-
Laminatschaden und Einbehaltung der Kaution
von Bigblue2004 | am 25.7.2022
Guten Tag zusammen, Ich bin im Ende April aus meiner alten Wohnung ausgezogen (ich wohnte 8 Jahre in der Wohnung). Da meine Freundin und ich zu dem Zeitpunkt Corona hatten hat die Vermieterin zusammen mit ihrem Mann und Sohn die Übergabe gemacht. In dem Protokoll stehen 2 Mäkel: - Schaden im ...
-
Erneuter Wasserschaden wo Vermieter nicht reagiert
von kixa | am 20.6.2022
Hallo Kurz zusammen gefasst : Vor ca. einem Jahr fing es an mit Verstopfungen des Abwasserrohres aus einem Familienhaus ( 8 Familien), wo auf meiner Seite (ich im EG ) 3 Wohnungen über mir sind . Durch Rückstau lief alles munter durch meine Toilette in das Badezimmer. Die Versicherung hat T ...
-
Beschuldigung Wasserschaden durch Handwerksarbeiten
von MaximillianP... | am 18.6.2022
hotSehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage zum Thema Mietrecht. Folgendes Problem liegt vor, ich versuche mich kurz zu fassen: Ich bin vor kurzen aus meiner vorherigen Wohnung in eine größere Wohnung gezogen, auch da es massive Streitigkeiten mit meinem Vermieter gab. Kurz nach Einzug w ...
-
Mietminderung Ratten, Wasserschaden
von Rechtler-lai... | am 15.6.2022
VORSICHT LANG Guten Tag, der Kontext: 4-Zimmer-Wohnung in einem Mehrfamiliengebäude. Unser Vermieter ist (wie 90%) ein fauler Sack. Löcher im Hof, undichte Fenster (Schimmel im Winter), Wasserschaden an der Decke oder an der Wand durch den Mieter über uns, kaputte Hauseingangstür etc. und immer ...
-
Verjährung bei Schadensansprüchen
von Malcom | am 19.5.2022
Hallo Zusammen! Folgender Sachhintergrund. Wir sind Vermieter eines EFH, welches zur Vermietung stand. Unsere vorletzte Vermietung fand am 12.2018 bis 09.2021 statt. Das Mietverhältnis war nicht sonderlich glücklich verlaufen, die sich bei der Übergabe auch zeigte, dass der Schlüssel in die Hand ge ...
-
Wasserschaden beim Nachbarn verursacht
von idolf | am 19.5.2022
Hallo zusammen, eine Frage an die Experten hier: Meine Freundin wohnt in der 2. Etage zur Miete. Wahrscheinlich war ein Abwasserrohr verstopft, jedenfalls füllte sich Ihre Badewannedurch den Abfluß mit Schmutzwasser, welches nach einigerZeit wieder abfloß. Die Wanne war danach natürlich zieml ...
-
Schadensersatz für 25 Jahre altes Parkett - Komplettzahlung
von xdinahx | am 15.5.2022
Zur Vorgeschichte: Bei der Anmietung unserer Wohnung gab es zur Übergabe beträchtliche Mängel. Hauptmangel war das Parkett. Es sollte neu versiegelt werden vor unserem Einzug. War aber nicht der Fall. Zwei Wasserschäden mit 3 qm Größe. Parkett an einer Stelle kaputt, lose Holzstückchen. Die Mitarb ...
-
Schadensersatz wegen rechtsmissbräuchlicher Eigenbedarfskündigung trotz Mietaufhebungsvertrag
von so490448-20 | am 29.4.2022
hotHallo zusammen, folgender Sachverhalt treibt uns um: Vermieter AB kündigen Mieterin C den Wohnungsmietvertrag aufgrund von Eigenbedarf. Mieterin C möchte auch selber ausziehen, allerdings sich den Auszug bezahlen lassen und beauftragt jemanden mit dem Entwurf eines Mietaufhebungsvertrages. ...
-
Vermieter gibt Übergabetermin vor mit Schadenersatz bei Verspätung
von mario87 | am 30.3.2022
zuSehr geehrte Damen und Herren, ich habe fristgerecht meinen Mietvertrag gekündigt und habe am 30.04 den letzten Miettag. Mein Vermieter schickte mir nach Bestätigung meiner Kündigung eine E-Mail wo stand dass ich bis 10:00 Uhr am 30.04 habe auszuziehen und bei verspäteter Ruckgabe am Tag der Be ...
-
Schadensersatz nach Eigenbedarfskündigung ohne Urteil?
von Curacao42 | am 21.3.2022
Guten Abend zusammen. Wir sind im April 2021 in ein Haus eingezogen und haben seitdem aufgrund einer defekten Heizung Streit mit unserem Vermieter. Seitdem minder wie angemessen die Miete. Da der Vermieter dennoch nichts an der defekten Heizung unternommen hat und wir offensichtlich unliebsa ...
-
Küche / Wasserschaden seit dem 04.01.22
von Tony23 | am 14.3.2022
Hallo auch wenn es bestimmt des Öfteren ein Thread wegen Wasserschaden gibt, dennoch wollte ich nichts falsches machen. zu mir , komme aus Hessen wohne in einer drei Zimmer Wohnung und zahle 870 € warm Am 4. Januar diesen Jahres gab es ein Wasserschaden bei der Nachbarin über mir ...
-
Schadensersatzansprüche
von doreen73 | am 1.3.2022
Also ich beschreibe mal kurz die Situation. Der Mieter hat 2018 Mängel beim damaligen Vermieter angezeigt. Der Vermieter wollte die Mängel beseitigen und nahm Kontakt mit einer Firma auf. Zu weiteren Absprache mit dem Mieter übermittelte der Vermieter die Kontaktdaten an den Mieter mit der Bitte um ...
-
Schlecht gemachte Stromleitung verursacht Schäden an Geräten. Haftet der Vermieter?
von Dopavin | am 17.2.2022
hotFolgender Fall: In einer Mietwohnung fliegen plötzlich zwei Sicherungen raus und Geräte wie Mikrowelle oder DVD Recorder sind defekt, Netzkstecker verschmorrt, Unterbauleuchten und Glühbirnen defekt. Ein befreundeter Elektriker (zumindest beruflich zuständig für eine große Stadt, also kein Hob ...
-
Vermieter übernimmt Schaden durch Sturm am Haus nicht
von Luciferorlando | am 20.2.2022
Hallo, ich wohne in einem Mietshaus. Nun ist durch den Sturm das Eingangstor (aus Holz) gebrochen. (Kann man hier Bilder posten?) Der Vermieter sagt nun, das dies der Mieter übernehmen muss, da der Vermieter sowas nicht übernehmen muss, denn das wäre einerseits höhere Gewalt und andererseits i ...
-
Autovermietung - Schaden nach 1 Woche?
von bearon11 | am 13.2.2022
Hallo, ich habe vor über einer Woche ein Auto für 2 Tage gemietet. Es war alles einwandfrei und es gab keine Zwischenfälle im Mietzeitraum. Bei der Abgabe hat der Vermieter das Auto gründlich kontrolliert und keine Mängel festgestellt. Nun, plötzlich nach über einer Woche meldet sich der Mi ...