-
Mietzahlungen zum 1ten oder 15ten
von Final1983 | am 25.1.2023
mein Fall ist wie folgt: bis vor April 2017 hab ich meine Miete zum 1 des Monats gezahlt . als ich meinen Arbeitgeber gewechselt hab wurde meine Lohnzahlung auf den 15ten jeden Monats verschoben. Ich rief bei meiner Hausverwaltung an und fragte ob es möglich wäre das ich die Miete zum 15ten zahlen ...
-
Vermieter weigert sich Rückzahlung einzuleiten
von Repression | am 24.1.2023
Guten Tag zusammen :) Folgendes Problem: Der Vermieter weigert sich mehrere Beträge zurück zu zahlen. Einmal geht es um ca 180 € von 2018. Rückzahlung über Heizkosten. Vom Jobcenter bestätigt wurden (schriftlich) das es mir zu steht. Neben Frage ist das schon Verjährt? Und 3 ...
-
Rechnung zahlen oder nicht? Reperatur Vermieter möchte Kosten umlegen Thermostat
von amz625282-18 | am 19.1.2023
Hallo, ich habe folgendes Problem: bei mir wurde ein Thermostatkopf ausgetauscht, weil dieser lose war/das Plastik abgebrochen. Nicht mein Verschulden da: Sich eine fest eingebaute Wohnwand nur ca. 0,2 cm von dem Ding entfernt befindet und das Teil ca. 25 Jahre alt ist (Erstbezug). Es ist eigentl ...
-
Vorauszahlung für Nebenkosten - Vermieter akzeptiert nur einen Teil
von Kernell | am 16.12.2022
hotIch wohne zur Miete. Laut Mietvertrag bin ich zu monatlichen Betriebskosten-Vorauszahlungen von 100 Euro verpflichtet. Damit ich später nicht zuviel nachzahlen muss, zahle ich seit einigen Jahren sogar 230 Euro Betriebskostenvorauszahlung, obwohl das nicht im Mietvertrag geändert wurde. Das wurde in ...
-
Mietzahlung nach Kündigung und kaution
von Ducci | am 14.1.2023
Guten Tag, folgende Situation: ich als alleiniger Hauptmieter habe den untermietvertrag mit meiner mitbewohnerin gekündigt und ihr anstelle von einem Monat, wie im Vertrag angegeben, habe ich ihr 2 Monate wegen gewissen Umstände für den Auszug gegeben und soll nun ende Februar ausziehen. Die ist ...
-
Miete nicht gezahlt -> Mahnbescheid. Weiterhin Miete nicht gezahlt, erneuter Mahnbescheid?
von fredhotte | am 11.1.2023
Hi, folgende Situation: Ich bin Vermieter. Mieter zahlt seit mehreren Monaten Miete nicht mehr. Ich habe daraufhin einen Mahnbescheid über drei offene Mieten verschickt. Darauf hat Mieter nicht reagiert und zahlt weiterhin nicht. Soll ich jetzt einen neuen Mahnbescheid über die weiteren offene ...
-
Betriebskosten, Nachbarhaus mitbezahlen?
von Maxel55 | am 5.1.2023
hotWir wohnen in einem "Straßenzug", d.h. die Häuser sind "aneinander gereiht. Hier ist es so, dass zwei "Häuser" einem Vermieter gehören und durch die Wohnungsverwaltung verwaltet werden. Nun haben wir die Betriebskostenabrechnung erhalten und sollen nun die Heiz u. Wasserkost ...
-
Hallo! Am Heiligabend 2022 bekam ich von meiner ehemaligen Hauptmieterin Nachricht darüber, dass sie die Betriebskostenabrechnung für 2021 erhalten habe. Bis Anfang April 2022 hatten meine Tochter und ich dort zur Untermiete gewohnt. Sie meinte, wie üblich sei die Abrechnung nicht ganz korrekt ...
-
Umlage Personenzahl Leerstand
von Thor_1 | am 1.1.2023
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr! ich habe eine Frage zur Personenanzahl bei Leerstand, wenn folgendes im Mietvertrag vereinbart ist: "Derzeit werden die Betriebskosten nach Räumen und Personen je Monat auf die Mieter umgelegt." D.h. pro Raum und Mieter gibt es einen Punkt, mul ...
-
Geforderte Belegeinsicht nicht gewährt. Verjährt Nachzahlungsanspruch?
von AR377 | am 28.12.2022
Hallo, das Folgende angenommen: Vermietete Eigentumswohnung, Vermieter ist der Wohnungseigentümer. Nebenkostenabrechnung (mit Nachzahlungsforderung) durch Vermieter fristgerecht und gerichtsfest dem Mieter zugestellt. Forderung nach Belegeinsicht (Rechnungsbelege und Zahlungsbelege) durch Miet ...
-
Ich zahle seit Jahren das Wasser meines Nachbarn mit
von Gerald Berneck | am 17.12.2022
Hallo, habe gerade die Nebenkostenrechnung erhalten und nach längeren studieren festgestellt, das eine der Wasseruhren verdammt viel anzeigt. Also alle meine 5 Wasseruhren kontrolliert, 2 für Warmwasser und 3 für Kaltwasser. Diese sind alle nachträglich mal so 2011 eingebaut worden. Seit dem wird ...
-
(Ex-) Mitbewohnerin zahlt Miete nicht
von dnns123mitglied | am 25.11.2022
hotHallo. Am Anfang des Jahres bin ich mit einer guten Freundin zusammen gezogen. Wir beide stehen auch im Mietvertrag. Nachdem wir uns verstritten haben, ist sie zu ihrer Mutter gezogen. Um sich von den Kosten der Wohnung zu drücken, hat sie einen Dreizeiler verfasst, in dem drin steht, dass all ih ...
-
Zu viel bezahlte Miete - verjährung?
von DerKleine23 | am 23.11.2022
Hallo! Ich habe eine kurze rechtliche Frage; Herr L.''s Mietvertrag endete zum 1. Oktober 2019. Die Schlüsselübergabe fand am 4. September 2019. im Beisein von Vermieter R. und Nachmieter D. statt. Nach der Unterschrift auf dem Übergabeprotokoll von L. wurden die Schlüssel direkt ...
-
Vermietergesellschaft zahlt keine Gasrechnungen - Mietern wird Gas abgestellt
von cirius32832 | am 22.11.2022
https://www.bild.de/regional/duesseldorf/duesseldorf-aktuell/duesseldorf-augustdorf-gas-abgestellt-kalte-wohnungen-aerger-bei-belvona-82018146.bild.html Was ist bloß bei „xxxxxx" los? Der Düsseldorfer Wohnungskonzern (bundesweit Tausende Wohnungen) war am Montag telefonisch nicht er ...
-
E Herd deffekt/ wer zahlt die Reparaturkosten oder den neuen Herd
von fb555543-55 | am 21.10.2022
hotHallo, ich wohne in meiner Wohnung seit dem Jahr 2009 und der Herd gehört zur Wohnungsausstattung. Der Herd war schon beim Einzug nicht neu und Platten teilweise mit Rost. Jetzt funftioniert der noch schlechter, hält die Themperatur nicht, Herdplatten verrostet, schliesst nicht richtig zu usw. Das ...