Mietrecht Sonderkündigungsrecht
-
Mieterhöhung nach 8 Jahren um wieviel % zulässig ?
von power-s | am 14.1.2023
hotHallo, meine frage richtet sich nicht danach das mein Vermieter die Miete nicht erhöhen kann, sondern ehr um wieviel Prozent ? Ich wohne nun 8 Jahre in meiner Wohnung in Berlin, er hat bis heute die Miete nicht erhöht, was natürlich toll ist. Natürlich steht es ihm zu diese nun etwas anzupassen. ...
-
Berechnung der Gaspreisbremse mittels anderer Wohnung und Verbrauch von anderen Mietern??? geht das?
von gasfisher | am 10.1.2023
hotHallo zusammen, mein Gas-Versorger (Green Planet Energy) hat meine Abschlagszahlung von 125 auf 400 Euro im Monat erhöht!! puh!! das ist heftig... Nunja, ich habe gerade mit denen telefoniert und mich mal zu der Gaspreisbremse bzw. dem Deckel informiert. Bei mir ist es nämlich so, dass ich im ...
-
Stellplatz erhöhung/ hat Mieter recht auf Sonderkündigung
von guest-12318.... | am 18.12.2022
zuVermieter möchte für den bis jetzt kostenlosen Parkplatz Miete erhalten, da Lebenshaltungskosten gestiegen sind. (Stellplatz nicht im Mietvertrag erfasst, nur mündlich). Besteht für den Mieter die möglichkeit aus der Mietwohnung auszuziehen mit Sonderkündigungsrecht durch Stellplatz Mieterhöhung ...
-
Schutz der Investition in einem unbefristeten Gewerbemietvertrag
von marctran | am 22.10.2022
Hallo an alle MitgliederInnen, wir wollen ein Laden in einem Einkaufszentrum öffnen, und der Gewerbemietvertrag wird unbefristet (auf bestimmte Dauer) sein. Laut Gesetzt gibt es Kündigungsfrist von 6 Monaten für beide Parteien. Nun ist die Frage, wie ich meine Investition in das Laden schützen ka ...
-
Übernahme der Wohnung meines Vaters - Genossenschaft
von Play4YourLi4e | am 27.9.2022
Hallo zusammen, mein Vater besitzt eine Wohnung, wofür er nur 400€ bezahlt für 90 Quadratmeter. Es ist ein sehr alter Vertrag und deswegen haben mein Vater und ich uns beraten, wir möchten, dass die Wohnung mir gehört, wenn er mal nicht mehr ist oder auszieht. Bei der Wohnung handelt es sic ...
-
Kinder haben 2 Häuser geerbt. Mieter eines Hauses vernachlässigt seit Jahren Wohnraum.
von randy2201 | am 18.9.2022
hotGuten Tag! Meine Ehefrau und ihr Bruder haben von Ihren verstorbenen Vater ein Grundstück mit 2 Einfamilienhäuser geerbt. Der Bruder wohnt weit weg und möchte seinen Anteil seiner Schwester schenken. Das eine Haus steht jetzt leer und soll von uns bewohnt werden. Das andere Haus wird seit viele ...
-
Eigenbedarfskündigung nach einem Jahr
von Franzi1206 | am 28.8.2022
hotHallo ihr Lieben, wir sind im Juni letzten Jahres in ein Haus gezogen zur Miete. Bisher waren wir "in Verhandlungen" ob wir das Haus kaufen. Nun kam der Vermieter am Freitag und wir dachten nun können wir alles Safe machen. Ich schreib mal die wichtigsten Passagen des Mietvertrages: ...
-
Sonderkündigung durch Mieter nach Mieterhöhung - Zu welchem Datum frühestens möglich?
von sunnyboy171981 | am 28.3.2022
Hallo, ich habe einem Mieter von mir ein Mieterhöhungsverlagen bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete übersandt. Nach nun fast 2 Monaten Überlegungsfrist möchte der Mieter von seinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen, jedoch gibt dieser ein Kündigungsdatum an welches so wie ich es verstehe zu frü ...
-
Mietwohnung im Haus des Opas
von Notorious79 | am 17.3.2022
Hallo ich beziehe Hartz 4 und wohne zur Miete mit Mietvertrag im Haus des Opas. Wenn mein Opa verstirbt, haben seine 3 Töchter das Recht auf ihren Pflichtanteil des Erbes. Das Haus wird mit als Erbmasse angesehen nehme ich an. Meine Mutter will Mal ausziehen Mal wieder nicht. Ich habe mich bei ei ...
-
Mietminderung Abstellraum
von kxshtn | am 7.1.2022
hotGuten Tag, ich hoffe wirklich sehr das diese Frage so noch nicht woanders gestellt wurde. In meinem Mietvertrag wurde ein Abstellraum als Mietgegenstand genannt. Nach meinem Einzug habe ich Festgestellt das der Abstellraum im Haus nicht vorhanden ist. Also habe ich die Hausverwaltung gefragt ...
-
Einordnung des Baujahrs nach Kernsanierung
von qfladen | am 20.12.2021
Hallo liebe Forengemeinde, unser Vermieter hat wegen Neuvermietung an uns eine durchaus erhebliche Mietkostenerhöhung vorgeschlagen. Berechnung und Mietspiegel liegt auch alles mit dabei. Soweit ok. Nun möchte der Vermieter die Wohnung laut Mietspiegel in die Kategorie BJ 2007-2012 einordnen, da 20 ...
-
Geschenktes Mehrparteienhaus
von vor507537-80 | am 31.10.2021
hotGuten Tag, folgende Annahme: Jemand bekommt vor 15 Jahren in voller Freundschaft zu seinen Eltern ein 3 Parteien Haus geschenkt. Das Verhältnis zu den Eltern zersteitet sich, die Person wird enterbt und hat bis zum Tod der Eltern keinen Kontakt. Irgendwann sterben die Eltern und die beschenkt ...
-
Mieterin kündigt einen Tag vor Auszug
von ElBenedetto | am 9.10.2021
hotHallo, Ich habe vor 2,5 Jahren eine Wohnung gekauft und dort war schon eine ältere Dame zur Miete. Als ich auf Eigenbedarf kündigen wollte kam ein Brief vom Anwalt: Ihrer Kündigung wird fristgerecht widersprochen. Die Kündigung stellt für meine Mandantin eine besondere Härte dar. Wie Ihnen b ...
-
Elementarschaden Umlegung auf Mieter
von Jenny11 | am 8.9.2021
Guten Tag an alle 123Recht Freunde. Ich bin mir bei einer erst diese Woche eingegangenen Info oder Aufforderung sehr unsicher. Sachverhalt: Ich wohne seit 3 Jahren in einer kleinen Mietwohnung mit 95 m² ( 2 Familenhaus mit 2 Stockwerken) Verhältnis zum Vermieter etc alles supi. Ges ...
-
Mieterhöhung durch Modernisierung abwendebar, wenn Modernsierungsversprechen nicht eingehalten wurde
von esoul | am 1.9.2021
Hallo Nehmen wir an, dass der Vermieter in seiner Modernsierungsankündigung der elektrischen Steigeleitungen folgenden Absatz stehen hat. Durch diese Maßnahme ist eine ausreichende Leistungsbereitstelung in den Wohnungen gesichert, so dass energieintensive Geräte von allen Mietern gleichzeiti ...