Mietrecht Zeitmietvertrag
-
Mietvertrag Mindestlaufzeit - was tun?
von amz589513-19 | am 22.1.2023
hotHallo zusammen, ich habe einen Mietvertrag unterzeichnet in dem Folgendes steht: § 2 Vertragsdauer (1) Das Mietverhältnis wird über eine Festlaufzeit abgeschlossen. Das Mietverhältnis ist auf zwei Jahre befristet, beginnt am 01.05.2022 und endet zum 30.04.2022, ohne dass es einer ges ...
-
Kündigung rechtsicher und temporär monatlich nach hinten verschieben möglich?
von Ganzprivat | am 28.8.2022
Hallo zusammen, ein Mieter hat zum 30.09. gekündigt hat aber leider die neue Wohnung doch nicht erhalten und sucht weiter. Wie kann man die Kündigung monatlich nach hinten verschieben, ohne dabei die Kündigung unwirksam zu machen? Erschwerend kommt hinzu, dass im September ein Besitzerwechsel des ...
-
Befristeter Mietvertrag, neue Vermieter und Co.
von Rechtler-lai... | am 8.8.2022
Guten Tag, jemand benötigt eine kleine Rechtshilfe (Professionelle Hilfe wird noch gesucht, keine Sorge). angenommen folgender Fall tritt ein und die beiden Mieter benötigen eine Einschätzung der Lage: Der auf 1 Jahr befristete Mietvertrag läuft zum Ende dieses Jahres aus. Im Juni wurde das ...
-
Plötzlicher Fensterriss, wer haftet?
von hallo1123 | am 25.4.2022
hotHallo, im Dezember hab ich gesehen, dass mein Fenster plötzlich gerissen ist, was ich der Hausverwaltung mitgeteilt habe, die es dem Vermieter weitergegeben hat. Mir wurde gesagt, dass sie sich bei mir melden werden, wie das alles gemacht wird, mit der Versicherung etc. Im Februar habe ich die ...
-
Kündigung nach 2 Jahren wegen Gewerbegebiet
von Ravven | am 30.1.2022
Hallo, Wir sind vor 1,5 Jahren in eine Penthouse Wohnung neben einer Firma im Gewerbegebiet gezogen, wo der Immobilien-Besitzer einen Bürobau mit Wohnungen gebaut hat. Und wurde bei Einzug versichert, dass eine langfristige Vermietung erwünscht ist und der Mietvertrag wurde unbefristet mit eine ...
-
Befristeten Mietvertrag anfechten
von Viktory_S89 | am 27.1.2022
Hallo zusammen, Wir haben aktuell einen befristeten Mietvertrag bis 29.02.23. Jetzt wollen wir aber gern in ein anderes Haus einziehen und kommen nicht aus dem Vertrag raus. Die Vermieter haben laut Vertrag Eigennutzung ab 01.03.2023 angemeldet. Deshalb die Befristung. Allerdings haben sie u ...
-
Nachmieter unterschreibt Vertrag und springt ab - Sind wir weiterhin die Mieter?
von Filterkaffee17 | am 19.1.2022
hotGuten Tag, wir haben derzeit ein Zeitmietvertrag mit unserem Vermieter, den wir früher beenden wollten. Uns wurde angeboten, dass wir einen Nachmieter vorstellen dürfen, der unsere Laufzeit + ggf. ein paar Monate, übernimmt. Die Bedingung war, dass bis zum Jahresende der Vertrag unterschrieben un ...
-
Kündigungsfrist über 3 Monate
von go589635-24 | am 31.8.2021
Hallo, ich habe gestern mein WG Zimmer zum 1. Dezember 2021 gekündigt. Der Mietvertrag begann am 1. März 2021. Meine Vermieterin meint, dass ich aber erst zum 31. März 2022 kündigen darf. In dem Mietvertrag steht "Es handelt sich um einen allgemeinen Mietvertrag von bestimmter Dauer mit Verl ...
-
Übergabetermin - wann genau?
von Morcheeba | am 17.8.2021
hotHallo, ich habe eine allgemeine Frage zum Übergabetermin. Soweit ich weiß, muss die Wohnung bis 13 Uhr am letzten Tag der Mietdauer geräumt sein, richtig? Wie ist dies bitte mit dem Übergabetermin geregelt? Kann der Mieter darauf bestehen, am letzten Tag um 12.55 h die Übergabe zu machen? ...
-
Zeitmietvertrag mit Kündigungsklausel
von TheWire | am 9.8.2021
zuHallo zusammen, ich habe einen Zeitmietvertrag seit einem Jahr und würde ihn gerne verlängern. Wie lang ist für mich eigentlich offen. Der Vertrag hat von Beginn eine Kündigungsklausel. So wie ich es gelesen habe ist das gar kein Bestandteil eines befristeten Zeitmietvertrags. Wörtlich steht ...
-
Zeitmietvertrag - Formfehler und somit unwirksam?
von go585666-26 | am 6.7.2021
hotHallo an Alle zwei Fragen beschaeftigen uns. 2017 haben wir ein Zeitmietvertag abgeschlossen mit der Option auf Verlaengerung nun hatte uns der Vermieter im Januar mit geteilt das er gerne wieder zurueck moechte da er sich in einer bloeden Mietsituation befindet. Somit dachten wir ok kein Probl ...
-
Nachmieterin einigt sich mit Vermieter hinterrücks auf anderes Datum.
von Pittiplatsch94 | am 19.7.2021
hotHallo, mich würden eure Meinungen zu folgendem Sachverhalt interessieren. Aus beruflichen Gründen steht uns ein großer Umzug bevor. Dementsprechend mussten wir auch unsere Mietwohnung kündigen (31.10). Mit dem Vermieter einigten wir uns darauf, dass wir eigenhändig einen Nachmieter zum 01.10. ...
-
Vermieter verbietet Untermiete (möblierte Räume zum vorübergehenden Gebrauch)
von Beinhaar | am 26.1.2021
Guten Tag, ich habe am 05.12.2020 einen Mietvertrag über möblierte Räume zum vorübergehenden Gebrauch unterschrieben. Ich bin nach Berlin gezogen um dort zu Vollzeit zu arbeiten und meinen neuen Lebensmittelpunkt zu haben. Nun hat es sich aufgrund der ganzen Corona Sache ergeben, dass ich überwie ...
-
Vermieter begehrt Zutritt zur Wohnung
von freeman303 | am 28.10.2020
hotHallo, ist der Grund für den Zutritt zur Wohnung eines Mieters genügend erklärt, wenn der Mieter den folgenden Zweizeiler vom Vermieter erhält? "Am (datum) werde ich zusammen mit einem Immobilienmakler in Ihre Wohnung zwecks Besichtigung kommen. Bitte seien sie dann zu Hause und ermöglich ...
-
Kündigung eines Zimmers im Studenten, Praktikanten bzw. Jugendwohnheim - Fristen und Zeitraum
von Fischle4711 | am 18.10.2020
Sehr geehrtes 123recht-Team, sehr geehrte Forum-Nutzer, ich habe eine Frage bzgl. Kündigung eines Zimmers in einem Studentenwohnheim. Ich habe ab dem 01.09.2019 ein einzelnes möbliertes Zimmer in einem Studentenwohnheim (normales Haus) mit Gemeinschaftsnutzung des Bades, Küche usw. angemietet, ...