-
Häufig Wasser hinter Tapete
von Guessts12111... | am 17.1.2023
Guten Tag, wir wohnen zu Miete in einem mehrgeschossigen Gebäude. Es kam seit unserem Einzug vor etwas über einem Jahr nun mehrmals dazu, dass sich Wasser hinter der Tapete gesammelt hat. Betroffen waren hauptsächlich Küche und Bad. An den Betroffenen Stellen sieht die Tapete mittlerweile nicht m ...
-
Kündigung Eigenbedarf (überhöhter Wohnbedarf) + Heizung/Wasser kalt
von go517331-30 | am 10.1.2023
Hallo! Folgende Situation: Mieterin A wohnt seit circa 4 Jahren im Erdgeschoss eines sehr alten Bauernhauses. Die Wohnung hat circa 90qm, im 1. OG ist eine Wohnung mit circa 100qm, die der Vermieter bewohnt und im OG ist eine Wohnung mit circa 80qm, die seit 2 Jahren vermietet ist. Die Wohnung ...
-
Mieter betreibt Gewerbe ohne separate Wasseruhren
von Mangolia | am 29.12.2022
Guten Morgen zusammen, wir leben in einem Zweifamilienhaus. In der oberen Etage betreibt der andere Miete eine Wäscherei als Gewerbe. Allerdings wird das Abwasser und Frischwasser nach Personen umgelegt, da keine separaten Uhren vorhanden sind. Ich weiß auch garnicht, ob es technisch möglich ist ...
-
Ich zahle seit Jahren das Wasser meines Nachbarn mit
von Gerald Berneck | am 17.12.2022
Hallo, habe gerade die Nebenkostenrechnung erhalten und nach längeren studieren festgestellt, das eine der Wasseruhren verdammt viel anzeigt. Also alle meine 5 Wasseruhren kontrolliert, 2 für Warmwasser und 3 für Kaltwasser. Diese sind alle nachträglich mal so 2011 eingebaut worden. Seit dem wird ...
-
Nebenkostenabrechnung - falsche verbrauchte Wassereinheiten
von Syndr0m2 | am 6.12.2022
Guten Abend, sagen wir einmal, dass jemand eine Wohnung für 3 Jahre und 3 Monate gemietet hatte und nun seine Nebenkostenabrechnung für die letzten 3 Monate (Januar - März 2021) erhält. Diese Rechnung enthält für jeden Außenstehenden erkennbar falsche und viel zu hohe Angaben über die vom Mieter ...
-
Wasseruhren verpflichtend in Mietwohnungen (Hamburg) ?
von ArgoVesta | am 11.11.2022
Einen wunderschönen guten Tag für alle ich habe eine Frage bzgl. Wasseruhren in einer privaten Mietwohnung in Hamburg. Sind diese verpflichtend um eine korrekte Heizkosten- /Nebenkostenabrechnung zu erstellen ? Bisher dachte ich immer diese müssten immer installiert sein, das große Thema ist ...
-
Warmwasser Abrechnung nur Grundkosten
von Illus | am 7.10.2022
hotGuten Tag, folgende Situation: Ich bin seit 1,5 Jahren Mieter bei einer größeren Wohnungsgesellschaft. Seit meinem Einzug wurde wiederholt angedeutet, dass die Wasseruhren gewechselt werden sollen - passiert ist bei manch Nachbarn etwas, bei mir bislang nicht. Zum Einzug wurde der Zählerstand er ...
-
Mietminderung Abwasser tagüber für 3 Wochen nicht möglich
von test121212 | am 3.11.2022
Hi, angenommen der Vermieter informiert den Mieter über einen Aushang im Treppenhaus über eine Instandhaltung der Abwasserrohre. Dabei darf der Mieter werktags tagsüber(7h/Tag) lang kein Abwasser produzieren, Toilettengang nur nach Rücksprache (Angabe einer Telefonnummer). Die Maßnahme dauert 4 W ...
-
Wasserschaden | Mietminderung wie hoch?
von PeterMuc | am 27.10.2022
Hallo, wir haben in unserer Wohnung einen Wasserschaden, der durch eine auslaufende Waschmaschine des Mieters über uns verursacht wurde. Betroffen sind drei Wände im Flur (angrenzend zum Schlafzimmer und Arbeitszimmer) sowie eine Wand im Schlaf- und Arbeitszimmer. Auf die Wohnfläche gerechnet entsp ...
-
Mietminderung wegen Wasserschaden
von go618532-59 | am 18.10.2022
Guten Abend, ich hoffe hier kann uns jemand etwas Klarheit verschaffen. Wir hatten am 20.06. einen Wasserschaden in der Küche. Das Abflussrohr war weiter unten verstopft und ist dann hochgelaufen, durch das Syphon und sogar über das Spülbecken. Ins anliegende Esszimmer lief dann a ...
-
Wasserschäden durch uneinsichtige Nachbarin
von MonaLisa* | am 21.1.2014
hotHallo, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, oder ob es in "Nachbarschaftsrecht" gehören würde, weil ich nicht so genau weiß, gegen wen ich bei der Lösung dieses Problems welche Ansprüche hätte, bzw. welche Möglichkeiten mir überhaupt offenstehen. Ich hoffe, jemand kann helfen, bi ...
-
Wasserschaden - Verwalter duckt sich weg
von donnerwetter123 | am 5.10.2022
Bin Mieter. Am 2.9. kam es in der Wohnung über meinem Keller kam es durch einen defekt der Dichtung zur Wasseruhr zu einem Wassserschaden in meinem Keller bei dem u. a. eine Stereoanlage (selten) sowie meine Fotos (aus ca. 40 Jahren) beschädigt wurden. Dies wurde nachdem die Reparatur ausgefüh ...
-
Kaltwasserzähler
von ulrike234 | am 1.10.2022
Besteht eine Zählerpflicht für Kaltwasserverbrauch owohl der Vermieter den Kaltwasserverbrauch der Mieter nicht in Rechnung stellt.
-
Warmwasser-Temperatur massiv durch Vermieter reduziert
von ToWa | am 23.9.2022
In einem Mehrfamilienhaus wurde aufgrund des Anstiegs der Energiekosten, die Temperatur des Warmwassers reduziert. (Es wird mit Öl geheizt) Dies wirkt sich wie folgt aus: - Bis eine einigermaßen warme Duschtemperatur entsteht, läuft das Wasser 10 bis 15 Minuten aus der Leitung, erst dann kann de ...
-
Wasserrohrbruch führt zu Unbewohnbarkeit und Hausratsversicherung zahlt nicht
von cureter | am 21.9.2022
hotHallo allerseits, Bei einem Zweifamilienhaus richtet ein Leck an den Rohren vom OG (Wohnung des Mieters) einen Wasserschaden im EG (Wohnung des Vermieters und Eigentümers). Beide Bewohner besitzen die Hausratsversicherung. Die Hausratsversicherung und die Gebäudeversicherung des Vermieters überne ...