Mietrecht Nebenkostenabrechnung
-
Nachzahlung / Nebenkosten
von Nicole2002 | am 7.3.2003
Hallo, ich habe bei Einzug einen Mietvertrag unterschrieben, in welchem nur die Warmmiete angegeben wird. Keine Auflistung der enthaltenen Nebenkosten. Damals dachte ich, dass es kein Problem wäre. Nun kommt der Vermieter aber mit Heizung / Wassernachzahlung. Nun weiss ich aber nicht, ob das ...
-
alte Nebenkosten
von Strackbein | am 12.2.2003
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich erhielt einen Mahnbescheid mit der Beschreibung "Nebenkosten - Instandhaltung - laut NK Abrechnung vom 21.06.01". Nur weiss ich darüber überhaupt nichts mehr. Meiner Meinung ist alles bezahlt. Zumal ich mit meiner Freundin in der alten Wo ...
-
Nebenkostenabrechnung
von Moni | am 7.2.2003
Meine Nachbarin zeigte mir kürzlich ihre Nebenkostenabrechnung für letztes Jahr. Danach soll sie 660 Euro nachzahlen. Neue Posten waren die Hausmeisterkosten (Verdienst, Versicherung, Lohnsteuer etc.) zusätzlich Streusalzkosten und Feuerlöscherwartungskosten. Isgesamt ergab es ei ...
-
Nebenkostenabrechnung für die 1998-2001
von olaf mackes | am 27.1.2003
Meine Frage, darf ein Vermieter für die Jahre 1998-2001 die Nebenkosten abrechnen und nachfordern?Wohne seid 1998 in der Wohnung und habe bis jetzt noch nie eine Nebenkosten abrechnung bekommen , und soll jetzt für die oben genannten Jahre nachzahlen. Abrechnung wurde am 31.12.2002 Pers ...
-
Betriebskostenabrechnung - Abrechnung fehlerhaft
von Winzeck | am 5.1.2003
BK-Abrechnung für 2001 ist nicht korrekt. Unsere monatlichen Nebenkostenvorauszahlungen wurden in die Abrechnung nicht mit einbezogen, da unser Vermieter die gezahlte Summe der Immobilienverwaltung, die die Abrechnung erstellt, nicht mitgeteilt hat. Vermieter wurde mehrfach von der Immobilienve ...
-
Verjährung Betriebskostenabrechnung??
von g.müller01 | am 26.12.2002
Wer kann mir helfen? Ich habe im September 2002 meine Betriebskostenabrechnung (BKA) für das Jahr 2000 und 2001 erhalten. Ich wohne seit Mitte 2001 auch schon nicht mehr in dieser Wohnung. Ist diese BKA eigentlich noch rechtens oder schon verjährt??? Bin für jede rechtlich korrekte A ...
-
Nebenkostenabrechnung
von Heinrich Mau | am 3.7.2002
Ich wohne in einer 125 qm großen Wohnung in Hamburg-Altona. Mein Vermieter ist eine Bundesbehörde, die bisher die Heizkosten-abrechnung einheitlich nach einem vom Bundesinnenministerium erlassenen einheitlichen Wert berechnet hat: Bundeseinheitlich kostet ein qm Fernwärme-beheizter Wo ...
-
Allgemeine Nebenkosten
von Simone Tillack | am 3.10.2002
Seit längerer Zeit, suche ich Antwort auf eine Frage zu meiner letzten Nebenkostenabrechnung. Ist es rechtens, die Kosten für Versicherung, Kaminkehrer, Grundsteuer und allgemeine Stromkosten auf die Größe meiner Wohnung umzurechnen? Ich wohne in einen Haus mit 4 Wohnparteien ...
-
Mietnebenkostenerhöhung
von Gabi2 | am 26.11.2002
Hallo, kann ein Vermieter eine Erhöhung der Nebenkosten erst bei der Jahresabrechnung fordern? Die Erhöhung íst zustande gekommen, weil der Vermieter die Wohngebäudeversicherung gewechselt hat und jetzt das doppelte an Prämie zahlen muß. Die Änderung wurde schon ...
-
Änderung des Verteilungschlüssels der Nebenkosten
von Guido H. | am 2.12.2002
Ist eine Veränderung des Nebenkostenverteilungsschlüssels aufgrund einer Anweisung des Bauamtes ohne Zustimmung der Mieter möglich ? Zum Beispiel: In einem Dreifamilenhaus wird eine Wohnung wegen zu niedriger Deckenhöhe vom Bauamt offiziell stillgelegt. Sämtliche Neben ...
-
Seltsame Posten bei Nebenkosten
von LazyZero | am 28.11.2002
Hallo, wir sollen jetzt Nebenkosten für 2000 nachzahlen. Auf der Abrechnung tauchen jedoch seltsame Posten auf. z.B. haben wir auf einmal einen Posten "Schmutzwasser" obwohl im Posten darüber bereits "Wasser/Abwasser/Heizung" Abwasser berechnet ist. Ausserdem hat si ...
-
Mietnebenkosten
von Gabi2 | am 26.11.2002
wenn lt. Mietvertrag keine Nebenkosten (außer Heizkosten) zusätzlich vereinbart wurden, trotzdem aber mehrere Jahre zusätzlich Nebenkosten bezahlt wurden. Könnten diese zurück verlangt/bzw. jetzt nicht mehr gezahlt werden oder muß, weil immer gezahlt wurde, jetzt weiter ...
-
Betriebskostenabrechnung
von Noel | am 21.11.2002
Hallo, Meine Frau und ich bewohnen seit einem Jahr eine gemeinsame Wohnung. Die vorherige Wohnungsgesellschaft meiner Frau fordert nun Heizkosten für Ihre alte Wohnung für das Jahr 2000 nach. Kann da eine Verjährungsfrist greifen?
-
Nebenkosten
von Brian Peschke | am 5.11.2002
Moin Moin! Im letzten Jahr habe ich einen Mietvertrag mit einer Heiz- und Warmwasservorauszahlung von 60,- DM abgeschlossen. Der Vermieter teilte mir mit, dass zwei von zehn Mietparteien mit dieser Vorauszahlung auskämen. Da ich wenig heize (was mit 25 Stricheinheiten bei 46qm auch der Fall i ...
-
Nebenkostenabrechnung
von Matthias Felten | am 29.10.2002
Ich bin am 15. Februar 2001 aus meiner alten Mietwohnung ausgezogen (der Mietvertrag endete an diesem Datum regulär durch fristgerechte Kündigung). Ich habe allerdings bis heute (Oktober 2002) noch keine Nebenkostenabrechnung für die Monate Januar und Februar 2001 von meiner ehemalige ...