Mietrecht Sonderkündigungsrecht
-
Mietvertrag vorzeitig Kündigen wg nötigem Umzug verweigert ggf Untermieter möglich?
von Firefred112 | am 26.11.2023
hotFolgende Konstellation: Mietvertrag von 1.3.23-1.3.205 ( vertragliche Mindestmietdauer 2 Jahre) Nun ist nach Jobwechsel und gleichzeitigem Zusatzstudium ein Umzug nötig (ca. 150km Entfernung). Beginn der Arbeit ist 1.1.24 und Studienstart 1.4.24 Vermieter akzeptiert Kündigung nicht. Biet ...
-
Hauptsicherungskasten in Wohnung des Mieters
von Selina1201 | am 17.10.2023
Guten Tag, meine Mutter ist vor kurzem zu einem privaten Vermieter ins Haus gezogen und besitzt dort nun eine separat zugängliche Wohnung. Ein schriftlicher Mietvertrag wurde nicht geschlossen, weshalb die Regelungen nach §§ 535 ff BGB für Mieter und Vermieter bindend gelten. Nun ...
-
Vermieterin gab Nachbarn Zugang zu meiner Wohnung ohne mein Wissen - Notfall oder Hausfriedensbruch?
von MK1986 | am 27.9.2023
zuHallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Zum 01.08.2023 habe ich eine neue Wohnung angemietet, da ich beruflich bedingt umziehen muss. Da ich am 03.09.2023 nach Hawaii geflogen bin und erst Anfang dieser Woche wieder zurückgekommen bin, bin ich auch noch nicht umgezogen, sondern habe die Wohn ...
-
Waffenbesitz durch Mieter/ fristlose Kündigung
von Harry81 | am 14.9.2023
hotHallo, ich habe grade mit einem Mieter in meinem Privathaus Probleme und möchte mal eure Gedanken dazu. Situation: In dem von mir bewohnten Haus, gibt es im Souterrain eine eigene Einliegerwohnung, welche über einen eigenen Zugang verfügt, und komplett für sich ist. Es sind somit zwei separate ...
-
Mieterhöhung möglich?
von sandrahappel | am 25.7.2023
hotIch beabsichtige den Kauf einer Eigentumswohnung. Die Wohnung ist momentan an den Vater des Verkäufers "vermietet". Die "Mietzahlungen" sind in Höhe der Nebenkosten. Die Wohnung unterliegt nicht der Mietpreisbremse. Die ortsübliche Miete gem. Mietspiegel liegt natürlich viel viel ...
-
Mieterhöhung darf selbst gewählt werden - trotzdem Sonderkündigungsrecht?
von Mudvayne92 | am 13.7.2023
hotHallo liebe Forenmitglieder, ich habe eine "Vereinbarung über die Erhöhung der Grundnutzungsgebühr" erhalten. Meine Wohnungsgenossenschaft bittet um schriftliche Zustimmung der beigefügten Vereinbarung. Stimme ich zu, erhalte ich eine Mieterhöhung von 15% statt der üblichen 20% und habe b ...
-
Miete bei Kauf dem Mietspiegel angepasst erhöhen ?
von RinaH | am 6.7.2023
Hallo, ich interessiere mich für ein Zweifamilienhaus, in dem die obere Wohnung aktuell vermietet ist. In die untere Wohnung würden wir einziehen. Nun ist es so, das der aktuelle Besitzer die Wohnung sehr sehr günstig vermietet hat. Ich habe gelesen das bei einem Verkauf die Miete lediglich um ...
-
Wasser/Fäkalschaden im Gewerbeobjekt
von Ramingo | am 30.6.2023
Folgender Sachverhalt: seit Ende Mai Schwarzschimmelbildung im Verwaltungstrakt unseres Mietobjekts (mittlerweile ca. 40cm hoch vom Boden). Optisch in den Verkaufsräumen noch nicht sichtbar, Messung eines Experten ergab aber einen 8x höheren Feuchtigkeitswert als normal. Ursache nun lokalisier ...
-
Mietrecht/Diskriminierung
von Derelch | am 12.6.2023
Hallo ihr lieben, ich habe mal eine frage. Kurz ein wenig Info.wir haben ein Haus gemietet,vor vier Jahren seot dem ist das Dach kaputt gewesen.es gibt ein Raum der Kern saniert werden muss.wir haben gesagt okay wir machen das (Handwerker) aber sie stellen die Materialien.als ich ihn darauf angespr ...
-
Gemeinschaftsmietvertrag Gewalt Sonderkündigungsrecht?
von iason23 | am 26.5.2023
Guten Tag, ich bin mit 2 weiteren Mietern in einem Gemeinschaftsmietvertrag. Diese 2 Mitmieter haben mich nun seit Monaten sehr gemobbt das mir mein Arzt Antidepressive verschrieb und mir riet schnellstens eine neue Wohnung zu suchen. Diese bekam ich auch bald, und wollte in Ruhe renovieren und in ...
-
Schwiegereltern in Miete
von guest-12327.... | am 24.5.2023
hotHallo zusammen, wir haben ein Haus in dem unsere Schwiegereltern vor 2,5 Jahren eingezogen sind. Die Wohnung war vorher vermietet und Bezugsfertig. Da es meinen Schwiegereltern nicht so gefallen hatte bauten sie auf eigene Kosten um, neuen Fußboden, Toilette, Duschkabine etc. , wir haben hier fest ...
-
Sondernutzungsrecht Garten | Nachbarin, hat aber laut ihrem Mietvertrag gemeinschaftliche Nutzung
von karlsan | am 10.5.2023
hotWir haben laut unterschriebenen Mietvertrag vertraglich und mündlich ein alleiniges Nutzungsrecht für den Garten erhalten. Unsere Nachbarin tauchte plötzlich in unserem Garten (an unserem ersten Samstag in der neuen Wohnung) auf, um Gartenarbeiten durchzuführen, weil sie nämlich meint den Garten gem ...
-
Mietvertrag Laufzeit
von Trinitro | am 30.4.2023
Hallo liebe Community, wir wohnen seit Januar in einem Haus zur Miete. Hierfür haben wir die folgende Klausel im Mietvertrag stehen: "Der Mietvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, (dann einige Daten zum Einzug usw.).... Die Parteien vereinbaren jedoch einen Kündigungsverzicht von ...
-
keine Miete nach Tod des Mieters
von Zitronenelch | am 12.4.2023
hotHallo zusammen, ich frage für eine Bekannte: Sie hat eine Wohnung an einen Empfänger von ALG II vermietet, die Miete zahlte das Sozialamt. Der Mieter ist vor acht Monaten gestorben, seitdem zahlt das Sozialamt keine Miete mehr. Allerdings muss das Sozialamt den Nachlass regeln, daher darf die Ve ...
-
Sonderkündigung wegen Unordnung im Garten
von Bedric Smetana | am 9.3.2023
hotHallo Gemeinde, darf ich um eure Meinung/Ratschläge bitten? Folgender Sachverhalt: Mieter mietet ein älteres DHH an, eigentlich unbewohnbar, saniert es fachgereicht und einigt sich mit dem damaligen VM/Inhaber auf einen niedrigen Mietzins, sowie einen Mietvertrag über 20 Jahre. Inhaber geht nach 1 ...