Mietrecht Wasserschaden
-
Schönheitsreparaturen bei Auszug leidiges Thema
von Leuchtturm193 | am 28.10.2023
hotHallo liebe 123recht Gemeinde, Ich brauche dringend Hilfe, leidiges Thema... Fakten: Mietvertrag Wohnung 1-Zimmer mit Wohnküche (ohne Küche bezogen), Bad und Flur. Einzug Mietvertrag 01.04.23 Gekündigt zum 31.10.23 Wohnung wurde durch Hausmeister übergeben. Lt. Übergabeprotokoll "fris ...
-
Bodenbelag bei Einzug
von Nomac | am 18.10.2023
Servus. Folgende Punkte vorab: - Bodenbelag, in dem Fall Laminat, Teil der Mietsache - Belag mit eindeutigen Beschädigungen und Abnutzungsspuren, Ater unbekannt. In der Küche sogar mit massivem alten Wasserschaden bis in die unteren Dielen inkl. Schimmelbefall (Schaden schon älter, da das Holz ...
-
Wasserschaden - Miete zahlt das Amt
von Ruth1965 | am 4.10.2023
Hallo, ich würde gerne ein paar Bilder einstellen, was leider nicht möglich ist. Ich beschreibe kurz die Zustände. Meine Freundin bezieht Sozialhilfe, Miete wird gezahlt. Sie hat drei kleine Kinder. Eines davon ist bereits an Asthma aufgrund der Zustände in der Wohnung erkrankt. Aufgrund einer def ...
-
Wasserschaden durch mein Spülbecken
von go642338-95 | am 25.8.2023
Hallo, gestern hörte meine WC Spülung ( in der wand verbaut) nicht mehr auf zu spülen. Aufgrund dessen habe ich später den Wasserzulauf ausgestellt und den Spülkasten gereinigt und einwirken lassen. Abends klingelte bei mir dann der Haverieservice, da nun in der Wohnung unter mir ein Wasserschaden ...
-
Feuchtigkeitsschäden zwischen zwei benachbarten Immobilien
von go638579-4 | am 12.7.2023
Hallo Zusammen, es besteht eine Situation zwischen zwei Vermietern, die beide Eigentümer von Mehrfamilienhäusern sind. Vermieter A hat ein Problem mit Feuchtigkeit in den Wänden seines Kellers festgestellt. Diese Wände grenzen direkt an das Gebäude von Vermieter B. Vermieter A stellt fest, dass d ...
-
Duschabfluss kaputt! Muss der Vermieter zahlen?
von Heike83 | am 15.5.2023
Guten Tag ans Forum, bei uns fließt das Wasser in der Dusche nicht mehr ab. Haben versucht, dem Abhilfe zu schaffen mit Backpulver u. Essig, einer Saugglocke und einer PET-Flasche. Es kam da schon einiges an Dreck heraus, aber es ist immer noch verstopft. Zudem ist es so, dass, wenn man den Wass ...
-
Wasserschaden durch defektes Abflussrohr - Vermieterin will Schaden nicht melden
von Lola_1008 | am 26.6.2023
hotHallo an alle, wir sind im März 2023 umgezogen und hatten prompt einen Wasserschaden in unserer neuen Wohnung in der Küche. Mein Lebensgefährte ist zwar kein Sanitärfachmann, hat aber mehrere Lehrgänge in dieser Richtung absolviert, wodurch er sich das Anschließen der Küche zugetraut hat. In der ...
-
Feuchtigkeitsschaden mit Schimmel durch alten Feuchtigkeitsschaden
von EinEinfacher... | am 20.6.2023
Hallo liebe 123rechtler, Auf der Suche nach Rat bin ich hier gelandet. Im März diesen Jahres habe ich meinem Vermieter in einem Zimmer einen Schaden mit Schimmel/Aussalzungen an zwei Wänden gemeldet. In dem Zimmer gab es lt. Aussage des damaligen Hausmeisters einen massiven Wasserschaden. In der ...
-
Wieviel Zeitwert bzw. Neu- für Alt Schadensersatz für entfernte Einbauküche nach Wasserschaden
von go635911-13 | am 7.6.2023
Hallo, ich wohne zur Miete, im Mietvertrag von 1995 wurden sämtliche Einbauschränke bedingungslos Eigentum des Mieters. Es handelt sich um ehemalige US-Housings, die Einbauküche war komplett aus Vollholz, sehr geräumig und von Schreinern eingepasst, halt schon im Jahr 1954.......Nun gab es einen Ro ...
-
Wohnungsübergabe angeblich nicht Vermietbarer Zustand.
von fb472091-53 | am 1.6.2023
hotHallo, gestern war Wohnungsübergabe nach einer Kündigung wegen Eigenbedarf, das Mietverhältnis ist seit heute ausgelaufen. Mein Vermieter war zur einstündigen Wohnungsübergabe vor Ort und hat von der ersten Sekunde an nur total übertrieben was alles Schadhaft wäre und wer hier gehaust hat (kam mir d ...
-
Schimmel durch Rohrbruch Auszug wegen Sanierung wer zahlt Ersatzwohnung?
von ChrisKoch123 | am 27.4.2023
Guten Tag zusammen, Ich wohne in einer Souterrain Wohnung. Es gab im Heizungskeller einen Wasserschaden. Daraus folgte ein schimmelbefall in der Wohnung. Gutachten liegt vor. Nun will mein Vermieter Sanieren und ich soll auch wegen Gesundheits Gefährdung für den Zeitraum ausziehen. Welche Vers ...
-
Mieterhöhung nach Reparaturen
von go629772-85 | am 18.3.2023
Wir leben schon seit fast 10 Jahren in einem 50 Jahre altem unsanierten Haus. Die Heizungen funktionieren nicht richtig, es kam schon zu Rohrbrüchen, ... Jetzt kam es vor einem Jahr zu einem Wasserschaden. Der Vermieter ist unfassbar geizig und wollte den Schaden nicht beheben und hat trotz mehrfa ...
-
Wasserschaden in meiner Wohnung - seit 7 Monaten nicht bewohnbar
von lu94 | am 15.3.2023
Hallo liebes Forum, Ende August 2022 wurde von meiner Waschmaschine ein Wasserschaden verursacht. Ein großer Schaden entstand. Ich habe die Miete immer weitergezahlt, obwohl ich bis Anfang Januar (4 Monate lang) überhaupt (und selbst jetzt) noch nicht vollständig darin wohnen kann. Mir wurde ges ...
-
Muss ich wirklich renovieren bei Auszug?
von guest-12317.... | am 15.3.2023
zu hotIch habe mir meinen Mietvertrag heute genau angesehen und bin verzweifelt. Ich habe trotz meines okay die Mustertapete und die Wandfarben meiner Vormieterin zu übernehmen, das sie eher aus der Wohnung kommt, Zweifel ob ich renovieren muss oder nicht. Ich wohne im Juni 3 Jahre hier und die Wohnung ha ...
-
Muss ich wirklich renovieren bei Auszug? Trotz Schäden
von guest-12319.... | am 12.3.2023
zu hotIch wohne jetzt knapp 3 Jahre in meiner Mietwohnungen und wollte jetzt kündigen. In meinem Mietvertrag steht das ich alle 3 Jahre Wohnzimmer, Schlafzimmer und Flur, sowie alle 5 Jahre Küche und Bad renovieren muss. Ich habe die Wohnung so wie sie ist vor 3 Jahren von meiner Vormieterin übernommen, ...