Mietrecht
-
Erneuerung der Auslegware in Neubauten nach 7 Jahren?
von Sabine Lorenz | am 7.10.2003
Hallo, ich möchte demnächst in eine neue Wohnung einziehen. In dieser Wohnung ist die Auslegware incl. Vor mir wurde die Wohnung zwei Mal vermietet. Daher sind auf der Auslegware mehrere Flecken und im Flur Verschleißerscheinungen durch das ständige Hin- und Hergehen vorhanden ...
-
Ab wann muss die Heizung funktionieren?
von creepy | am 27.9.2003
....ab wann habe ich anrecht darauf das meine Heizung funktioniert?
-
Miet o. Kaufvertrag?
von Trustme | am 13.10.2003
Hi, ich biete im Internet eine Dienstleistung an: Kunden können für einen Zeitraum für den sie bezahlen, eine Dienstleistung beanspruchen. Wie würde man das Vertragsverhältnis bezeichnen: ist es ein Mitvertrag oder ein Kaufvertrag? Wie sieht es mit einer Wiederrufsf ...
-
Mietsicherheit - Kaution als Gegenleistung zu nicht bezahlten Nebenkosten?
von DanielS | am 14.10.2003
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Mietsicherheit/Kaution. Mit meinem ehemaligen Vermieter gibt es einige Probleme. Und zwar habe ich die Nachforderung der Nebenkosten noch nicht beglichen,n weil ich der Meinung bin, dass ich berechtigten Widerspruch eingelegt habe. Auf diesen Widerspruch wurde ...
-
Fristlose Kündigung bei Groben Mängeln
von kleineSuse | am 14.10.2003
Hallo ich brauch mal eure Hilfe Mein Vermieter hat seit über 1 Jahr die bei Übergabe festgestellten Mängel nicht behoben, darunter auch grobe Sachen wie eine defekte Umlaufpumpe der Heizung (dadurch über 100% mehr Heizkosten) und jetzt habe ich auch noch Schimmel festgest ...
-
Pachtvertrag Rücktritt
von sonne14 | am 16.10.2003
Wir haben vor 7 Tagen einen Pachtvertrag für einen Offenstall abgeschlossen. Pachtbeginn zum 1.11. Besteht die Möglichkeit zurückzutreten bzw zu widerrufen.
-
Eigenbedarfskündigung für Pflegepersonal d. Vermieters O.K.?
von JBK | am 1.10.2003
Wohnen seit 15 Monaten in einer EG Wohnung im Hause des Vermieters. Mietvertrag war auf 1 Jahr befristet, wurde aber nicht gekündigt => automatische Verlängerung trat ein. Jetzt sollen wir wg. Eigenbedarf ausziehen, da der Vermieter im 1. OG in unserer Wohnung Pflegepersonal für si ...
-
Genossenschaft verklagen?
von Xsyntia | am 6.10.2003
Hallo, nach Kündigung meiner Wohnung haben mein Nachmieter und ich bei der Genossenschaft einen Schrieb unterzeichnet, dass ich meine Genossenschaftsanteile meinem Nachmieter überschreibe. Ich bin davon ausgegangen, dass ich das Geld von der Genossenschaft bekomme, wenn mein Nachmieter ...
-
Darf der Vermieter verlangen, das noch geheizt wird??
von Melly | am 26.9.2003
Hallo wir ziehen zum 1.11. aus unserem gemeiteten Haus aus..leide rhaben wir einen alten Mietvertrag, so das wir bis 31.3 noch zahlen müssen. Nun verlangt der Vermieter, das wir die Räume noch richtig heizen...er will dafür " genügend Heizöl" im Tank haben. ...
-
Abstand vom Nachmieter
von jens koenen | am 12.10.2003
Hallo, wir ziehen aus unserer wohnung aus und haben zum ende des jahres fristgerecht gekündigt. wir möchten nun vom nachmieter abstand für die küche, einbauschrank und regal. haben wir einen einfluss auf die wahl des nachmieters. der vermieter stellt sich quer undsagt ...
-
parkett abschleifen nach auszug
von jens koenen | am 11.10.2003
wir haben folgendes problem. wir ziehen nun nach fast 15 jahren aus unserer wohnung aus. der vermieter besteht darauf, dass wir das parkett bei auszug abschleifen und versiegeln lassen. sind wir dazu verpflichtet? an dieser stelle erscheint uns der standard mietvertrag nicht eindeutig zu sein. ...
-
Nebenkostenabrechnung - Ist sie verpflichtet die Abrechnung sofort vorzunehmen?
von Sammy | am 14.10.2003
Hallo Ich bin im August letzten Jahres in eine Wohnung eigezogen und habe im Oktober diesen Jahres die Wohnung wieder ordentlich gekündigt. Glücklicherweise habe ich einen Nachmieter gefunden, so dass ich die Miete nicht noch 3 Monate länger Zahlen muss. Ich möchte jetzt gerne W ...
-
Anzeigepflicht der Personenanzahl?
von Leiti | am 11.10.2003
Hallo, erstmal. Ich habe ein kleines Problem mit einer Mieterin, und zwar ist Sie erst mit Ihrem Kind allein eingezogen, dann kam ein Freund dazu -keine Ahnung wann! Die drei sind dann -wegen angeblichem Schimmel- in die Wohnung darunter gezogen. Auf meine Frage seit wann der Freund bei Ihr wohn ...
-
Nichteinhaltung Mietvertrag
von mEh | am 13.10.2003
Hallöle! In meinem Mietvertrag steht, dass sämtliche Nebenkosten inklusive seien (es gibt keine Nebenkostenabrechnung (ist das legal?)). Auch Warmwasser. Die Wohnung hat aber einen Durchlauferhitzer und der Vermieter weigert sich, sich an den Warmwasserkosten (= Stromkosten) zu beteilig ...
-
Wer muss reagieren?
von Zorro77 | am 13.10.2003
Hallo, wie schon in einem vorigen Forumseintrag erwähnt, hat der Insolvenzverwalter unsere angemieteten Räume nicht abgenommen. Dies ist mittlerweile 2 Wochen her. Nun zu meiner Frage: Wer muss jetzt die Initiative ergreifen? Muss nicht der Verwalter uns eine schriftliche Mängelli ...