Mietrecht
-
Installationsfehler - Kostenbeteiligung an Reparatur ???
von Walther | am 4.4.2002
Hallo, vor reichlich 4 Monaten zog ich in eine neue Wohnung. Erst jetzt wollte ich in einem Zimmer eine Decken-Leuchte anbringen. Bis jetzt beleuchtete ich das Zimmer mit eine Stehlampe. Nachdem ich die Decken-Leuchte montiert hatte, bemerkte ich eine Installationsfehler an der Elektrik in diesem ...
-
Mietminderung
von Roland123recht | am 4.4.2002
Seit September 1998 haben wir wegen Lärmstörungen durch Nachbarn, die im August 1998 in die Wohnung über uns eingezogen sind, die Miete gekürzt. Unser Vermieter hat damals nichts gegen die Mietminderung unternommen. 2000 wurde das Haus unter Zwangsverwaltung gestellt. Vor einem J ...
-
Kündigung befristetes Untermietverhältnis
von Dietz | am 2.4.2002
Ich bin mit meiner Freundin Hauptmieter einer 3-Zimmer-Wohnung. Da ich aus beruflichen Gründen in einer anderen Stadt arbeite (und wohne) haben wir zum 1.10.01, mit Zustimmung des Vermieters, ein Zimmer untervermietet. Dazu haben wir, ohne Angabe von Gründen, einen auf zwei Jahre befristet ...
-
Ich habe mein Haus in einem Dorfkern vermietet. Im Mietvertrag habe ich Tierhaltung ausdrücklich erlaubt. Nun sind meine Mieter mit etlichen Kleintieren, aber auch mit 13 (!) Hunden eingezogen. Meine ehemaligen Nachbarn sind natürlich "begeistert" und verlangen von mir, daß ...
-
Teppich durch Bett beschädigt- besteht Schadenersatzpflicht?
von Michael Maas | am 26.3.2002
Bei meinem Auszug stellte ich fest, das der Bettkasten eine gelb-rötliche nicht zu entfernende, 1,5m x 1,5m grosse Farbfläche im Schlafzimmerteppich hinterlassen hat. Das Bett stand 5 Jahre an seinem Platz. Ist dies nun ein grobfahrlässiges Verschulden meinerseits und muss der Tep ...
-
Vermieter verlangt erneute Renovierung
von Michael Maas | am 26.3.2002
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach dem Auszug einen Maler beauftragt, die Renovierung der Wohnung durchzuführen. Nach einer Besichtigung konnte ich feststellen, das die Renovierung durch den Maler auch ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Nun hat der Vermieter mich ...
-
Vorzeitige Kündigung Zeitmietvertrag
von René Wakulat | am 25.3.2002
Hallo, seit Dezember 2000 habe ich einen ZMV abgeschlossen, der sich jährlich um 1 Jahr verlängert. Derzeit wohne ich mit Freundin in dieser 2-Zimmerwohnung. Nun wollen und werden wir heiraten, weil wir Anfang Oktober ein Kind erwarten. Die Wohnung wäre für 3 Personen zu klein ( ...
-
Unerwartet hohe Nebenkosten Nachzahlung
von Marc | am 24.3.2002
Hallo, bei Abschluss eines Mietvertrages wurde eine Nebenkostenvorauszahlung von 100 DM vereinbart. Jetzt kam eine Abrechnung laut der für 3 1/2 Monate 355 DM nachbezahlt werden sollen. Begründet wird dies nur durch den Anstieg der Energiekosten seit dem letzten Jahr. Besteht die Mö ...
-
Kündigung ZMV bei Schwangerschaft?
von funok | am 17.3.2002
Wir haben einen ZMV über 5 Jahre und haben bereits eine 4 jährige Tochter. Unsere gemietete Wohnung hat ein Kinderzimmer (3 Zi-Whng.) und hat insgesamt ca. 74 qm. Meine Frau ist jetzt im drittem Monat Schwanger. Kann ich wegen Platzmangel frühzeitiger aus dem Vertrag aussteigen oder m ...
-
Mietminderung
von funok | am 17.3.2002
Gegenüber unserer Wohnung befindet sich ein Grundstück, welches vom Besitzer momentan nicht genutzt wird und leer steht. Der Besitzer hat vor etwa einem Jahr Schotter darauf verteilt und seitdem entdecken Parkplatzsucher diesen Bereich als Parkmöglichkeit, was unter der Woche zu erheb ...
-
Garage und Zufahrt
von funok | am 17.3.2002
Hallo, ich habe eine Einzelgarage gemietet und parke mal in der Garage, mal in der Zufahrt und das schon 3 1/2 jahre. Nun hat der Vermieter mir das parken in der Zufahrt verboten. Zudem dürfen Besucher von mir nicht in der Garage oder in der Zufahrt parken. Der Vermieter lässt jedoch se ...
-
hund von freundin
von ein_mieter | am 15.3.2002
Hallo, mein Vermieter hat mich angeschrieben, dass ich einen Hund halten wuerde. Irgendjemand aus unserem haus hat das dem Vermieter erzaehlt! Naja, aber dem ist NICHT so. Meine Freundin hat einen Hund. Sie ist ca. an einem Tag/Nacht pro Woche bei mir. Auch wenn in dem Mietvertrag drinsteht, dass ...
-
vorzeitige Kündigung des Mietvertrages
von Hönsch | am 7.3.2002
Außenwand.In jedem Zimmer knaren die Dielen unter dem Teppichboden,das Dach ist nicht richtig isoliert und im Wohnzimmer sind noch die alten Fenster drin. Jetzt will der Vermieter im April uns neue Fenster im Wohnzimmer einbauen.Die Maßnahme soll ca. 1 Woche dauern und er will danach die ...
-
Dachfensterschaden - War ist zuständig. Vermieter oder Mieter?
von SusanneF | am 3.3.2002
Wer ist für die Reparatur eines Dachfensters zuständig, das zerbrochen ist? Der Mieter oder der Vermieter? Der Mieter war nicht anwesend als der Schaden passiert ist. Vielen Dank S. F.
-
Mietvertrag mit Mindestlaufzeit
von Christoph | am 7.3.2002
Ich möchte ein Haus (Neubau) mieten. Verständlicherweise will mein zukünftiger Vermieter im Mietvertrag eine Mindestmietdauer von 5 Jahren festlegen. Als Angestellter eines internationalen Konzerns kann es nun aber passieren, daß ich in z.B. 2 Jahren versetzt werde. Gibt es dann ...