• 3 Antworten | letzte am 18.6.2007 von Mortinghale

    Hallo, ich hatte in meinem Mietvertrag einen Fristenplan bezüglich Schönheitsrenovierungen unterschrieben. Bei Einzug haben wir die Wohnung komplett renoviert. Ich ging bisher davon aus, dass die Fristen ab Einzug laufen und war der Meinung, dass ich die Fristen eingehalten habe. Ich ka ...

    Mieter
  • hot 12 Antworten | letzte am 2.12.2006 von Motion

    - vor 3 Wochen Schimmelbefall bemerkt - 1-Raumwohnung, undichte Fenster (kein Doppelglas), keine Wärmedämmung an Außenwand - Vermieter angerufen, Sachlage mitgeteilt - Vermieter verlangt, dass ich das Problem alleine beheben soll, auf seine Kosten, ABER kein Handwerker, w ...

    Mieter
  • 2 Antworten | letzte am 24.10.2005 von madzia

    Ich bewohne seit 06.1998 eine Wohnung und ziehe nach Kündigung zum 31.05.2002 aus. Im MV steht unter § "Schönheitsreparaturen und Instandhaltungs- kosten", das bei normaler Benutzung die Schönheitsreparaturen, ab Vertragsbeginn gerechnet, in Küche, Bad, WC alle 3 ...

    Mieter
  • 3 Antworten | letzte am 1.9.2003 von gelöschtem Nutzer

    Kann ein Vermieter eine unwirksame Klausel dadurch wirksam machen, dass er sie in eine Individualvereinbarung an den Mietvertrag anhängt? D.h. zusätzlich zu den gesetzten Fristen für Schönheitsreparaturen im Mietvertrag, wird die komplette Renovierung der Wohnung bei Auszug in ...

    Mieter
  • 2 Antworten | letzte am 14.5.2003 von gelöschtem Nutzer

    Liebes 123Recht-Team, ich werde zum Monatsende meine Wohnung kündigen, mit einer 3-monatigen Kündigungsfrist, da ich seit 2 Schimmelbefall in mehreren Räumen habe. Vor ca. einem halben Jahr habe ich zum 2. Mal diesen Mangel melden müssen (bei der ersten Mängelmeldung wurd ...

    Wohnung
  • 2 Antworten | letzte am 26.1.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich habe eine Frage zur Kaution: Wir haben zu Beginn des Mietverhältnisses eine Kaution in Höhe von 2 Monatsmieten (kalt) bezahlt. Die Wohnung haben wir vom Vormieter während seines Zeitmietvertrages übernommen. Die Wohnung wurde von uns renoviert (gestrichen), den Fu& ...

    Kosten
  • Renovierung bei Auszug

    von Lutz | am 16.10.2001

    3 Antworten | letzte am 16.12.2002 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich ziehe um und mein Mietvertrag enthält neben den üblichen Formulierungen den handschriftlichen Zusatz "Die Wohnung ist beim Auszug in einem vollständig renovierten Zustand zu übergeben". Ich habe in der Wohnung lediglich 1 Jahr gewohnt und nun gelesen, da&# ...

    Mieter
  • Renovierung nach Todesfall

    von uta2 | am 3.6.2002

    2 Antworten | letzte am 14.12.2002 von gelöschtem Nutzer

    Meine Frage: Wir haben einen Mieter (Pflegefall) im Haus, dem eine Renovierung nicht zugemutet werden kann. Kann ich eine Vereinbarung schließen, daß im Todesfall Kosten für Schönheits- und sonstige Reparaturen (z. B. Beschädigungen durch Gehwagen) vom Erben übernommen ...

    Mieter
  • 4 Antworten | letzte am 12.6.2002 von gelöschtem Nutzer

    Hallo zusammen! Wenn man einen Mietvertrag unterschreibt, in dem angegeben ist, die Wohnung sei renoviert, obwohl dies nicht der Fall ist, aber man ohne diese Klausel laut Aussage des Vermieters die Wohnung nicht bekommen würde, ist dies dann rechtskräftig? Wenn z.B. die Türrahm ...

    Mieter
  • Schönheitsreparaturen?

    von Rene123 | am 15.5.2002

    1 Antwort | letzte am 23.5.2002 von gelöschtem Nutzer

    Guten Tag, Ich bewohne seit dem 1.7.1997 ein Reihenhaus und möchte dieses zu 1.6.2002 kündigen. Wie ist es mit den Schönheitsreparaturen? Muss ich, da die 5 Jahre (wenn auch knapp) nicht überschritten sind,nur Küche und Bad renovieren lassen? Besten Dank Rene

    Mieter
  • Feuchtigkeit vor Mietbeginn

    von Lori | am 12.5.2002

    1 Antwort | letzte am 13.5.2002 von gelöschtem Nutzer

    Guten Tag zusammen! Seit heute stellt sich mir folgende Problematik: Habe am 30.04.02 einen Mietvertrag unterzeichnet. Das Mietverhältnis (laut Vertrag) beginnt am 01.06.02. Mit dem Vermieter wurde vereinbart, daß ich den Mai bereits kostenfrei nutzen kann, um die Wohnung zu renovier ...

    Miete
  • Renovierung bei Auszug

    von Eva | am 2.5.2002

    1 Antwort | letzte am 2.5.2002 von gelöschtem Nutzer

    Hallo. Ich habe im Mietvertrag den § 14 für Schönheitsreperaturen stehen. Dort sind reguläre Fristen beinhaltet und natürlich der Umfang der Reperaturen ( nicht alles gültig). Dann gibt es noch einen § zur Quotenregelung bei Auszug und in den Zusatzvereinbahrun ...

    Mieter
  • 1 Antwort | letzte am 30.4.2002 von gelöschtem Nutzer

    Eine Wohnung geht über mehrere Etagen, die mit einer Treppe mit gestrichenem Metallgeländer ausgestattet ist. Die Wohnung ist mindestens 8 Jahre alt - 5 Jahre davon haben wir in der Wohnung gelebt. An einigen Stellen ist die weiße Farbe des Geländers abgeschabt. Jetzt besteht der ...

    Wohnung
  • 2 Antworten | letzte am 27.3.2002 von gelöschtem Nutzer

    Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach dem Auszug einen Maler beauftragt, die Renovierung der Wohnung durchzuführen. Nach einer Besichtigung konnte ich feststellen, das die Renovierung durch den Maler auch ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Nun hat der Vermieter mich ...

    Mieter
  • 1 Antwort | letzte am 8.3.2002 von gelöschtem Nutzer

    Mein Mietvertrag enthaelt eine Klausel die besagt, dass ich die Wohnung in "tapezierfaehigem Zustand" uebernehme und sie auch "tapzierfaehig" hinterlassen muss. Das ist aber eigentlich doppelte Arbeit, denn beim Einzug musste ich tapzieren und streichen und be ...

    Mieter
1·50·100·150·200·250·252253254