-
Nebenkostenabrechnung - Unzulässige Posten
von No0ki | am 9.1.2021
hotMahlzeit zusammen, nach unserem Auszug Ende Februar 2020 erhielten wir heute sie Nebenkostenabrechnung. Dabei fallen mir zwei Posten auf. 1. Fast 90€ für den Austausch eines defekten Feuermelders - Ich geh davon aus, dass er sich bei Konfrontation auf die Kleinreparaturklausel bezieh ...
-
Wohnung, - Luftfeuchtigkeit zu gering ( Reizungen der Schleimhäute & co. )
von go568836-83 | am 13.1.2021
Hallo liebe Forum-Gemeinschaft, Wir haben leider ein für uns persönlich großes Problem, mit unserer Wohnung und dessen Luftfeuchtigkeit. Andere besitzen das Problem, eine zu feuchte Raumluft zu haben, bei uns das Gegenteil. Wir haben besonders in den Heißperioden, zu den Wintermonaten eine ...
-
Geräuchbelästigung und keine Besserung in Sicht.
von ChalkOfLife | am 10.1.2021
hotNabend @ all, wir haben ein richtig dickes Problem mit unserer Wohnung und Geräuchbelästigungen durch 2 Nachbarn. Jetzt wird die Sache etwas komplizierter bei uns. Beide Nachbarn sind eigentlich voll nett und wir möchten ihnen nichts Böses. Aber wir werden praktisch 24/7 durch Bässe wach gehalte ...
-
Haftung Vermieter bei Schäden durch Schimmel
von guest-12318.... | am 11.1.2021
hotFolgender Sachverhalt: Der Mieter M einer Wohnung stellt fest, dass im Keller der Wohnung Wasser eintritt (offenbar durch mangelnde Abdichtung der darüberliegenden Terrasse). Er teilt das Problem dem Vermieter mit, der Vermieter möchte den Mangel beheben, am Tage des vereinbarten Termins erschei ...
-
Rechtliche Anforderungen an "Monteurzimmer"
von guest-12302.... | am 13.1.2021
Guten Abend, in unserer Straße wurde ein etwas größeres Haus mit drei Stockwerken durch einen im Ausland lebenden Osteuropäer gekauft. Dieser hat das Haus leicht renoviert und daraus mehrere kleinere Wohnzimmer gemacht, sodass da nun nicht mehr 10 Personen sondern knapp 25 Personen wohnen. (Die ...
-
Rechtsgrundlage für 3 fache Warmmiete
von Forensiker | am 13.1.2021
In Wohnungsanzeigen ließt man häufig, dass man mindestens über das dreifache der Warmmiete an Nettolohn haben muss. Insbesondere in Großstädten ist das aber unrealistisch. Was ist die Rechtsgrundlage dafür? In wie weit ist das mit dem AGG vereinbar?
-
Ergänzende Vertragsauslegung in Verbindung mit §307 BGB
von Funkenmädel | am 13.1.2021
Hallo allerseits, Nach BGH, 11.12.2013 - VIII ZR 235/12 ist bei einer ungültigen Befristung eine Umdeutung in einen beidseitigen Kündigungsverzicht möglich. Dazu zwei Fälle Erster Fall: Der Mieter M hat in seinem Formularmietvertrag mit Vermieter V eine solche ungültige Befristung. Diese is ...
-
Kündigungsfrist nach ableben des Mieters
von needlen | am 11.1.2021
Guten Tag, folgendes Szenario ist bei uns eingetreten: meine Großtante ist verstorben, Ihre Mietwohnung konnten wir nicht direkt kündigen, da sich die Erbschaftssuche hingezogen hatte. Nun haben wir ein Testament gefunden ( Dieses lag unter verschluss in der alten Heimat von Ihr und musste er ...
-
Darf mir der Vermieter wegen Schimmelbefall kündigen
von Xarvas | am 10.1.2021
Guten Tag liebe Community, ich wohne mit meiner Familie seit über 10 Jahren in einer Wohnung. Mit dem Vermieter haben wir immer ein gutes Verhältnis gepflegt und wir haben uns in all den Jahren nichts zu schulden kommen lassen (Mietrückstand oä.). Neulich habe ich den Vermieter wegen einem Sch ...
-
Zweiter Name an Briefkasten - Kündigungsgrund?
von TheWire | am 7.1.2021
hotHallo, ich habe einen Mieter der schon länger "den Hausfrieden stört" - es gab viele Polizeieinsätze u.a. Vorfälle. Die Kündigung wurde daher auch schon ausgesprochen, hätte aber lt. einem Rechtsanwalt vor Gericht unter Umständen nicht ausreichen können. Jetzt hat der Mieter einen ...
-
Auslegeware erneuern Pflicht für Vermieter?
von Aspirin1000 | am 9.1.2021
hotHallo zusammen, Mein Mann und ich haben uns zur Altersvorsorge letztes Jahr eine ca 90 m2 Wohnung gekauft, die aktuell seit 15 Jahren vermietet ist. Wir sind jetzt seit 3 Monaten Eigentümer und nun fordern die Mieter von uns den Austausch in der kompletten Wohnung der Auslegware. Im Mietvertrag ...
-
Eigenbedarf nach Trennung
von D0m3 | am 10.1.2021
Hallo zusammen, Meine Freundin und ich wohnen seit knapp 1Jahr zusammen in einem zwei Familienhaus. Unser Vermieter wohnt direkt gegenüber in seinem Haus. Nebenan hat unser Vermieter noch ein Haus/Wohnung vermietet, dass aber weit nach uns vermietet wurde (Selbe Quadratmeterzahl wie unsere Wohn ...
-
Wohnung vor Frist kündigen
von peterpanther | am 8.1.2021
zu hotHallo, ich bin im November in eine Wohnung eingezogen. Der Vertrag sieht vor, dass ich ein Jahr lang die Wohnung nicht kündigen kann. Nun ziehe ich berufsbedingt um. Pendeln ist keine Option. Der Vermieter erlaubt mir einen Nachmieter zu suchen, was sich aktuell jedoch schwierig gestaltet und auf ...
-
Heizung Thermometer werden vom Vermieter erneuert - muss ich die vollen Kosten zahlen?
von Fabtastic | am 7.1.2021
Hallo zusammen, wir haben bisher an unserer Heizung einen Thermostat, der mit Flüssigkeit gefüllt ist und je nach Verbrauch verdunstet dieses Mittel. Diese Methode wird genutzt um zu ermitteln wie viel wir geheizt haben. Prinzipiell haben wir nichts dagegen. Unser Nachbar hat sich aber beim Verm ...
-
Kaution WG
von fb568172-10 | am 7.1.2021
Hallo, In der WG in die ich im April eingezogen bin wird die Kaution wie mir vom Vormieter des Zimmers mitgeteilt wurde intern weitergegeben. Ich habe also bei Einzug meinen Anteil an den Vormieter des Zimmers überwiesen. Der Austausch des Mietvertragspartners wurde zusammen mit der Verwaltung pe ...