Mietrecht
-
Gerichts- und Anwaltskosten
von Roswita Oberle | am 8.9.2002
Der Mieter meiner 1 ½ Zimmer-Wohnung hat mir vor seinem Auszug gesagt, dass er habe die Türe einschlagen müssen, weil er den Schlüssel aus Versehen in der Wohnung zurück gelassen hatte. Ich erklärte mich damit einverstanden, dass sein Bruder, der Schreinerarbeiten m ...
-
Staffelmiete????
von han | am 8.9.2002
hallo, kann mir jemand erklären, was Staffelmiete bedeutet. Ich bekäme jetzt eine Wohnung,ende jedes Jahr wird 10 cent pro qm erhöht, es dauert noch 4 Jahre noch, dann nicht mehr.Was ist denn die Miete danach, kann die Eigentümerin die Miete beliebig erhöht??? Brauche ...
-
Schließanlage
von Jokel | am 6.9.2002
Ich wohne in einem Mietshaus mit zentraler Schließanlage. Allerdings wurde mein Wohnungsschloß von einem der Vormieter irgendwann einmal gegen ein anderes Schloß ausgetauscht. Als ich mir für dieses Schloß einen Nachschlüssel anfertigen lassen wollte, stellte sich h ...
-
Kein schriftlicher Mietvertrag; neuer Eigentümer
von J.E. | am 5.9.2002
Hallo, wir wohnen seit mehr als 10 Jahren in einem 2-Familienhaus und haben keinen schriftlichen Mietvertrag. Der Eigentümer - der nicht im Haus wohnt - wird nun wechseln. Der neue Eigentümer möchte nun einen schriftlichen Mietvertrag abschließen. Weiterhin möchte er, d ...
-
Besichtigungsrecht erwirken trotz Weigerung d. Mieters
von fraggle | am 5.9.2002
Sachlage: Haus wird kernsaniert - Mieter X ist schon lange bei der Freundin eingezogen, kündigt aber nicht weil er eine lächerlich hohe Abfindung möchte, damit er auszieht. Wegen der Sanierungsmassnahmen muessen wir nun in die Wohnung (Heizung, Fenster etc.) um versch. Dinge vermessen ...
-
Zentralschlüssel verloren
von romarioalmeida | am 4.9.2002
Zentralschlüssel verloren Ich miete seit zwei Monaten einen Stellplatz in einer Tiefgarage. Ich bekam deswegen auch einen Zentralschlüssel für die gesamte Garage und andere Schlüssel. Nun verlor ich diesen Schlüsselbund, alles ist weg. Im Mietvertag steht, das ich, wenn ...
-
WG: Wie werd ich meine unliebsamen Mitbewohner los!
von Tim | am 4.9.2002
Hallo!! Nachdem mein ehemaliger Mitbewohner aus Studienplatzgründen den Wohnort wechseln musste hat einer neuer Mieter seinen Platz in der WG eingenommen. Jetzt hat sich herausgestellt, daß dieser Mensch in meiner Abwesenheit in meinem Zimmer herumschn ...
-
Nachmieter abgesprungen
von Andreas Müller | am 2.9.2002
Hallo, ich habe meine Wohnung zum 31.10.2002 gekündigt und der Vermieter war mit der Stellung eines Nachmieters einverstanden. Einen Nachmieter habe ich auch gefunden, der schon vor 3 Wochen zusicherte die Wohnung zu nehmen und zu renovieren (für die Renovierung wäre ich zustä ...
-
Zeitmietvertrag / Zusatzvereinbarung
von Bombach | am 1.9.2002
Guten Tag, ich moechte einen Zeitmietvertrag ueber 10 Jahre abschliessen. Zusaetzlich wuerde mir der VM vertraglich ein vorzeitiges Kuendigungsrecht, ohne Nennung besonderer Gruende, nach bspw. 4 Jahren einraeumen. Sind solche Zusatzvereinbarungen in einem Zeitmietvertrag moeglich ? Mit freundliche ...
-
Mündlicher Mietvertrag mit Nachmieter
von Vogelreuter | am 31.8.2002
Ich habe meine Wohnung fristgerecht gekündigt und mit der Nachmieterin, die bereits mit dem Vermieter einen nach Ablauf meiner Mietzeit beginnenden Mietvertrag geschlossenen hatte, Kontakt aufgenommen. Da diese zum fruhestmöglichen Zeitpunkt die Wohnung übernehmen wollte, habe ich mit ...
-
Zutritt des Vermieters / Unbekannte Schlüssel
von guest123-574 | am 29.8.2002
Hallo, bei der Übergabe einer Mietwohnung wurden zwei Türschlüssel übergeben, durch Zufall stellte sich nun heraus, dass der Vermieter über einen dritten Schlüssel verfügt und diesen "zur Durchführung von Reparaturen" genutzt hat. Auf Befragen ...
-
Empfangsbestätigung der Kündigung
von Ruben | am 28.8.2002
Hallo, im Mietvertrag sind als Vermieter zwei Personen (Ehepartner) eingetragen. Der Mieter möchte kündigen und per Empfangsbestätigung den Eingang der Kündigung festhalten. Müssen beide Personen den Empfang bestätigen oder reicht die Unterschrift eines Vermieters (q ...
-
Schallschutz, Richtlinien
von Jaddy | am 28.8.2002
Hallo! Ich wohne in einem ziemlich hellhörigen Haus. Die Nebenwohnung (steht im Moment frei) grenzt an mein Schlafzimmer und die Wand ist eine dünne Trennwand, die nachträglich eingebaut wurde (es war früher eine Wohnung). Vor dem Unterschreiben des Mietvertrages wurde mit dem V ...
-
Schimmel (2tens)
von Gunnar Meyer | am 28.8.2002
Mein Vermieter behauptet, dass die Schimmelbildung im Bad durch falsches Lüftungsverhalten verursacht würde. Mann könne einen Gutachter vorbeischicken, allerdings müßte ich die Kosten von 200-300 Euro tragen, wenn sich herausstelle, dass die Ursache des Schimmels in der Tat ...
-
Wie viel sind Bohrlöcher wert?
von Clemens Gram... | am 28.8.2002
Hallo, wir haben gerade das Problem, dass der Vermieter für ca. ein Dutzend Bohrlöcher (insgesamt) in einer 4-Zimmer-Wohnung 200 Euro von der Kaution einbehalten will. Da wir die Wohnung zum Einzug vor vier Jahren aufwändig renoviert haben (Wohnung stand damals zwei Jahre leer), sin ...