Mietrecht Zeitmietvertrag
-
Zeitmietvertrag mit Kündigungsklausel
von TheWire | am 9.8.2021
zuHallo zusammen, ich habe einen Zeitmietvertrag seit einem Jahr und würde ihn gerne verlängern. Wie lang ist für mich eigentlich offen. Der Vertrag hat von Beginn eine Kündigungsklausel. So wie ich es gelesen habe ist das gar kein Bestandteil eines befristeten Zeitmietvertrags. Wörtlich steht ...
-
Zeitmietvertrag - Formfehler und somit unwirksam?
von go585666-26 | am 6.7.2021
hotHallo an Alle zwei Fragen beschaeftigen uns. 2017 haben wir ein Zeitmietvertag abgeschlossen mit der Option auf Verlaengerung nun hatte uns der Vermieter im Januar mit geteilt das er gerne wieder zurueck moechte da er sich in einer bloeden Mietsituation befindet. Somit dachten wir ok kein Probl ...
-
Zeitmietvertragklausel
von Melaniemaria | am 30.9.2020
Hallo! Wir haben im Dezember 2018 blöderweise einen Mietvertrag unterschrieben, in dem wir bis Ende Dezember auf unser Kündigungsrecht verzichten. Benannt wurde dies immer als „Zweijahresvertrag". Wir sind leider davon ausgegangen, dass wir somit quasi bis Ende Dez. in der Wohnung wohnen ...
-
Zeitmietvertrag wg. Mindestmietdauer
von CharmingJunkie | am 22.6.2020
zuHallo Zusammen ich habe (glaub ich) einen Zeitmietvertrag. Überschrift lautet "Wohnraum-Mietvertrag". Unter §5 Beginn des Mietverhältnisses und Mietdauer wird ein Haken bei "Nur für Zeitmietverträge. (Dauer des Mietverhältnisses bei beabsichtigtem Eigenbedarf oder wesentlichen ...
-
Zeitmietvertrag ungültig?
von Uvoxiu | am 23.4.2020
hotSehr geehrte Gemeinde, folgender fiktiver Fall: Mieter mietet eine "Gästewohnung" von Vermieter, einem Wohnungsunternehmen. Es handelt sich um ein möbliertes Appartment. Es existiert kein schriftlicher Mietvertrag. Vor Einzug wurde vom Mieter lediglich eine Reservierungsbestätigung u ...
-
Kündigung von 5 Jahre altem Zeitmietvertrag ohne Ablauf mit 1 Monat Kündigungsfrist
von pal385648-55 | am 1.4.2020
Hallo zusammen, ein wahrscheinlich etwas ungewöhnlicher Fall: Ich wohne seit über fünf Jahren in einer Wohnung, für die ich beim Einzug einen einseitigen Zeitmietvertrag ohne Befristung unterschrieben habe, der die Miete auf X Euro pro Nacht inkl. Strom und Heizung festsetzt und eine Kündi ...
-
Zeitmietvertrag ohne Fortsetzungsmöglichkeit
von go517269-92 | am 11.6.2019
Hallo ihr lieben. Also, Freunde von mir, haben innerhalb der Familie Wohnungen getauscht, dem entsprechenden mussten neue Mietverträge her. Diese Mietverträge sind seit dem 01.06 gültig, kamen aber erst gestern. Nun fiel uns auf, das alle 3 Verträge bis zum 31.12.21 befristet sind, obwohl der Verm ...
-
Zeitmietvertrag läuft aus, was nun?
von FrankHer | am 9.6.2018
hotHallo zusammen, wir haben einen Zeitmietvertrag, der im Dezember ausläuft (war für 2 Jahre befristet). 1. was passiert, wenn keiner kündigt? Läuft der Vertrag dann weiter? 2. muss ein neuer Vertrag gemacht werden, wenn das Mietverhältnis weiterlaufen soll? Oder könnte man in einem Zweizeiler ...
-
Zeitmietvertrag früherer Auszug
von fb488716-77 | am 21.4.2018
Hallo, im August 2016 wurde von mir ein Zeitmietvertag auf 3 Jahre unterschrieben da ich sonst die Wohnung nicht bekommen hätte. Wurde dann in 2017 schwer krank wodurch ich im Januar 2018 noch meinen gut bezahlten Job verloren habe. Ich habe wieder einen Job allerdings erhalte ich 1000 Euro Brutto w ...
-
Zeitmietvertrag Befristungsgrund verwirkt?
von Kema1978 | am 18.8.2017
Hallo, habe einen Zeitmietvertrag bis Ende17 mit Befristungsgrund "Eigenbedarf für Sohn nach Studium". Mein VM irrte sich allerdings im Datum und bot die Wohnung Mitte 2016 zum Bezug ab 01.01.17 zur Miete an (Inserat habe ich damals ausgedruckt), es erfolgte ebenso eine Anfrage zur Wohnung ...
-
Zusatzblatt Mietvertrag / Zeitmietvertrag / Eigenbedarf
von Gnagnu | am 6.6.2017
zuGuten Tag, ich hätte eine Frage bzw ist es etwas verzwickter: Der erste Mietvertrag wurde von uns abgeschlossen mit einer Laufzeit von 5 Jahren. 2009 bis 2014. Danach wurde kein neuer Mietvertrag geschrieben sondern es wurde mündlich ausgemacht wie hoch die Miete sein wird. Außerdem gab es da ...
-
Zeitmietvertrag?
von fb460579-44 | am 24.2.2017
Hallo, Ich habe vor ca zwei Jahren einen Mietvertrag bis 2020 abgeschlossen. Dieser enthält aber keine Gründe des Vermieters für die Befristung. Nun habe ich den Vertrag mit der gesetzlichen Frist von drei Monaten gekündigt, da ich davon ausgehe, dass es ein "normaler" Mietvertrag ist. D ...
-
Zeitmietvertrag Kündigung ausgeschlossen?
von go457494-47 | am 13.1.2017
hotGuten Tag, in folge Schildere ich meine Situation: Ich habe im August letzten Jahres einen Zeitmietvertrag mit einer einjährigen Laufzeit, sprich bis zum 31.07.17 Nun würde ich gerne Frühzeitig ausziehen, da ich neben dem Job ein Studium begonnen habe und mir die Miete nicht mehr leisten kan ...
-
Mieterhöhung bei Zeitmietvertrag
von Helmer123 | am 9.12.2016
Hallo Zusammen, im Jahre 2006 habe ich als Mieter einen auf 5 Jahre befristeten Zeitmietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen. Dieser verlängerte sich um jeweils 1 Jahr wenn er nicht 6 Monate zuvor gekündigt wird. Im September 2016 war es dann soweit, der Vertag wurde vom Vermieter zum 31.03 gekün ...
-
Vorschriften der §§ 573ffBGB Zeitmietvertrag
von Franz Carrie | am 8.11.2016
hotHallo, Ich habe ein Mietvertrag und soll für ein Jahr laufen, ich möchte aber vorzeitig ausziehen. Ich finde keine Angaben von Kündigungsfristen aus den Satz : "Auf die Kündigung des Mietvertrages finden die Vorschriften der §§ 573ffBGB Anwendung. Setz der mieter den Gebrauch ...