Mietrecht Renovierung
-
Muss ich wirklich renovieren bei Auszug?
von guest-12317.... | am 15.3.2023
zu hotIch habe mir meinen Mietvertrag heute genau angesehen und bin verzweifelt. Ich habe trotz meines okay die Mustertapete und die Wandfarben meiner Vormieterin zu übernehmen, das sie eher aus der Wohnung kommt, Zweifel ob ich renovieren muss oder nicht. Ich wohne im Juni 3 Jahre hier und die Wohnung ha ...
-
Muss ich wirklich renovieren bei Auszug? Trotz Schäden
von guest-12319.... | am 12.3.2023
zu hotIch wohne jetzt knapp 3 Jahre in meiner Mietwohnungen und wollte jetzt kündigen. In meinem Mietvertrag steht das ich alle 3 Jahre Wohnzimmer, Schlafzimmer und Flur, sowie alle 5 Jahre Küche und Bad renovieren muss. Ich habe die Wohnung so wie sie ist vor 3 Jahren von meiner Vormieterin übernommen, ...
-
Auszug nach 30 Jahren
von Kathob | am 1.3.2023
Hallo, meine Schwiegermutti wohnt seit 30 Jahren in ihrer Wohnung, 1993 wurde damals kein Übergabeprotokoll angefertigt , Sie zogen in eine unrenovierte Wohnung, was man jetzt leider nicht mehr beweisen kann. Als Sie jetzt gekündigt hat, las Sie im Mietvertrag , dass die Wohnung bei Auszug neu r ...
-
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 5,5 Jahren
von JanusvonH | am 27.2.2023
hotHallo zusammen :) Nach rund 5,5 Jahren habe ich meine Whg. gekündigt. Die Vorbesichtigung hat stattgefunden und nach dem Protokoll ist reichlich Handlungsbedarf in Form von Streichen der Wände und Lackieren von Türen und Rahmen angesagt. Unterschrieben habe ich das nicht. Lt. Mietvertrag sind ...
-
Mietkauf/Mietvertrag
von Brummsel123 | am 27.2.2023
Beispiel : Eine Familie übernimmt ein Gebäude mit Nebengelass, um Steuern zu sparen wird ein sogen. Mietkauf vereinbart zu einer weitaus höheren Miete/Rate Das Objekt sollte nun im Januar spätestens überschrieben werden, leider ist jedoch 3 Monate zuvor der Verkäufer verstorben. Nun tätigt d ...
-
Beim Auszug übernommene farbige Wände und Tapete renovieren
von honeybreath | am 15.2.2023
hotHallo, ich bräuchte Mal bitte Rat. Ich habe in 2018 eine Wohnung übernommen mit 2 farbigen Wänden und 2 Wänden, die vom Vormieter oder Vorvormieter tapeziert waren. Im Mietvertrag steht nur, dass die Wohnung im "nicht renovierungsbedürftigen" Zustand übergeben worden ist. Aber durch d ...
-
Neue laut Mietvertrag renovierte Mietwohnung tatsächlich schlecht renoviert - welche Rechte?
von KeineAhnung83 | am 13.2.2023
hotHallo zusammen, wir haben eine neue Wohnung angemietet und laut Mietvertrag wird die Wohnung renoviert übergeben. Die Wohnung wurde tatsächlich renoviert, allerdings an diversen Stellen wirklich miserabel. Es gibt fette Läufer, die Wände und Decken sind teilweise sehr schlecht verputzt und hab ...
-
Diverse Probleme mit Mieter - Anwalt einschalten, lohnt es sich?
von Jimie | am 8.2.2023
hotHallo, Ich habe eine 1,5 Zi-Wohnung, die ich seit 2017 an einem Mieter vermietet habe. In den letzten 2 Jahren habe ich nur noch Ärger mit dem Mieter und habe mich in Dezember 2022 entschieden, den Mietvertrag unter Berücksichtigung der gesetzlichen Kündigungsfrist von 6 Monaten zum 30.06.2023 zu ...
-
Hausverwaltung möchte Kaution einbehalten
von Bertone-Fahr... | am 1.2.2023
hotHallo an alle! Ich habe heute Post bekommen von meiner ehemaligen Hausverwaltung. Laut Mietvertrag haben wir 2019 eine unrenovierte Wohnung übernommen, die damals allerdings wegen den Vormietern frisch gestrichen worden war, weil wohl alles nikotinverseucht war und absolut übel aussah, so daß man ...
-
Lärmprotokoll, wann macht es sinn?
von Phil46 | am 31.1.2023
Guten Abend Ich schreibe euch mit Kopfschmerzen und mit ziemlich schlechter Laune ... Es geht um folgendes: Vor ein paar Wochen, ist ein neuer Nachbar über mir eingezogen, das bemerkte ich schon 3 Monate davor ... Jeden einzelnen Tag, wurde da oben gebohrt, selbst zur Mittagsruhe! Ich b ...
-
Vermieter unterschreibt Mietvertrag nicht
von Triss | am 28.1.2023
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, das mich derzeit sehr beschäftigt. Ich wohne in meiner momentanen Bleibe befristet bis März und habe im Dezember eine neue Wohnung gefunden, in die ich bereits im Februar einziehen kann. Die Vormieterin hat mir Mitte Dezember die Wohnung gezeigt, sich f ...
-
Vermieter will streichen nach Auszug
von MrsMalou | am 20.1.2023
hotHallo, Nach 7 Jahren ziehen wir aus unserer Wohnung aus. Unser Vermieter war letzte Woche kurz in der Wohnung und meinte „So könne man die nicht weiter vermieten,das wäre peinlich" Es ist sauber,der Echtholzboden nicht zerkratzt,die Wände weiß. Bohrlöcher etc. wurden bereits zugespac ...
-
Miete kassiert, obwohl Eigentümer gewechselt, neuer Eigentümer hat Vertrag mietfreie Wohnung gekauft
von Martin Müller | am 19.1.2023
hotHallo, nehmen wir mal an, daß ein Erbe im Januar 2021 eine Wohnung auflöst und der Vermieter ihm sagt, er muss die Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten. Der Erbe will aber in den Urlaub, löst den Hausrat auf und übergibt die Wohnung ordnungsgemäß mit allen Schlüsseln bereits im ersten Mietmona ...
-
Mietvertrag nicht alle Unterschriften
von Kotischka | am 18.1.2023
Hallo, einen Mietvertrag wurde erst für 2 Personen (Paar) als Mieter geschrieben (Namen eingetragen) jedoch nur 1 Mieter hat es unterschrieben, hat der Wohnung und Schlüssel übernommen, Mieterin hat abgesagt und nicht unterschreiben. Frage: ist dann Mietvertrag gültig für 1 Mieter und 1 Vermie ...
-
Mietkaution nach Kauf ETW
von PeterHa | am 16.1.2023
Hallo ins Forum, eine Frage zur Mietkaution für folgenden Fall: Ich habe ein gerade freigezogene ETW erworben, die vollständig renoviert werden musste. Die Mietkaution der ausgezogenen Mieterin habe ich vom ehemaligen Eigentümer nicht erhalten, da er aufgrund des desolaten Zustands im Kaufprei ...