-
Wann Verzug BK-Abrechnung bei mietvertraglicher Regelung?
von AR377 | am 4.2.2023
hotHallo, gesetzt den Fall, in einem Wohnraummietvertrag ist folgende Regelung enthalten: "Über die BK-Vorauszahlungen ist jährlich (ca. Juli) einmal durch den Vermieter abzurechnen. Die Abrechnung erfolgt unverzüglich, sobald dem Vermieter die zur Abrechnung notwendigen Unterlagen vorliegen. ...
-
Hausverwaltung möchte Kaution einbehalten
von Bertone-Fahr... | am 1.2.2023
hotHallo an alle! Ich habe heute Post bekommen von meiner ehemaligen Hausverwaltung. Laut Mietvertrag haben wir 2019 eine unrenovierte Wohnung übernommen, die damals allerdings wegen den Vormietern frisch gestrichen worden war, weil wohl alles nikotinverseucht war und absolut übel aussah, so daß man ...
-
Veränderung der Mietstruktur
von shakathe | am 1.2.2023
Wenn die Betriebskosten im (Zeit)Mietvertrag nicht erwähnt wurden, ist es dann möglich beim Auszug rückwirkend die Betriebskosten zu verlangen. Also wäre eine solche Vereinbarung - vorausgesetzt der Mieter unterschreibt das - wirksam. Oder kann man soetwas nicht rückwirkend einfordern. -- Editier ...
-
Vermieter unterschreibt Mietvertrag nicht
von Triss | am 28.1.2023
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, das mich derzeit sehr beschäftigt. Ich wohne in meiner momentanen Bleibe befristet bis März und habe im Dezember eine neue Wohnung gefunden, in die ich bereits im Februar einziehen kann. Die Vormieterin hat mir Mitte Dezember die Wohnung gezeigt, sich f ...
-
Vermieter fordert 9 Monate nach Auszug Geld für Reparatur - Kaution noch immer einbehalten
von go626272-9 | am 1.2.2023
hotGuten Tag, Mieterin A kündigte nach 7 Jahren ihre Wohnung zum 31.05. und zog bereits zum 28.04. aus inkl. Übergabe der Schlüssel an den Hauswart. Bis 01.02. des Folgejahres wurde noch immer keine Kaution zurückgezahlt, auf Nachfragen wurde nicht reagiert. Eine Abrechnung der Nebenkosten gab ...
-
Überputze Struckturtapete/Rauputz durch Mieter bei Auszug
von sunnyboy171981 | am 15.1.2023
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich des Überputzens von einer Rauputzschicht bzw. einer Strukturtapete. Situation: Eine ältere Dame, die 40 Jahre wohnhaft in der Wohnung war muss nun leider ins Heim umziehen. Während der Mietzeit wurde auf Veranlassung der Mieterin entweder eine Tapete ...
-
Hemmung Verjährungsfrist
von Piepsi76 | am 17.1.2023
hotHallo zusammen, ich habe eine Frage zu folgendem Fall: Ich habe am 31.3.2022 den Schlüssel zu meiner gekündigt Wohnung unter Zeugen bei meinem Vermieter eingeworfen. Kurz darauf folgte ein Protokoll mit etwaigen "Schäden". Diese haben zum Teil sogar schon zu Beginn des Mie ...
-
Zahnarzt wann darf das Schild abgebaut werden?
von RitaLinda | am 26.1.2023
hotHallo zu euch, ich habe folgende Frage: Zahnarzt A zieht am 01.02.2022, ein Jahr vor Ablauf seines Mietvertrages, aus und räumt die Praxis. Draußen hängt noch das Praxisschild, mit dem Hinweis auf die neuen Praxisräume 1km weiter. Zum 01.02.2023 endet der Mietvertrag. Die Praxis im Ärztehaus steh ...
-
Untermietvertrag für ein möbliertes Zimmer jedoch ohne Möbel
von Dagolart | am 25.1.2023
Hallo liebe Leute, meine Freundin hat ein Zimmer in einer WG zur Untermiete angemietet. Auf dem Vertragsdokument steht als Überschrift, das es sich um einen Untermietvertrag für ein möbliertes Zimmer Handelt. In dem Zimmer sind jedoch keine nennenswerten Möbel, die sich im Besitz der Vermieterin ...
-
Vermieter will streichen nach Auszug
von MrsMalou | am 20.1.2023
hotHallo, Nach 7 Jahren ziehen wir aus unserer Wohnung aus. Unser Vermieter war letzte Woche kurz in der Wohnung und meinte „So könne man die nicht weiter vermieten,das wäre peinlich" Es ist sauber,der Echtholzboden nicht zerkratzt,die Wände weiß. Bohrlöcher etc. wurden bereits zugespac ...
-
Nutzung Mietsache nach Kündigung
von Kotischka | am 17.1.2023
Hallo, Ein gewerblicher Mieter hat ein Lagerraum mit Carport zu nächstmöglichen Termin (vertraglich 3 Monaten) gekündigt und schon in wenigen Tagen hat dem Vermieter Lagerraum übergeben, da angeblich nicht benutzt wird und hat dabei sein Schloss abgebaut und mitgenommen. Es wurde mündlich verei ...
-
Schimmel in Altbauwohnung - melden oder nicht?
von henri.etta | am 10.1.2023
Hallo an alle! Seit letztem Mai haben mein Partner und ich eine Altbauwohnung übernommen, in der ich vorher zusammen mit zwei Anderen in einer WG gewohnt habe. Da war ich nicht die Hauptmieterin, jetzt bin ich es seit Mai. Wir hatten schon länger in den Silikonfugen in der Dusche Schimmel und in e ...
-
Luftfeuchtigkeit und Schimmel. Baumangel?
von maskell | am 22.12.2022
hotHallo, wir sind etwas am Verzweifeln. In der Wohnung, in welcher ich mit meiner Lebensgefährtin leben, haben wir eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und in zwei Räumen bereits Problem mit Schimmel. Ich fasse mal die wichtigsten Punkte kurz zusammen: - Scheinbar gab es seit einem Wasserproblem im ...
-
Stellplatzmietvertrag kündigen per SMS möglich?
von Eine_Frage12... | am 22.12.2022
Hallo zusammen, kurze Frage zu folgendem Sachverhalt: Mieter A teilt Bekanntem B die Handynummer seines Vermieters C mit, weil dieser noch einen Stellplatz zur Vermietung frei hat. Bekannter B schreibt Vermieter C daraufhin eine SMS, da er den Stellplatz mieten möchte. B und C telefonieren dar ...
-
2. Fristlose Kündigung
von guest-12311.... | am 11.12.2022
Guten Tag. Mein Vermieter möchte mich unbedingt loswerden. Weil ich eine Mitmieterin angeblich im Hausflur geschubst habe, hat diese mich bei der Polizei angezeigt. Das Protokoll liegt mir vor. Daraufhin bekam ich am 27.10. die fristlose Kündigung. Als Grund war der Vorfall mit dem Schubser aufgefü ...