Mietrecht Nebenkostenabrechnung
-
Nebenkostenzahlung, Verrechnung mit Rückständen?
von Zahlmeister2 | am 9.11.2013
hotNach einer Nebenkostenabrechnung bezahlt der Mieter nun seine Vorauszahlungen auf Nebenkosten mit Tilgungsbestimmung bei der Überweisung. Ohne mündlich oder schriftlich höhere Nebenkostenzahlungen anzukündigen, überweist der Mieter das doppelte der im Mietvertrag vereinbarten Vorauszahlung auf Ne ...
-
Vermieter will Kabel durch die Wohnung verlegen
von mathiasbx | am 12.11.2013
hotHallo Zusammen, ich hoffe mir kann jemand von euch eine sichere Auskunft geben. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und haben einen Kabelanschluss. Der Vermieter hat jetzt zusätzlich auf dem Dach eine Satschüssel angebracht und es sollen in allen Wohnungen die vorhandenen Anschlüsse erneuert ...
-
Dachboden Dämmen
von david610 | am 14.11.2013
hotHallo und zusammen und guten Abend Eventuell kann mir einer von euch eine Antwort draufgeben.Das Haus in dem wir wohnen,wurde vor 3 Jahren Gedämmt von ausen der Dachboden nicht.Die Dachgeschosswohnung wurde nun vor 2 jahren neu vermietet.Die neuen hatten dieses jahr eine sehr hohe nachzahlung an ...
-
Nebenkostenabrechnung 2er WG welcher Rechenweg
von acer1123 | am 13.11.2013
Hallo, mir stellt sich folgendes Problem. Person A und B haben eine WG. Person A bewohnt diese 12 Monate 1.1-31.12 Person B nur 8 Monate 1.1-31.8 Die Nebenkosten belaufen sich auf 2550 euro Person A hat im Zeitraum vom 1.1-31.8 580 Eur NK vorausgezahlt und für 1.9-31.12 600 eur Pers ...
-
Vorgehen Kündigung wg. ausgebliebener Kautionszahl
von go374443-61 | am 14.11.2013
Guten Tag, vll. könnt ihr mir bei folgendem Szenario helfen: Mieter M ist mit der vollständigen Kaution (mehr als 2 Monatsmieten) im Rückstand. Vermieter V möchte ihm daher fritlos und behelfsmäßig fristgerecht Kündigen und im besten Fall auch sicher stellen, dass die Kündigung bestand hat, we ...
-
Forderung vom Vermieter?
von scorcha | am 11.11.2013
hotHallo, folgender Fall: der Mieter hat seine Wohnung fristgerecht zum Ende eines Monats gekündigt. Der Nachmieter stellte beim Vormieter die Anfrage, ob er auch 1 Woche eher in die wohnung einziehen könne. Der Vormieter hatte keine Einwände. Es wurde (mündlich) vereinbart, dass für diese 1 Woche d ...
-
Anmietung Ferienhaus, Nachbar + Hund aggressiv.
von Brigitte12 | am 13.11.2013
Guten Abend liebe Forengemeinde, ein wohl etwas verzwackter Fall den ich schildern möchte. Man war lange Zeit den Attacken eines nachweislich geistig gestörten Mannes ausgesetzt neben dem man wohnte. Als man es nicht mehr aushielt, hat man sich zum Umzug entschlossen. Dieser kann endgültig erst i ...
-
Gaszähler Einbau dem Mieter berechnet
von Lenchen100 | am 13.11.2013
Hallo zusammen, hab neulich mal genauer die Nebenkostenabrechnung studiert. Mir ist aufgefallen, das der Vermieter den Einbau der Gaszähler auf uns Mieter umgelegt hat. Die Rechnung ist vom Juni, wir sind erst im Dezember eingezogen. Das Haus wurde letztes Jahr komplett mordernisiert, d.h. di ...
-
Wiederspruch Ausnahmefall?
von vader | am 11.11.2013
Hallo! Wie verhält es sich bei folgender Sachlage: Mieter wohnt mehrere Jahre in einer Wohnung in einem gemischt genutzen Gebäude (Wohnung+Gewerbe). Nun kommen aufgrund veränderter Umstände Tatsachen ans Licht, welche belegen, dass bislang sämtliche Nebenkostenabrechnungen falsch waren. (St ...
-
Grundsteuer korrekt umgelegt?
von guest-12314.... | am 10.11.2013
Hallo Zusammen, ich wohne in seit 1 Jahr in einer Wohnanlage mit 1797qm Wohnfläche. Ich bewohne davon 71qm. Nun habe ich in meiner ersten Nebenkostenabrechnung eine Ungereimtheit bei der Umlage der Grundsteuer festgestellt. Die Grundsteuer wird mit 1800€ für 570qm Grundfläche angegeben. ...
-
Geschätzter Ablesewert nicht der Endwert bei auszu
von mdhomer | am 10.11.2013
Hallo ! Mieter erhält im Oktober 2012 die betriebskostenabrechnung für 2011. Dort wird der Ablesewert für Heizung und Wasser geschätzt. zb. heizung 41000 kaltwasser 250,00 Warmwasser 118,00 Der Mieter ist beruflich mehrer Wochen nicht zuhause. Mieter zieht aber im Dezember 201 ...
-
Zweimal in 1 Jahr Erhöhung der Warmmiete
von Sklaveriusni... | am 9.11.2013
Hallo, Zusammen ! 2012 ist die Warmmiete wegen gestiegener Nebenkosten von 273 Euro auf 298 Euro angehoben worden. 2013 erneut von 298 Euro auf 313 Euro. Die Kaltmiete beträgt 183 Euro und ist unverändert geblieben. Die Wohnung ist 43 qm groß und Sozialer Wohnungsbau. Ich habe Ang ...
-
Kaution - Vermieter stellt sich quer
von hipphipphurraaa | am 5.11.2013
Hallo alle Vielleicht kann sich noch jemand an mein Vermieterproblem erinnern. http://www.123recht.net/Fristlose-Kuendigung-des-Vermieters-Vorsicht-lang-__f434276.html Es ging folgendermaßen weiter: VM belästigte den Besuch meiner Tochter (sogar an dessen Arbeitsstelle), drohte und stalkte ...
-
Vermieter sieht plötzlich quer
von Gotttfried | am 5.11.2013
hotEinen Schönen Guten Abend. Ich brauche Hilfe und Tipps, denn ich bin in eine Notlage geraten und weißt weiter. Diese Notlage ist durch Vermieter entstanden. Ich habe Ende Oktober einen Vermieter angeschrieben, dass ich eine Wohnung oder Apartment suche und die Bundesagentur für Arbeit einen Betra ...
-
Mietmängel, Mietkaution, Rückzahlung
von iiyama | am 5.11.2013
hotHallo, ich habe hier mal einen fiktiven spannenden Fall: Ein Vermieter, bekannt für seine Einbehaltung von Kautionsteilen für "Mängel an der Mietsache" um die Zwangssituation der Mieter auszunutzen (wer hat schon einen 5 stelligen Betrag petto liegen für das neue Wunschobjekt,alte Ka ...