• zu 0 Antworten | erstellt am 6.1.2025

    Hallo, meine Vermieterin will, dass ich Schönheitsreparaturen bei Auszug durchführe. Das hat sie mir schriftlich mitgeteilt. Ich möchte nun den Schönheitsreparaturen widersprechen, da starre Fristen im Mietvertrag und weiche Fristen in der Hausordnung enthalten sind (widersprüchliche Angaben). ...

  • Trittschallmessung

    von brandis73 | am 6.1.2025

    2 Antworten | letzte am 6.1.2025 von Anami

    Ich lese hier im Forum immer wieder etwas von einer Trittschallmessung durch einen Sachverständigen. Mich interessiert jetzt grundsätzlich wie die Messung ausgeführt wird und was sie ca. kostet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass z.B. ein Nachbar, der den Lärm verursacht, einen Sachverständigen i ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 6.1.2025 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, gestern wollte ich meinen Briefkasten aufmachen und dann ist der kleiner Schlüssel für Briefkasten abgebrochen. Der abgebrochene Schlüssel war schon sehr alt und ein Teil davon steckt jetzt im Schloss. Hab auch gestern mit der Hausverwaltung telefoniert und heute leider eine böse Üb ...

  • 4 Antworten | letzte am 6.1.2025 von Kalanndok

    Hallo zusammen, ich habe einen Mietvertrag der als Anlage auch die Hausordnung enthält. Die Kenntnisnahme der Hausordnung wurde mit Unterschrift im Mietvertrag bestätigt. Nun zu meiner Frage: Im Mietvertrag sind die Schönheitsreparaturen mit festen Fristen hinterlegt (Bsp. alle 3 Jahre muss die ...

  • 8 Antworten | letzte am 5.1.2025 von Krügerrand

    Guten Tag. Ich habe mal folgende Frage: Wenn der Vermieter zu der Betriebskostenabrechnung keine Unterlagen beilegt (also z.B. Originalbelege von den Kosten seiner Wohngebäudeversicherung, den Abwassergebühren, Schornsteinreinigungskosten und alle anderen Nebenkostenarten), muss man dann die Betr ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 4.1.2025 von hh

    Mein Mann und ich wollen schnellstmöglich in unser neues Eigenheim ziehen. In unserem derzeitigen Mietvertrag steht folgende Klausel zur Mindestmietdauer: „Beide Mietparteien verzichten wechselseitig bis zum 30.04.2025 auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Zum Ablauf ...

  • 3 Antworten | letzte am 4.1.2025 von hh

    Hallo zusammen, ich habe vor zehn Jahren meine Wohnung frisch renoviert übernommen. Jetzt ziehe ich aus und stelle fest, dass die Decken etwas verfärbt sind (kein Raucherhaushalt, keine Wasserschäden, nur altersbedingte Verfärbungen). In meinem Mietvertrag steht allerdings, dass ich bei Auszug die ...

  • 5 Antworten | letzte am 4.1.2025 von Harry van Sell

    Hallo, es wäre schön, wenn wirklich nur „sinnvolle" und „niveauvolle Kommentare" kommen. Mieter (A) ist absolut Mietschuldenfrei, sauber, ordentlich, gepflegt. Etwas anderes würden jegliche Vermieter auch nie behaupten. Mieter (A) bezieht nun eine neue Wohnung, das Wohnumfeld i ...

  • Mieter EFH Grundsteuer

    von tapeking | am 3.1.2025

    hot 10 Antworten | letzte am 4.1.2025 von Nana71

    Ein gutes neues Jahr für alle! A. hat ein EFH bei B. gemietet. B. legt die Grundsteuer auf die Nebenkosten voll um. Frage: Kann Mieter A. von Vermieter B. verlangen, dass dieser a. Den neuen Grundsteuerbescheid prüfen lässt ? b. Widerspruch einlegt? Hintergrund der Frage ist, wenn ...

  • hot 17 Antworten | letzte am 3.1.2025 von Anami

    Hallo zusammen, nehmen wir folgendes fiktives Beispiel: Ein Vermieter hat sich (nach einigen Jahren) wieder dazu durchgerungen, Nebenkostenabrechnung fristgerecht zu schicken und da ist folgendes Posten drauf: Allgemeinstrom: 17.354,53 € (gesamt), 218,14 € (anteilig) Der theoret ...

  • zu hot 10 Antworten | letzte am 3.1.2025 von Schalkefan

    Wir beziehen eine neue Wohnung die in einem Mehrfamilienhaus ( was neu gebaut wurde) sich befindet. Dort wird unter uns noch im Rohbau gearbeitet. Wir stellten fest das die Balkone unterschiedliche Fußböden bekommen haben. Unter uns Steinplatten ganz oben genauso Steinplatten und wir und die Nachbar ...

  • 2 Antworten | letzte am 3.1.2025 von Harry van Sell

    Hallo liebe Leute, ich hätte eine wichtiges juristisches Problem, vielleicht hat ja jemand Ahnung und möchte mir helfen? XY hat auf einem Dauercampingplatz einen Dauercampingplatz angemietet. XY hat nun ein Schreiben bekommen, in dem steht dass die Miete von X auf X€ (um ganze 45%) erhöht w ...

  • zu 1 Antwort | letzte am 2.1.2025 von drkabo

    Hallo an alle, das ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe, dass ich im richtigen Bereich gelandet bin. Folgendes: Meine Eltern sind Ende März 2023 aus ihrer alten Wohnung ausgezogen. Schon damals gab es dann einen großen Rechtsstreit mit der Vermieterin. Naja, hat sich alles geklärt und das Erg ...

  • hot 45 Antworten | letzte am 2.1.2025 von RomeoZwo

    Hallo, ich hoffe, ich bin hier in der Spalte richtig, wenn nicht einfach verschieben. Es geht in Kurzform um Folgendes: Mein Mann und ich wollen uns eine Wohnung kaufen und haben uns jetzt eine ETW angesehen die einfach super zu uns passt. 4 Zimmer, 110qm, Neubau. Die Konditionen passen, a ...

  • 1 Antwort | letzte am 2.1.2025 von Harry van Sell

    Hallo und frohes Neues. Ich würde mich zu folgendem Sachverhalt über Eure Meinung freuen. Ich bin im Oktober 2023, nach 13 Jahren, aus meiner Wohnung ausgezogen. Die Überhabe fand mit dem Vermieter statt und wurde mir mit einem Übergabeprotokoll als MANGELFREI bestätigt. Bei Unterzeichnung des ...