Mietrecht Schönheitsreparaturen
-
klebriger Lack
von Morcheeba | am 10.1.2023
Hallo, Mieter haben in einer Mietwohnung in Eigenleistung Heizkörper neu gestrichen. Die Mieter ziehen nun aus und bei einer Besichtigung mit meinem Meisterbetrieb wurde festgestellt, dass die Heizkörper bei Betrieb kleben. Nach Rücksprache mit dem Hersteller des verwendeten und von der Vermieter ...
-
Vermieter verlangt hohe Renovierungskosten
von go599492-66 | am 21.1.2023
Hallo Nach dem Auszug verlange Vermieter verlangt hohe Renovierungskosten von mir, obwohl wir schon schon vorher über die Summe via Email abgesprochen haben. Hat er Rechte? Und was muss ich tun? Vg
-
Überputze Struckturtapete/Rauputz durch Mieter bei Auszug
von sunnyboy171981 | am 15.1.2023
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich des Überputzens von einer Rauputzschicht bzw. einer Strukturtapete. Situation: Eine ältere Dame, die 40 Jahre wohnhaft in der Wohnung war muss nun leider ins Heim umziehen. Während der Mietzeit wurde auf Veranlassung der Mieterin entweder eine Tapete ...
-
Auszug Boden entfernen, streichen
von Papa1978 | am 29.1.2023
Hallo, 1. Mieter hat den PVC Boden vom VORMIETER übernommen und zieht nun aus. Der Vermieter hat gesagt der Boden muss raus weil vom Vermieter selber neuer Boden verlegt wird. Alles gut wird gemacht natürlich, nun wurde der Boden entfernt mit einer Maschine da er komplett verklebt ist. Der Boden ...
-
Vermieter will streichen nach Auszug
von MrsMalou | am 20.1.2023
hotHallo, Nach 7 Jahren ziehen wir aus unserer Wohnung aus. Unser Vermieter war letzte Woche kurz in der Wohnung und meinte „So könne man die nicht weiter vermieten,das wäre peinlich" Es ist sauber,der Echtholzboden nicht zerkratzt,die Wände weiß. Bohrlöcher etc. wurden bereits zugespac ...
-
Rahmenbedingungen zum Mietvertrag Per Mail zugestimmt, nun absagen?
von JBH1337 | am 29.12.2022
hotHi Leute, ich bin gerade auf Wohnungssuche und habe letzte Woche eine Wohnung besichtigt. Ich habe notgedrungen, weil der Markt umkämpft ist der Wohnung zugesagt. Das Lief so: Beim Besichtigungstermin habe ich mein Interesse bekundet und meine Unterlagen dagelassen. Am Tag danach habe ich dem ...
-
Spülmaschine in Mietwohnung ersetzen - wer übernimmt die Kosten?
von Pin*Sel | am 4.11.2022
hotHallo! Wir vermieten eine Wohnung, in der eine Einbauküche enthalten ist. Diese ist nicht Bestandteil des Mietvertrags, sondern wir haben einen Leihvertrag aufgesetzt, dass die Küche unentgeltlich zur Nutzung überlassen ist. Nun ist die Spülmaschine kaputt gegangen und wir besorgen über Ebay K ...
-
Gültigkeit Endrenovierungsklausel
von sunnyboy171981 | am 6.12.2022
hotHallo alle zusammen und einen schöne Adventszeit. Ich habe eine Frage bezüglich der Wirksamkeit einer Endrenovierungsklausel, die ich gerne für eine Wohnungsvermietung nutzen möchte. Die Wohnung ist frisch renoviert und in teilen saniert und soll nun das erste mal vermietet werden. Ich habe nach les ...
-
Wohnwerterhöhung, welche Möglichkeit bei Auszug
von go604906-43 | am 3.12.2022
hotHallo, bei Einzug habe ich (Mieter) den Wohnwert der Wohnung (in Absprache mit dem VM) für mehrere Tausend Euro auf eigene Rechnung erhöht, weil ich davon ausging, dass ich dort bis zu meinem Lebensende bleiben kann. Das ursprünglich freundschaftliche Verhältnis (Handschlagmietvertrag) zu ihm ist ...
-
Schlussabrechnung nach 1,5 Jahren und Vermieter behält Kaution
von mojo187 | am 21.11.2022
hotHallo zusammen, Einiges konnte ich durch Internet-Recherche bereits ermitteln. Allerdings bin ich mir in manchen Punkten nicht sicher und möchte daher nochmal ganz unbefangen bei den ExpertInnen fragen. Mein ehemaliger Vermieter schreibt nach 1-Jahr, 5-Monaten eine "Schlussabrechnung" ...
-
Kündigung Eigenbedarf / Heizöl übernehmen?
von SamSamSamson | am 20.11.2022
hotHallo zusammen, Ich habe ein vermietetes Haus gekauft und fristgerecht zum 31.03.2023 gekündigt wegen Eigenbedarf. Nun hat die Mieterin eine Wohnung gefunden ab 01.02.2023. Sie wird nun im November noch kündigen auf den frühstmöglichen Termin (28.02.2023). Sie bittet nun darum, dass ich i ...
-
Mietvertrag Tapette entfernen? erlaubt
von Bärchen07 | am 22.11.2022
zu hotHi ihr, Mal ne frage, ich bin umgezogen und habe einen neuen Mietvertrag darin steht, dass ich nach dem Auszug meine Tapette entfernen müsste. Ich bin also in einer Wohnung gezogen, mit nackten Wände und musste selber Renovieren, das wusste ich. Jetzt meine Frage, ist das überhaupt noch erlaubt als ...
-
Formulierung wirksam oder nicht?
von Alicia778 | am 15.11.2022
hotSehr geehrte Damen und Herren, da in Mietverträgen bei Schönheitsreparaturen häufig unwirksame Formulierungen verwendet werden würde mich interessieren, ob folgende Formulierung wirksam ist: „Der Mieter verpflichtet sich, während des Mietverhältnisses fällig gewordene Renovierungen späte ...
-
Vermieter weigert sich die Kosten für die Renovierung zu übernehmen
von Bavilo | am 5.11.2022
zu hotHallo liebes Forum, ich bin vor ein paar Monaten in eine Wohnung eingezogen. Die Mieterin vor mir hat absolut nichts beim Auszug gemacht, nicht renoviert, nicht geputzt, nicht einmal besenrein übergeben. Ich habe folgenden Passus im Mietvertrag stehen: "Ist die Wohnung in einem renovie ...
-
Schönheitsreparaturen bei Auszug Pflicht oder nicht?
von Jimmyrecht123 | am 3.11.2022
Hallo zusammen, ich habe eine renovertiere Wohnung übernommen und ziehe nun nach 3 Jahren wieder aus. Laut Mietvertrag müssen nur alle 5 Jahre die Wände neu gestrichen werden. Weiterhin steht bei der Auszugsklausel, dass die Wohnung in einem "Vertragsgerechten" Zustand übergeben w ...