Mietrecht Räumungsklage
-
Räumungsklage vom Gericht erhalten
von go620460-5 | am 12.11.2022
Hallo, ich habe weder Mietschulden noch sonst irgendwelche Probleme mit meinem Vermieter. Mein Vermieter wollte einfach pauschal und willkürlich die Miete erhöhen. Daraufhin habe ich ihn bei mir eingeladen und auf einige Missstände und Mängel hingewiesen. Das gröste Problem ist Schimmel. Daraufhin ...
-
Räumungsklage /fristlose Kündigung rechtens?
von fragesteller... | am 2.5.2022
Hallo allerseits, Eine Frage: Vermieter stellt BK Abrechnung 2020 ,bei der Überprüfung durch den Anwalt stellt sich heraus,das die Abrechnung diverse Mängel aufweist. Z.b Wasserverbrauch wird durch den Landkreis per 159cbm für den Hauptzähler für das Jahr berechnet. Laut Bk Abrechnung werden ...
-
Räumungsklage - weiteres Vorgehen
von Mobyhick | am 13.5.2022
Hallo zusammen, kann mir bitte Jemand erklären wie die Sache momentan steht und wie es bei mir weiter gehen wird? Es geht darum, dass ich einen Mieter aufgrund den Mietrückständen, unpünktlichen Mietzahlungen und wegen massiver Störungen des Hausfriedens gekündigt habe. Der Mieter hat im De ...
-
Räumungsklage - wohne selbst mit Angeklagten in der Wohnung
von alaska123mit... | am 4.7.2022
Hallo, Hintergrund so kurz wie möglich: ich bin Mieterin in einer Wohngemeinschaft und habe mit dem Untermieterlaubnis meiner Vermieterin letztes Jahr eine Mitbewohnerin einziehen lassen. Ich wohne also selbst auch in der Wohnung. Nun ist es so, dass diese Mitbewohnerin psychisch sehr angeschlag ...
-
Bleibt die Räumungsklage bestehen?
von fragesteller... | am 3.6.2022
zu hotHallo allerseits, ich hab mal noch eine Frage: Wir hatten ende April eine Räumungsklage erhalten,Hintergrund erläutere ich kurz: Ende September 2021 unsere BK Abrechnung für 2020 erhalten,mit einer hohen Nachzahlungsforderung in Höhe von 1400,- Euro für den Zeitraum jULI bis Dezember auch die Bet ...
-
Räumungsklage, Güterverhandlung, Einigungsgebühr rechtmäßig ?
von Behem74 | am 11.4.2022
Hallo, nachdem ich bei Wohngift Problemen den Mietvertrag kündigte, fand ich in der Zeit keine neue Wohnung. Es kam zur Räumungsklage. Es kam zur Güteverhandlung. Es wurde dort vereinbart, Auszug bis Ende diesen Monats mit Vergünstigungen, wie der verzicht auf die Anwaltskosten der Gegenseite ...
-
Wie lange nach Kündigungsschreiben Räumungsklage
von Honk1104 | am 11.3.2022
Hallo zusammen. Wie schon in meinen vorigen Beiträgen erklärt habe ich Stress mit meinem Vermieter. Hab letztes Jahr eine Eigenbedarfs Kündigung zum 31.10.21 bekommen. Wir haben Widerspruch eingelegt und sind drin geblieben. Ende November kam dann die Androhung einer Räumungsklage, in diesem S ...
-
Wiederaufnahme etc. Räumungsklage Frist Wann?
von Nutzer42 | am 12.1.2022
zu hotWenn ein Mieter eine Räumungsklage verliert, aber dieser sehr schlecht gar falsch verteidigt wurde Welche Möglichkeit der Wideraufnahme etc. gibt es z.B. aufgrund dieser schlechten Verteidigung. Und wann genau beginnt die Frist der Möglichkeit das Verfahren rückgängig von neu zu machen? Ange ...
-
Mieter nach Räumungsklage kein Geld
von guest-12302.... | am 12.10.2021
Guten Abend, mal angenommen ein Mieter zahlt seit 2 Monaten keine Miete und wird fristlos gekündigt. Da er nach 2 Wochen immer noch nicht auszieht kommt es zur Räumungsklage. Mal angenommen die Räumungsklage ist erfolgreich. Soweit ich das richtig verstanden habe muss der Mieter die entstande ...
-
Räumungsklage beantragen - Frist zur Einreichung für den Vermieter
von olbertino | am 4.7.2021
Hallo, wir haben einem Mieter die fristlose Kündigung mit Androhung der Räumungsklage per Einschreiben zugestellt, weil er seit 3 Monaten keine Miete mehr zahlt. Kontaktaufnahmen sind bisher gescheitert. Das Schreiben war am 10.3.2021 zum 31.03 und noch eine Nachfrist bis 15.04. Bisher haben wir abe ...
-
Vorläufige Vollstreckbarkeit Räumungsklage und Sicherheitsleistung
von arminwitt | am 24.5.2021
Hallo, nach den letzten Mietrechtsreformen ist mir unklar, was zur Zeit Geltung hat. Nehmen wir mal an, dass ein Mieter vom Vermieter fristlos gekündigt wird. Der Grund ist nicht Zahlungsrückstand, sondern zum Beispiel zerrüttetes Verhältnis. Nachdem der Mieter abgemahnt wurde, erfolgt die ...
-
Räumungsklage bzgl Nichteinhaltung meiner eigenen Kündigung, Frage
von BaitBuddy | am 15.3.2021
Hallo Liebe Community, leider befinde ich mich momentan in einem Rechtsstreit bzgl Nichteinhaltung meiner eigenen Kündigung einer Wohnung, aufgrund nicht vorhersehbarer Lebensumstände und Corona Pandemie Einschränkungen. Dazu Hätte ich nur eine kurze frage. - die Kläger schreiben: Forder ...
-
Räumungsklage nach 8 Monaten noch einreichen?
von guest-12322.... | am 3.2.2021
hotHallo, ich hatte einem Mieter letztes Jahr im April gekündigt, wegen Eigenbedarf. Der hat leider bis jetzt nichts gefunden und hat mich immer Informiert , das er Besichtigung Termine hatte, aber keine zusage bekommen hat. Ich habe ihm gewähren lassen aufgrund der Corona Krise. Jetzt ist es 8 Monat ...
-
Videoüberwachung während Räumungsklage
von hanton | am 22.1.2021
Hallo liebe Gemeinde, wir haben vor kurzem ein 3 Parteien Haus gekauft und haben leider einen schlechten Mieter mit eingekauft. Ich benötige hier mal euren Rat: Folgender Verlauf: Der Mieter wurde durch den jetzigen Eigentümer fristlos gekündigt. Die fristlose Kündigung wurde unwirksam ...
-
Versäumnisurteil ohne Einspruch bei Räumungsklage rechtskräftig was dann?
von Toxic_GER | am 30.12.2020
Hallo, Kurz: Der Anwalt der Mieter hat nach Räumungsklage im schriftlichen Verfahren keinen Verteidigungswillen angezeigt. Es ergeht Versäumnisurteil. Darauf wird kein Einspruch erhoben und demnach könnte vollstreckt werden. Mieter sind aber der Meinung, die Klage war unberechtigt und der Künd ...