Mietrecht Nebenkostenabrechnung
-
Wie werden die Schornsteinfegerkosten aufgeteilt?
von Susanne123456 | am 12.11.2024
hotHallo! 2 Mieter, eine Patei ca. 69 qm und die andere Partei 150qm. Eine Partei hat noch einen Kamin. Wir bedinden uns in NRW Wird hier normalerweise ein Verteilerschlüssel angewandt oder wird die Rechnung einfach durch 2 geteilt? Lt. Nebenkostenabrechnung Abrechnung kommt der Schornstein ...
-
Wie lange darf Heizung u. Warmwasser ausfallen, welche Frist miss der Vermieter einhalten?
von Susanne123456 | am 12.11.2024
hotHallo, wenn etwas defekt ist, wie lange hat der Vermieter Zeit sich darum zu kümmern? (Zum Beispiel, die Heizung ist ausgefallen oder kein warmes Wasser) Gibt es Fristen, wie lange darf ein Mieter ohne Heizung sein? Darf ich bei Mängelanzeige direkt eine Frist mit angeben? Wenn der Verm ...
-
Frage zur Heizkostenabrechnung 2022 zu 2023
von Sliet | am 7.11.2024
hotHallo zusammen, ich hätte eine Frage zu unserer Heizkostenabrechnung. Wir haben bis 2022 220 Euro Nebenkosten gezahlt, 2023 dann mit unserer Vermieterin gemeinsam beschlossen das um 90 Euro zu erhöhen auf jetzt 310 Euro. Wir haben immer etwas zurückbekommen, weshalb ich mich bisher nicht damit be ...
-
Nachforderung von Stromkosten nach Auszug – ist das rechtens?
von David.K | am 7.11.2024
hotHallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen: - Einzug/Auszug: Ich bin am 1. Oktober 2023 in meine Mietwohnung eingezogen und am 30. September 2024 ausgezogen. - Mietaufhebungsvertrag: Am 29. September haben meine Vermieterin und ich einen Mietaufhebungsvertrag ab ...
-
Nebenkosten Abrechnung wie Verteilung der Kosten
von kixa | am 13.11.2024
Guten Tag Wie jedes Jahr mal wieder das selbe Thema NK 2023 und mal wieder für mich ein Horror Laut Mietvertrag ist ein Verteilerschlüssel,der regelt wie was abgerechnet wird.Bis auf Waschmaschine die im Keller steht, Schornsteinfeger und Thermenwartung,wird alles weitere per qm abgerechnet . ...
-
Einsicht in Belege nach Umzug
von Morcheeba | am 12.11.2024
hotHallo! Mieter haben ja das Recht auf Einsicht in die Belege, die der Betriebskostenabrechnung zu Grunde liegen. Nun möchte ein Mieter nach Auszug alle Belege einsehen. Dies habe ich natürlich vor Ort angeboten und dann zunächst nichts mehr gehört. Der Mieter hat nun einen Anwalt eingeschaltet ...
-
Ungezieferbeseitigung ohne Zustimmung
von Vivid | am 9.11.2024
hotHallo, Wir wohnen zur Miete in einem Mehrfamilienhaus mit 2 Parteien. Letztes Jahr gab es wohl einen Vorfall mit Ungeziefer bei unseren Nachbarn. Die Mieter hatten eine Maus. Sie haben ein Loch entdeckt und diese verschlossen. Sie haben den Vermieter darüber informiert, aber keine weiteren Schrit ...
-
Elektriker Nebenkostenabrechnung
von Lichtgestalt | am 8.11.2024
Hallo, in der Wohnung eines Mieters fällt der Strom aus. Auf Bitte des Mieters lässt der Vermieter einen Elektrofachbetrieb kommen und es reparieren. Kann die Rechnung im Rahmen der Betriebskostenabrechnung auf den Mieter umgelegt werden oder trägt der Vermieter solche Kosten? Danke!
-
Ganz offensichtlich falsch berechnete Nebenkostenabrechnung
von Noodles76 | am 5.11.2024
Hallo, wir haben gerade von unserem ehemaligen Vermieter (wohnen also nicht mehr dort) die Nebenkostenabrechnung von 2023 erhalten. Bei den personenanteiligen Betriebskosten rechnet er mit 10,75 Personen anstatt mit 13 Personen (8 Parteien Mietshaus). Außerdem berechnet er unsere dreijähriges Kin ...
-
Nießbrauch erloschen - Kündigung aufgrund §1056 BGB - Abs. (2) - Thema Alleinerbe
von AndyM96 | am 6.11.2024
Hallo Community, meiner Lebensgefährtin A wurde eine Wohnung von ihrem Vater B überlassen. Die Wohnung wurde einst von ihrer Großtante C, 1993 erworben, welche diese ihrem Neffen B im Jahr 2005 überließ. 2009 wurde die Wohnung anschließend von B auf A als Schenkung überlassen. Die Wohnung ist ...
-
Nebenkostenabrechnung 24 erst im August 25 - trotz frühen Auszug?
von deralex97 | am 6.11.2024
Guten Tag ich habe meine Mietswohnung zum 31.03.2024 gekündigt. Im August diesen Jahres habe ich meine Nebenkostenabrechnung von 2023 erhalten. Seit September diesen Jahr wohnt jemand Neues in meiner ehemaligen Wohnung. Diese Wohnung wird von einer Verwaltungsgemeinschaft und nicht von ein ...
-
Warmwasserverbrauch Utopisch hoch angegeben in Betriebskosten Abrechnung
von RobertZille | am 4.11.2024
Hallo, ich habe die Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2023 bekommen und muss 1806€ nachzahlen. In den letzten Jahren hatte ich eher ein knappes Guthaben. Was mir in der Techemverbrauchsanalye aufgefallen ist, das wir im Jahr 2023 ein Wert von 110m³ Warmwasserverbrauch angegeben wi ...
-
Wasserschaden und Bautrockner im Home Office
von deliciousx3 | am 29.10.2024
hotHallo Zusammen, folgende Situation: In meiner Mietwohnung in der Küche gab es ein Wasserfleck an der Decke. Die Küche ist zeitgleich mein Arbeitsplatz, da ich 100% im Home Office bin und hier meine Büro-Ecke eingerichtet ist. Den Vermieter habe ich gleich in Kenntnis gesetzt, nachdem ich es e ...
-
Wer zahlt zusätzliche kosten die während der Heizungswartung entstehen
von Flopi79 | am 29.10.2024
Hallo, Wir wohnen in einem Reihenhaus zur Miete. Vor kurzem wurde die Heizung gewartet. Die Wartungskosten der Heizung, müssen ja durch uns übernommen werden. Richtig?! Wer muss denn die Kosten für zusätzliche Arbeiten bezahlen? Bei der Wartung, wurden zum Beispiel ein Wartungsset verbaut. All ...
-
Nebenkostennachzahlung anteilig WG Auszug
von Amlsfm | am 29.10.2024
zu hotHallo, ich bin letztes Jahr Ende **** aus einer WG ausgezogen. Die Mitbewohnerin ist weiterhin in der Wohnung geblieben. Die Nachzahlung für die Heizkosten in Vorjahr haben wir bis Ende Mai bezahlt gehabt. Relevant ist nun also der Zeitraum von **** bis Ende *****. Nun habe ich eine Nach ...