Mietrecht Renovierung
-
Inwieweit liegt hier eine stillschweigende Einwilligung?
von Mustermann224 | am 22.9.2023
Ein Wohnheim mit Kakerlake-Problem wurde wegen Renovierung geschlossen, deshalb musste ich umziehen. Ich habe beim Umzug die Kakerlake mitgeschleppt. Der Hausmeister ist in mein Zimmer mit Schlüssel eingedrungen. Ich war schlafend im Bett. Er hat das Schlafzimmer fotographiert. Damals ...
-
Kündigung wegen Eigenbedarf.
von guest-12301.... | am 31.8.2023
hotHallo! Vielleicht kann mir jemand helfen: Meine Tochter wohnt seit 6 Jahren in einer Wohnung zur Miete. Diese Wohnung wurde von ihr und ihrem Mann komplett Saniert. Neue elektrische Leitungen, neue Böden, das Bad wurde komplett vergrößert und neu gemacht, die Wände, Decken und sämtliches Holzw ...
-
Meine Verpflichtung nach Mietende wenn Ex-Partner in der Wohnung bleibt
von Fehlerteufel... | am 30.8.2023
Hallo zusammen Ich hoffe mir kann jemand einen guten Rat geben. Mein Ex-Partner und ich haben uns getrennt. Ich bin aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und mein Mietvertrag endet zum 30.09. Er hat zwar auch gekündigt, hat aber nicht vor zu diesem Termin auszuziehen. Es gab diverse Eskalation ...
-
Unrenovierte Wohnung übernehmen
von luxx123 | am 19.8.2023
hotHallo, ich stehe kurz davor eine Wohnung zu mieten, Mietvertrag wird im Beisein des Vermieters unterschrieben. Vermutlich wird die Übergabe der Wohnung Anfang September erfolgen und nun habe ich diverse Fragen: 1. Die Wohnung wird in einem unrenovierten Zustand übergeben, der Vormieter ...
-
Mietkaution einbehalten für Schäden von Vormieter/neuer Besitzer
von MEERPERLE | am 11.8.2023
Guten Tag, bin als Nachmieter eingezogen, musste damals, wochenlang abends nach der Arbeit, renovieren, und habe den Vermieter damals immer wieder auf bestehende Schäden aufmerksam gemacht, via Email, Einschreiben und WA. Nichts hat er davon renoviert. Dann hat er das Haus verkauft und ich bin nun a ...
-
Lärmbelästigung der etwas anderen Art
von spatenklopper | am 9.8.2023
Mahlzeit zusammen, folgender Sachverhalt, es handelt sich um ein 4 Parteien Haus, Baujahr irgendwann aus den 50er Jahren, irgendwann mal saniert worden, allerdings ist eine Schallisolierung, sagen wir mal, nur marginal vorhanden. Alle Wohnungen sind per WBS an Berechtigte vermietet, die Vermiete ...
-
Problem mit Mieter nach Hauskauf
von go640518-89 | am 4.8.2023
Erstmal ein Hallo in die Runde, da ich mich gerade erst neu angemeldet habe. Zur Sache, die sehr sehr verzwickt ist... Wir haben uns im Januar diesen Jahres einen alten Bauernhof angeschaut, der einige Scheunen, Garten und ein Wohnhaus mit 320 Quadratmetern Wohnfläche. Bei der Besichtigung wurd ...
-
Renovierung bei Auszug aufgrund von Ausgleich
von nopro | am 8.8.2023
Hallo, in unserem alten Mietvertrag ist folgendes Festgehalten: Das Mietobjekt wurde dem Mieter in renovierungsbedürftigem Zustand übergeben. Dem Mieter wird für die Renovierungsbedürftigkeit der Räume ein Ausgleich gewährt, und zwar ..... (Küche und 1 halbe Monatsmiete = Gegenwert 2500̈́ ...
-
Versprechen gebrochen, Verkauf, Gefahr des Eigenbedarfs
von Charlie 87 | am 3.8.2023
hotWann gilt eine Sperrfrist für Eigenbedarf von 3 jahren und wann nicht ? Wir sind im Juni in eine Wohnung gezogen die wir auf eigene Kosten renoviert haben, ich bin aktuell schwanger im 7 Monat und jetzt soll sie verkauft werden. Wobei im Vorfeld erst von Verkauf die Rede war, weshalb ich ablehnte z ...
-
Mietaufhebungsvertrag - Nachweis nicht entstandener Schaden
von Max_Neuer | am 4.8.2023
Hallo zusammen, über Einschätzungen zu dem nachfolgenden Fall würde ich mich sehr freuen. Eckdaten: Aufgrund eines Zerwürfnisses zwischen Mietern und Vermietern wird vor Beginn des Mietverhältnisses ein Mietaufhebungsvertrag erstellt. Die Mieter sind damit einverstanden dem Vermieter für die ...
-
die Forderung des Vermieters ist rechtmäßig ?
von a_lou_s | am 3.8.2023
hotGuten Tag, ich wohne derzeit in einer 4er-WG. Sowohl mein Vertrag als auch der meiner zwei Mitbewohner läuft am 31. Oktober dieses Jahres aus, und keiner von uns möchte weiterhin in der Wohnung wohnen. Als einer der Mitbewohner den Vermieter bat, den Vertrag zu kündigen, sagte dieser, wenn wir drei ...
-
Küche ersetzen in der Kündigungsfrist
von er007 | am 1.8.2023
hotHallo, folgendes Beispiel: Mieter Kündigt fristgerecht die Wohnung, daraufhin Meldet sich der Vermieter und möchte die 30 Jahre alte Küche tauschen. Muss der Mieter das Dulden? Und Falls Ja, kann der Mieter dem Vermieter einen Termin in einem Monat oder länger vorschlagen?
-
Mieterhöhung bei Untermiete
von MrsNice | am 20.7.2023
Hallo ihr Lieben. Ich war Untermieterin einer Wohnung mit festgesetzten schriftlichen Mietvertrag wo eine feste monatliche Miete festgesetzt war. 3 Monate später gab es eine Mieterhöhung über 80 Euro ohne wirkliche Begründung,nur,das die Energiepreise gestiegen wären? Schriftliche Nachweise wur ...
-
Mietwohnung in NRW
von Smaforo | am 14.7.2023
Hallo zusammen, ich habe einen standardisierten Mietvertrag vor mehr als einem Monat unterschrieben. Es gibt keine Sonderreglungen oder Bemerkungen im Mietvertrag. Einziehen sollten wir zum 01.07, jedoch hat die Übergabe nicht geklappt, da die Renovierung der Wohnung nicht so schnell geklappt hat ...
-
Ex Mieter will mich anzeigen wenn ich nicht zahle.
von Eden_07100 | am 30.6.2023
Hallo liebe Leute ich Versuche das ganze Mal zu erklären. 2020 bin ich aus meiner alten WG ausgezogen und hatte überall Schimmel an den Wänden. Aus Angst habe ich dem Vermieter nichts gesagt und als es dann zu der Wohnungsübergabe kam hat er dies natürlich gemerkt. Dazu waren knapp 2 Monatsmiete ...