-
TOP Thema bei Mietrecht
Gartenarbeiten am Mietobjekt
von Zwiebel66 | am 7.3.2022
Hallo zusammen :), habe mal eine kleine Frage. Kann der Mieter (Rentner) dem Vermieter vorschreiben an welchem Datum er Gartenarbeiten erledigen kann? Oder muss er Gartenarbeiten täglich zulassen, wenn dies in Eigenleistung und je nach Zeit vom Vermieter gemacht wird? Wäre lieb, wenn mir da jeman ...
-
Trennung bei Wohnberechtigungsschein
von Adionna | am 3.2.2023
Hallo, wir wohnen zu viert (2 Kinder) in Hamburg in einer sozial geförderten 4-Zimmer-Wohnung, 87 qm. Nun haben wir uns getrennt, und ich möchte gern ausziehen. Wir stehen beide im Mietvertrag. Ich würde versuchen mich nach Absprache mit der Vermieterin per Aufhebungsklausel o.ä. daraus stre ...
-
Mietkaution durch Hausverwaltung (Sondereigentumsverwaltung) falsch erhoben
von amz626346-4 | am 2.2.2023
zuIch habe eine Mieterin, die unbekannt verzogen ist und einige Mietschulden angehäuft hat. Es besteht ein Vertrag mit der Hausverwaltung zur Sondereigentumsverwaltung der Mieteinheit in einem Mehrfamilienhaus. Nun habe ich eine Mahnung zur Zahlung der Nebenkosten für 2021 erhalten. Normalerweise könn ...
-
Vermieter unterschreibt Mietvertrag nicht
von Triss | am 28.1.2023
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, das mich derzeit sehr beschäftigt. Ich wohne in meiner momentanen Bleibe befristet bis März und habe im Dezember eine neue Wohnung gefunden, in die ich bereits im Februar einziehen kann. Die Vormieterin hat mir Mitte Dezember die Wohnung gezeigt, sich f ...
-
Vermieter verlangt hohe Renovierungskosten
von go599492-66 | am 21.1.2023
Hallo Nach dem Auszug verlange Vermieter verlangt hohe Renovierungskosten von mir, obwohl wir schon schon vorher über die Summe via Email abgesprochen haben. Hat er Rechte? Und was muss ich tun? Vg
-
Gewerblicher Untermietvertrag
von Labor2020 | am 27.1.2023
hotHallo zusammen, und zwar bin ich zur Zeit zur gewerblichen Untermiete in einem Dentallabor eingemietet. Ich möchte dort jetzt raus. In dem Mietvertrag den wir damals abgeschlossen haben ist die Kündigungfrist nicht richtig geregelt. Es wird nur darauf hingewiesen das alles nach dem Hauptmietvert ...
-
Zahnarzt wann darf das Schild abgebaut werden?
von RitaLinda | am 26.1.2023
hotHallo zu euch, ich habe folgende Frage: Zahnarzt A zieht am 01.02.2022, ein Jahr vor Ablauf seines Mietvertrages, aus und räumt die Praxis. Draußen hängt noch das Praxisschild, mit dem Hinweis auf die neuen Praxisräume 1km weiter. Zum 01.02.2023 endet der Mietvertrag. Die Praxis im Ärztehaus steh ...
-
Mietvertrag Absatz gestrichen
von kniebel | am 25.1.2023
hotWenn in einem Mietvertrag ein oder mehrere Absätze gestrichen sind, werden diese dann rechtlich ignoriert? Ich kann das schlecht beschreiben, daher hier ein Beispiel: https://imgur.com/X0o6M1K Hier ist der Absatz zur Nutzung der Mietsache und zur Kündigung gestrichen. Heißt das, wenn nichts ander ...
-
Mietzahlungen zum 1ten oder 15ten
von Final1983 | am 25.1.2023
hotmein Fall ist wie folgt: bis vor April 2017 hab ich meine Miete zum 1 des Monats gezahlt . als ich meinen Arbeitgeber gewechselt hab wurde meine Lohnzahlung auf den 15ten jeden Monats verschoben. Ich rief bei meiner Hausverwaltung an und fragte ob es möglich wäre das ich die Miete zum 15ten zahlen ...
-
Hausrecht Gewerbemietvertrag
von Pasuman12 | am 26.1.2023
Hallo erstmal, also die Situation ist folgende: Es handelt sich um ein Bürogebäude mit einem Gewerbemietvertrag. Im Mietvertrag steht drin, dass der Vermieter jederzeit egal wann das Gebäude betreten darf. Ich fragte, ob es an einem anderen Tag ginge (er stand schon vor der Tür) danach ist er ei ...
-
Untermietvertrag für ein möbliertes Zimmer jedoch ohne Möbel
von Dagolart | am 25.1.2023
Hallo liebe Leute, meine Freundin hat ein Zimmer in einer WG zur Untermiete angemietet. Auf dem Vertragsdokument steht als Überschrift, das es sich um einen Untermietvertrag für ein möbliertes Zimmer Handelt. In dem Zimmer sind jedoch keine nennenswerten Möbel, die sich im Besitz der Vermieterin ...
-
Mietvertrag Mindestlaufzeit - was tun?
von amz589513-19 | am 22.1.2023
hotHallo zusammen, ich habe einen Mietvertrag unterzeichnet in dem Folgendes steht: § 2 Vertragsdauer (1) Das Mietverhältnis wird über eine Festlaufzeit abgeschlossen. Das Mietverhältnis ist auf zwei Jahre befristet, beginnt am 01.05.2022 und endet zum 30.04.2022, ohne dass es einer ges ...
-
Aufgaben der Hausverwaltung
von Stefan_1983 | am 17.1.2023
hotIch habe 2 Eigentumswohnungen in einem Mehrfamilienhaus gekauft. Die Wohnungen sind aktuell vermietet. Für die beiden Wohnungen bezahle ich anteilig sog. Hausgeld an die Wohngebäudeverwaltung. Benötige ich jetzt zusätzlich noch eine Hausverwaltung die sich um Probleme IN meinen Wohnungen kümme ...
-
Miete kassiert, obwohl Eigentümer gewechselt, neuer Eigentümer hat Vertrag mietfreie Wohnung gekauft
von Martin Müller | am 19.1.2023
hotHallo, nehmen wir mal an, daß ein Erbe im Januar 2021 eine Wohnung auflöst und der Vermieter ihm sagt, er muss die Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten. Der Erbe will aber in den Urlaub, löst den Hausrat auf und übergibt die Wohnung ordnungsgemäß mit allen Schlüsseln bereits im ersten Mietmona ...
-
Mietvertrag nicht alle Unterschriften
von Kotischka | am 18.1.2023
Hallo, einen Mietvertrag wurde erst für 2 Personen (Paar) als Mieter geschrieben (Namen eingetragen) jedoch nur 1 Mieter hat es unterschrieben, hat der Wohnung und Schlüssel übernommen, Mieterin hat abgesagt und nicht unterschreiben. Frage: ist dann Mietvertrag gültig für 1 Mieter und 1 Vermie ...
-
Rechnung zahlen oder nicht? Reperatur Vermieter möchte Kosten umlegen Thermostat
von amz625282-18 | am 19.1.2023
Hallo, ich habe folgendes Problem: bei mir wurde ein Thermostatkopf ausgetauscht, weil dieser lose war/das Plastik abgebrochen. Nicht mein Verschulden da: Sich eine fest eingebaute Wohnwand nur ca. 0,2 cm von dem Ding entfernt befindet und das Teil ca. 25 Jahre alt ist (Erstbezug). Es ist eigentl ...