch sonstige Kosten. Nach dem Tod meines Schwiegervaters gewährten wir sein ...

  • hot neu 36 Antworten | letzte am 15.1.2025 von spatenklopper

    Guten morgen, ich habe mit mehrere Bekanten gesprochen und alle haben das gleiche im Vertrag stehen, aber einige bezahlen das Wasser trotzdem selbst zur Stadtwerke und bei anderen ist Wasser incl. in BK. In alle Verträge steht bei punkt Miete: (die summen sind als beispiel nur) Netto Mie ...

  • ANHÄNGER IN NEBENKOSTEN

    von Dane 2024 | am 11.1.2025

    hot neu 15 Antworten | letzte am 13.1.2025 von Gerd61

    Hallo, mein Vermieter heitzt mit Holz und Pellets , welches er selbstmacht. Nun soll ich plötzlich nach 13 Jahren Mietverhältnis die Kosten für seinen Hänger mitgetragen. Also Reperatur, Steuer, TÜV und Haftpflicht. Er nutzt seinen Hänger aber auch für sein Hobby und um seine Sachen zu transportiere ...

  • neu 4 Antworten | letzte am 13.1.2025 von Kalanndok

    Guten Tag, ich starte mal direkt mit dem Zitat: "Kleinreparaturen bis 100,- Euro/Jahr zahlt der Mieter selber." Ja, das ist tatsächlich die gesamte Klausel. Aus meiner Sicht ist diese Klausel unwirksam, da diese nicht gegenständlich begrenzt ist und auch keine Betrags-Höchstgrenz ...

  • hot 41 Antworten | letzte am 10.1.2025 von Leo4

    Hallo, überprüfe gerade meine Mietwohnung auf Mängel, in der ich schon lange wohne, und habe festgestellt, dass Wasserstopphähne unter den Wasserbecken klemmen, bzw. sich nicht drehen lassen. Muß der Vermieter das auf seine Kosten in Ordnung bringen lassen. Eine Kleinerparturklausel gibt''s ...

  • hot 16 Antworten | letzte am 9.1.2025 von Solan196

    Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem: Ich wohne seit nunmehr 12 Jahren in der aktuellen Wohnung. Innerhalb dieser 12 Jahre wurde keine Miete erhöht und seit 2014 auch keine Nebenkostenabrechnung mehr erstellt. Ich habe dies so hingenommen……nach dem Motto „keine Neb ...

  • 8 Antworten | letzte am 5.1.2025 von Krügerrand

    Guten Tag. Ich habe mal folgende Frage: Wenn der Vermieter zu der Betriebskostenabrechnung keine Unterlagen beilegt (also z.B. Originalbelege von den Kosten seiner Wohngebäudeversicherung, den Abwassergebühren, Schornsteinreinigungskosten und alle anderen Nebenkostenarten), muss man dann die Betr ...

  • Mieter EFH Grundsteuer

    von tapeking | am 3.1.2025

    hot 10 Antworten | letzte am 4.1.2025 von Nana71

    Ein gutes neues Jahr für alle! A. hat ein EFH bei B. gemietet. B. legt die Grundsteuer auf die Nebenkosten voll um. Frage: Kann Mieter A. von Vermieter B. verlangen, dass dieser a. Den neuen Grundsteuerbescheid prüfen lässt ? b. Widerspruch einlegt? Hintergrund der Frage ist, wenn ...

  • zu 1 Antwort | letzte am 2.1.2025 von drkabo

    Hallo an alle, das ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe, dass ich im richtigen Bereich gelandet bin. Folgendes: Meine Eltern sind Ende März 2023 aus ihrer alten Wohnung ausgezogen. Schon damals gab es dann einen großen Rechtsstreit mit der Vermieterin. Naja, hat sich alles geklärt und das Erg ...

  • 1 Antwort | letzte am 2.1.2025 von Harry van Sell

    Hallo und frohes Neues. Ich würde mich zu folgendem Sachverhalt über Eure Meinung freuen. Ich bin im Oktober 2023, nach 13 Jahren, aus meiner Wohnung ausgezogen. Die Überhabe fand mit dem Vermieter statt und wurde mir mit einem Übergabeprotokoll als MANGELFREI bestätigt. Bei Unterzeichnung des ...

  • 3 Antworten | letzte am 2.1.2025 von Harry van Sell

    Hallo, folgender fiktive Sachverhalt: Im Rahmen der BK-Abrechnung für 2022 haben die Parteien eine monatliche Müllpauschale von 45,-€ vereinbart. Vertraglich ist vereinbart, dass verbrauchsunabhängige Nebenkosten im beiderseitigen Einverständnis festgelegt werden, was damit erfolgte. Für ...

  • 2 Antworten | letzte am 1.1.2025 von hh

    Hallo generelle Wissensfrage... Der Mieter zahlt mitunter anderes in Nebenkostenabrechnung die ''Grundsteuer'' an den Vermieter für ein angemietetes Objekt. Der Mieter darf diese Grundesteuerentrichtung soweit ich weiß aber ''nicht steuerlich absetzen'', sondern n ...