-
Gesundheitsprobleme durch Schimmel
von fvf72468 | am 8.1.2025
Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach Rat oder Erfahrungen von andere hier. Ich wohne seit längerer Zeit in eine Sozialwohnung in Arnsberg, die von REA Wohnen aus Pullach verwaltet wird. Aber ich habe schon seit lange Zeit viele Probleme. Der Schimmel an die Wände breitet sich immer weiter a ...
-
Viele kleinere Mängel in der Wohnung und Sorge vor Mieterhöhung bei Rückmeldung
von Euphorion | am 4.1.2025
hotHallo liebe Mitmieter, ich lebe mit meiner Partnerin in einer 55qm Wohnung in guter Lage in einer bekannten Großstadt und dies zu wirklich vergleichsweise günstigen Konditionen. Die Vermieterer sind ein Paar, mit Wohnsitz in einem anderen Bundesland. Die kümmern sich hier genau genommen um gar ni ...
-
Mietminderung wie schreiben gestalten?
von valfaldar | am 18.12.2024
hotHallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit eine Mängelanzeige mit allen Informationen über diverse Mängel in meiner Wohnung per Einschreiben an den Vermieter geschickt. Die Mängelanzeige beinhaltet auch eine fristsetzung. Außerdem habe ich darauf hingewiesen, dass ich von einer Mietminderung G ...
-
Selbstständiges Beweisverfahren beantragen
von Tabea234 | am 11.12.2024
Guten Abend, ich hoffe hier zu folgendem Sachverhalt Informationen zu bekommen: Eine Mietpartei bewohnt erst seit einem halben Jahr eine Wohnung, in der nach und nach immer mehr Mängel zum Vorschein kommen. Angefangen von großen gelben Flecken (kamen 3-4 Wochen nach dem Einzug peu à pe ...
-
Müssen Reparaturen in einem Gewerbeobjekt fachmännich repariert werden?
von Anneliese123456 | am 29.11.2024
Guten Morgen, darf ein Verpächter stöndig selbst Hand anlegen bei Reparaturarbeiten in einem Gewerbeobjekt? Er ist kein Fachmann, er ist kein Handwerker. Der Verpächter hat u.a. Schimmel beseitigt, der jetzt wieder zum Vorschein kommt. Wenn ich ihm das mitteilen werde, wird er wieder selbst ...
-
Mietwohnung, Warmwasser funktioniert nicht, Heizungen Defekt u. Schimmel
von Elia02 | am 23.11.2024
Hallo liebes Forum, vor wenigen Wochen sind wir frisch umgezogen. Nun haben wir leider mehrere Mängel festgestellt. Seit dem 21.11 ca 19. Uhr geht kein Warmwasser mehr. Zudem funktionieren nur 2 der 5 Gasheizungen, da die anderen nicht zünden. Was ist hier zu machen? Die Vermieterin meinte ...
-
Vermieter droht mit fristlose Kündigung wegen Schimmel
von Sorgenmacher | am 20.11.2024
Hallo Leute Ich habe seit paar Wochen Schimmel in der Wohnung und habe es gleich Vermieter mit geteilt und sein Vorwurf falschlüften und hat hat mir ein Spray dagegen geben und ich habe es weg gemacht aber der Schimmel ist wieder gekommen und habe ihn noch mal kontackiert und heute hatte ich Bri ...
-
Mangel einer Mietwohnung mit erheblichen Gefahren für den Mieter
von GLommel | am 14.11.2024
hotSehr geehrte Mitlesende, ich versuche hier mit einigen wenigen klaren Worten, mein Problem mit dem Vermieter verständlich zu publizieren. Beginnend mit der kühleren Jahreszeit, bildet sich in meinem Feuchtigkeitsraum erneut ein leichter grauer Schimmer in der Ecke über dem Fenster auf der Wand ...
-
Wasserschaden und Bautrockner im Home Office
von deliciousx3 | am 29.10.2024
hotHallo Zusammen, folgende Situation: In meiner Mietwohnung in der Küche gab es ein Wasserfleck an der Decke. Die Küche ist zeitgleich mein Arbeitsplatz, da ich 100% im Home Office bin und hier meine Büro-Ecke eingerichtet ist. Den Vermieter habe ich gleich in Kenntnis gesetzt, nachdem ich es e ...
-
Dauerbetrieb des Nachbarn-Lüfters – Lärmbelastung und rechtliche Schritte?
von Mcsgrav | am 25.10.2024
hotHallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Lärmbelastung durch den Badezimmerlüfter meiner Nachbarin unter mir. Es handelt sich um einen Limodor Type F-C-Lüfter, der eigentlich für den intermittierenden Betrieb ausgelegt ist – er sollte also an- und ausgehen, wenn das Badezimmerlicht genu ...
-
Schimmelbefall in Mietwohnung - Klassiker Schuldfrage
von SZHFRR | am 20.10.2024
hotHallo zusammen, wir haben leider mit Schimmelbefall in unserer Mietwohnung, aber auch mit einem sturen Vermieter zu kämpfen. Über Einschätzungen und Ratschläge sind wir dankbar, weil wir nicht wissen, wie wir weiter vorgehen sollen. Wir wohnen seit 3,5 Jahren in einer 93 m² großen, renovi ...
-
Schimmel in Neubauwohnung – Wie soll ich vorgehen?
von MöchtegernJu... | am 14.10.2024
Hallo zusammen, wir wohnen seit etwa einem Jahr in unserer Neubauwohnung und ich habe vor kurzem festgestellt, dass sich im Badezimmer an einer Fuge Flecken gebildet haben. Anfangs dachte ich, es wäre Kalk, den ich mehrmals weggeputzt habe, doch mittlerweile vermute ich, dass es sich um Schimmel ...
-
Muss ich eine häufig offene Haustür zur Belüftung des Treppenhauses hinnehmen?
von tiefkuehltruhe | am 23.9.2024
hotHallo, ich bitte hier mal um eine Einschätzung: Ich wohne seit vielen Jahren in einem Mehrfamilienhaus mit zehn Parteien. Es handelt sich um Eigentumswohnungen mit verschiedenen Eigentümern, die teilweise selbst bewohnt und teilweise vermietet sind. Ich wohne zur Miete. Da sich das Treppenhaus ...
-
Altbau Saniert / Keller dauerfeucht bei 90 % Luftfeuchtigkeit
von go474166-28 | am 22.9.2024
hotHallo, ich bin vor 4 Monaten in ein neu Sanierten Altbau gezogen. Bei der Wohnungsbesichtigung vor Zusage wurde auch der Keller besichtigt. Hier wurde darauf hingewiesen, dass dieser feucht ist, jedoch aber eine Anlage verbaut ist - die ähnlich wie in Bädern die Luftfeuchtigkeit Abtransportier ...
-
Verantwortung Schimmel
von Helpschimmel | am 10.9.2024
Gemietetes Reihenhaus. Im Keller (30qm), in dem sich lediglich einige Regale (Inhalt: Schuhe) und ein Gefrierschrank befinden, wird nach Auszug und Abbau der Regale in einer Ecke Schimmel gefunden. Der Schimmel befindet sich genau in der Ecke an der Wand oben, wo das Wasser vom Balkon über die Terra ...