Mietrecht Renovierung
-
MV - arglistige Täuschung
von suse_sa | am 5.7.2006
Hallo, wir sind gerade vor 4 Wochen in ein EFH gezogen. Nun kommt unsere Vermieterin an und sagt, sie wolle das Haus verkaufen .... Habe auch im Internet die Inserate gefunden (von ihr und auch ein Makler) Darüber informiert hat sie uns nicht. Sie kann uns ja nicht so einfach kündige ...
-
Hochwasser / Wasserschaden
von Bebbi | am 13.7.2006
Hallo, ich hätte da mal bitte eine Frage zu einem Wasserschaden. Ich habe Räumlichkeiten in einem Industriegebiet gemietet (gewerblich) in welche am Donnerstag vergangener Woche Wasser eingetreten ist. Die Räumlichkeiten liegen als Halbgeschoss im Boden. Das Wasser stand, bis au ...
-
Renovierung mietfreie Werkwohnung
von RobinhatRecht | am 9.7.2006
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage: Mein Ex-Arbeitgeber hat mir eine Werkwohnung mietfrei zur Verfügung gestellt. Diese Wohnung gehört zu der Firma(also Firmeneigentum). Wir haben keinen Mietvertrag abgeschlossen. Vor einem Monat habe ich meinen Job gekündigt. Ich habe mit m ...
-
Auszug - Renovierung?
von Anneliese L. | am 12.7.2006
Hallo, nach ca. 30 Jahen ziehe ich aus meiner Mietwohung zu meiner Tochter in eine andere Stadt. Wir waren damals Ertsmieter. In 30 Jahren fallen so manche Renovierungen an. So wurde auch mehrmals tapeziert. Einige Wände weisen somit 2-3 Tapetenlagen übereinandergeklebt auf. Der Vermiet ...
-
Probleme mit WG-Vormieterin, Mietanteil
von rumpelino | am 11.7.2006
Moin moin, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Ich hab zum 01.06.06 einen mündlichen Untermietsvertrag in einer WG geschlossen. Der offizielle Mietvertrag mit dem Vermieter steht noch aus. Meine Vormieterin durfte mit meiner Einwilligung noch bis zum 08.06. in dem ...
-
Renovierungsklausel bei Auszug - und was wenn der Vermieter die Renovierung nicht akzeptiert?
von Mybach | am 30.6.2006
Heute ist Übergabe des Hauses. Das Haus ist von 1955 und es wurden m.E. nicht sonderlich viel vom Vermieter getan. Altersbedingte Abnutzung von Holztürrahmen, Holzdiehlen und Decken (Holz arbeitet eben in den Jahrenzeiten) Die Glasfasertapete ist bestimmt schon Jahrzehnte alt, mehrer ...
-
Renovierung nach Auszug oder nicht
von Mybach | am 4.7.2006
Wohnzeit 2 Jahre 3 Monate im Mietvertrag steht u.a. §8 Schönheitsreparaturen Absatz 3 da steht unter anderem "Als angemessene Zeitabstände der Schönheitsreparaturen gelten im allgemeinen: Wand- und Deckenanstriche in Küchen, Bäder und Duschen alle drei ...
-
Verhalten des Vermieters
von Ernst-August... | am 6.7.2006
hotIch vermiete seit 10 Jahren ein Einfamilienhaus an eine eigentlich angenehme Familie. Doch es häufen sich Vorfälle bei denen über sämtliche Vorgaben wie Mietvertrag, Gesetze etc. hinweggesehen wird. 1)Mein Mieter hat eine Katze ohne meine Genehmigung angeschafft. 2)Ohne mein Wissen hat er einen Unt ...
-
Klicklaminat, Teppichboden, WG
von icy | am 4.7.2006
Hallo, ich hab ein Anliegen bzgl. des Mietrechts. Ich habe mit zwei Studenten eine Wohnung bezogen. Dabei bin ich der Hauptmieter. In dem Mietvertrag haben wir uns verpflichtet zu renovieren und bei Auszug die Wohnung besenrein zu verlassen. Wir haben tapeziert, gestrichen und Klicklaminat ver ...
-
Renovierung bei Auszug - Laminat Tapeten entfernen,
von geheim | am 2.7.2006
Wir haben unsere Mietwohnung gekündigt und folgende Frage: In unserem Mietvertrag ist der §10 enthalten in dem ja drinsteht das wir nach so und so viel Jahren das Wohnzimmer usw. renovieren müssen. Das ist ja nun ungültig. Außerdem steht da nach handschriftlich (auch unter ...
-
renovierungspflicht als untermieter
von noi | am 1.7.2006
Hallo Ihr, ich wohne seit ein paar Jahren mit einer Freundin zusammen. Sie ist die Hauptmieterin und hat mir ein Zimmer untervermietet. Seit einer Weile macht sie nun Druck, daß wir an der Wohnung Renovierungsarbeiten vornehmen, was auch okay ist, da einige Fenster und Wände es echt n& ...
-
starre fristen - keine renovirung nötig?
von john.doe | am 29.6.2006
hallo ein umzug steht an bzw. ist schon am laufen, und ich wollte gerne wissen, ob diese formulierungen in minem mietvertrag als starre fristen zu werten sind, die mich um das streichen herumkommen lassen. §7 Kleinreparaturen - Schönheitsreparaturen 1. Kleine Instantsetzungshalt ...
-
kein Protokoll
von Mybach | am 1.7.2006
Wie gedacht hat der Vermieter gestern die Renovierung für nicht ausreichend empfunden und meinte lapidar das müsse ALLES nochmal gestrichen werden, gut Ansichtssache. Das würden wir als Mieter zur Not auch an die Rechtschutzversicherung weitergeben, Bilder haben wir natürlich gem ...
-
Wasserschaden - Decke wird abgerissen, was habe ich für Möglichkeiten?
von goldguppy | am 28.6.2006
Hallo, bei uns ist gestern aus der Decke in 2 Zimmern Wasser in unsere Wohnung geflossen. Im Stockwerk über uns ist die Mieterin - eine alte Dame - im Bad verstorben, dabei wurde der Abfluss verstopft und alles ist übergelaufen und bei uns in die Wohnung gelaufen. Der Hausbesitzer ha ...
-
Einbehalten eines Schlüssels vom Vermieter und Rauchverbot
von Coco24 | am 28.6.2006
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen: Bin zum 15.06 in eine Einliegerwohnung gezogen. (Neubau). Mal davon abgesehen, dass es immer noch keine Mülltonnen gibt, keine Briefkästen und das Vordach ist undicht und der Absatz zu meiner Haustür steht unter Wasser, rü ...