Mietrecht
-
Schäden durch Vormieter
von Jaffacookie | am 12.1.2005
Als ich vor 2 Jahren in meine neue Wohnung einzog, habe ich vom Vormieter den neuen Teppich, der schon in der Wohnung lag mit übernommen und nicht darunter geschaut, da ich ja sonst den sorfältig verlegten Teppich verschieben würde. In meinem Mietvertrag steht folgender Absatz: ...
-
Spülmaschinen-Reparatur
von Blackman | am 12.1.2005
Hallo, hab folgendes Anliegen: Wir haben drei Monate in einer möblierten Wohnung gewohnt. Darin befindet sich auch eine Spülmaschine, dir wir insgesamt ganze dreimal benutzt haben. Als wir am Tag des Auszugs (und drei Tage nach der Wohnungs-Übergabe) das letzte Geschirr reinstellen ...
-
Schimmel in der Wohnung -kommt es von draußen die Feuchtigkeit und deshalb Schimmel?
von melanie1977 | am 12.1.2005
halloleute,ihr habt mir gute typs gegeben.danke noch mal.der vermieter hat endlich die wand aufgehauen.jetzt ist aber ein anderes problem.seit die wand gestern weg ist riecht man heute das es muffelich riecht.und jetzt die frage,also kommt es von drausen die feuchtigkeit und hatte deshalb schimmel ...
-
Ärger mit Vermietern bei Auszug wegen Küchenübernahme durch den Nachmieter
von Sabine27 | am 7.1.2005
hotHallo, einem Bekannten ist folgendes passiert: 2003 ist er in eine kleine Wohnung gezogen, in der auch eine Küchenzeile (ca. 10 Jahre alt) steht, die der einstige Vormieter dagelassen hat. Im Mietvertrag meines Bekannten wurde eine Klausel aufgenommen, die sinngemäß so lautet, da& ...
-
Thermenwartung - hat der Vermieter die Kosten voll zu tragen?
von patina | am 12.1.2005
hallo, wieder mal das leidige Problem der Thermenwartung. Da verschiedene Aussagen hierüber zu lesen sind, mein Problem: Thermenwartung wird von der Verwaltung angeordnet für alle 6 Mietparteien, obwohl nur wir eine Etagenheizung haben. Bei Prüfung des Schornsteinfegers waren die W ...
-
MOdernisierung und MIetminderung
von lil | am 12.1.2005
Also folgender FAll: In einem Mehrfamilienhaus 8 Parteien werden die Bäder saniert und die Boiler in Küche, WC und BAd entfernt und die jeweiligen Wohnungen an das neue Warmwassersystem angeschlossen. HIerdurch wurden teilweise Wände zu den Rohren aufgebrochen, ganze Fliesen ent ...
-
Mietkaution nach Trennung
von guest123-199 | am 12.1.2005
--- editiert vom Admin
-
Abmahnung, Kündigung, Mobbing
von marie13 | am 10.1.2005
Wir wohnen zu zweit in der mittleren Wohnung eines 3-Parteien Hauses . Im letzten Jahr haben nun die beiden Nachbarparteien angefangen "Lärmprotokolle" an zu fertigen, die uns Reden, Lachen, Gehgeräusche, Staubsaugen, Katzen, Umfallen von Gegenständen und die Nutzung von W ...
-
B-Kosten/N-Kosten Beweispflicht
von zille76 | am 11.1.2005
So, mein Problem. ich habe seit dem sommer 2004 einen neuen vermieter(zwangsverwalter). dieser hat mir nun (28.12.04) die betriebskostenabrechnung für 2003 geschickt die mir nicht ganz schlüssig ist. mein neuer vermieter will von mir belege (kontoauszüge) etc. aus denen hervorge ...
-
Mietkürzung..wieviel % ??
von Herold 30 | am 7.1.2005
Hallo zusammen, Es geht um senkung der Miete für meine Wohnung. Als ich in die Mietwohnung eingezogen, erzählte mir der Vermieter natürlich nicht das die Wohnung mehr als hellhörig man hört vom Nachbarn alles das reden,duschen,gestöhne usw.Man kann sich auch durch die Wände unterhalten wenn man et ...
-
hot
hallo, habe ein sehr grosses problem.bin am 1.07.2004 in die neue wohnung gezogen im schlafzimmer wahr etwas schimmel. der vermieter wollte es beseitigen hat es dann aber doch nicht getan also haben wir das selbst in die hand genommen.nun ist aber im dezember die komplette aussenwand von dem schimm ...
-
Mieter zahlt nicht, kündigt und
von ankari | am 10.1.2005
Hallo! Ich schildere mal unsere Situation in der Hoffnung, das jemand eine Ahnung hat, was hier passiert ist, bzw. passieren könnte. Wir haben für ein Einzimmer-Apartment zum 1.1.2005 einen neuen Mieter gesucht und auch gefunden. Die Vormieterin ist uns zwar immer noch drei Monatsmie ...
-
Besucher über längeren Zeitraum
von Mcruay | am 11.1.2005
Hallo! Ich habe eine möblierte Wohnung (ca 50 qm) gemietet. Die Miete wird von mir warm entrichtet, brauche also nur jeden monat einen festen betrag zu überweisen, welcher bereits strom, gas, wasser und müll und alles weitere beinhaltet. jetzt hat mich ein freund gefragt, ob er ...
-
Fristlose Kündigung kündigen?
von verklagen? | am 10.1.2005
Hallöchen, habe mal wieder eine Frage und bitte um Tipps! Folgende Situation: - man wird nach zwei nicht bezahlten Mieten vom Vermieter fristlos gekündigt, dann zahlt man sie nach, will aber dennoch ausziehen. Bleibt nun die Kündigung bestehen, kann man dann einfach ausziehen, od ...
-
unterschrift mietvertrag
von alissida | am 2.1.2005
zukünftiger mieter der wohnung ist die getrennt lebende ehefrau. kann der unterhaltspflichtige ehemann zur (mit-)unterschrift des mietvertrages gezwungen werden, obwohl er nicht dort wohnt, sondern nur zahlt ???