Mietrecht
-
Provision für Makler bei Wohnen auf Zeit
von Suxxi | am 10.4.2025
Hallo liebe Frorumsmitglieder, ich wohne aktuell in einer möbilierten Wohnung, die ich auf Zeit gemietet habe. Die Vermietung läuft über eine Agentur, wo der Makler von der monatlichen Miete seit 14 Monaten eine Provision vom Vermieter bekommt. Der Vermieter würde mir jetzt einen ganz normalen unbef ...
-
WG-Mitbewohner zahlt Miete nicht, Vermieter verlangt sofortige Zahlung von mir
von go633807-60 | am 19.4.2025
hotHallo Leute, ich habe eine dringende Frage: Ich wohne in einer 4er-WG, in der wir alle Hauptmieter und Gesamtschuldner sind. Monatlich hat bisher jeder seinen eigenen Mietanteil direkt an den Vermieter überwiesen, um Verzögerungen zu vermeiden, die entstehen würden, wenn einer alle Anteile sammeln ...
-
Besichtigungstermin
von DieNina123 | am 17.4.2025
Hallo, unser Vermieter möchte unsere Wohnung verkaufen (also eigentlich das gesamte Wohnhaus) jetzt hat er für alle Wohnungen einen Besichtigungstermin mit uns 6 Mietern gefunden und möchte 10 Interessenten an einem Tag innerhalb weniger Stunden durch unsere bewohnten Wohnungen schleusen... Ist das ...
-
Renovierungsverzug durch Vermieter blockiert Nachmietersuche
von katiepent | am 23.4.2025
Hallo zusammen, ich wohne in einer 2er-WG, in der beide Mitbewohner als Hauptmieter im Vertrag stehen. Mein Mitbewohner A hat zum 15.04. gekündigt und ist bereits zu Monatsbeginn ausgezogen. Da sein Umzug kurzfristig und dringend war, hat er direkt einen Nachmieter (B) für sein Zimmer gefunden. B w ...
-
Einbauküche zum Gebrauch überlassen Geräte durch Mieter ersetzt
von jimbo86 | am 23.4.2025
Hallo Zusammen, ich habe meinen Mietvertrag fristgerecht gekündigt. Im meinem bestehenden Mietvertrag ist zur Küche folgendes geregelt " In der Wohnung ist eine Einbauküche mit Geschirrspüler, Kühlschrank mit Gefrierfach, Herd mit Cerankochfeld vorhanden. Diese wird dem Mieter für die Dauer d ...
-
Sondernutzungsrecht Garten-nicht im Vertrag
von HeDa | am 23.4.2025
Es geht um ein sog. Sondernutzungsrecht für den "Vorgarten" eines 6 - Parteinhauses, welches eine WEG, also eine Wohneigentümergesellschaft ist. Allerdings sind nur 3 Parteien Eigentümer, die anderen 3, darunter ich, Mieter. Als mir die Maklerin die Wohnung zeigte, wollte ich wissen, o ...
-
Renovierung bei Auszug aus Mietwohnung
von jimbo86 | am 23.4.2025
Hallo Zusammen, ich habe mein seit 11 Jahren bestehendes Mietverhältnis ordentlich Gekündigt. Im meinem Mietvertrag steht zum Thema Schönheitsreparaturen folgender Passus drin: "Der Mieter verpflichtet Sich während der Dauer der Mietzeit Schönheitsreperaturen (Tapezieren, Streichen etc) auf ...
-
Vermieter verweigert Anwesenheit eines Dolmetschers bei Vertragsunterzeichnung
von lowmango | am 19.4.2025
hotHallo zusammen, eine Bekannte und ich sind kürzlich auf folgendes Problem gestoßen: Meine Bekannte A ist Studentin und wohnt seit Januar in einer privaten WG mit drei Hauptmietern. Alle drei Hauptmieter (A, B und C) stehen gemeinsam als Gesamtschuldner im Mietvertrag. Anfang April ist Mieter ...
-
Mitbewohner aber nicht im Mietvertrag. Was tun?
von mkr1983 | am 22.4.2025
Hallo, zusammen ich bin mit dem Kind zu meinen Eltern umgezogen. Das habe ich bisher mit dem Vermieter abgesprochen und es war alles OK. Wir wohnen also ich einer Wohnung. Das Sozialamt bezahlt Miete für meine Eltern (das ist die hälfte), und die andere hälfte soll ich bezahlen. Das war alles bi ...
-
Keine Kartons im Keller?
von destrator89 | am 22.4.2025
Kann ein (neuer) Vermieter anschaffen, dass Kartons aus einem zur Wohnung entfernt werden müssen? Das Argument wäre Brandgefahr
-
Mieterhöhung über den qualifizierten Mietspiegel
von caetox | am 19.4.2025
hotHallo zusammen, mein Vermieter hat mir informell angekündigt, bald die Miete zu erhöhen. Dabei berechnet er eine Mieterhöhung von 20%. Ich wohne in einer WG und miete dort ein einzelnes Zimmer, ich zahle jetzt 300€ pauschal inkl. Nebenkosten. Seine Rechnung war somit 300 + 300*20% = 360 Eur ...
-
Haustürschloss einer ETW im Mehrparteienhaus defekt - wer zahlt Reparatur
von DE13845 | am 22.4.2025
Haustüren der einzelnen Wohnungen in Mehrfamilienhäusern zählen ja generell zum Gemeinschaftseigentum (https://www.haufe.de/id/entscheidung/bgh-urteil-vom-25102013-v-zr-21212-HI5950905.html). Wer muss für die Reparatur aufkommen, wenn z.B. das Schloss defekt ist? Die Hausverwaltung beruft sich auf ...
-
Nutzung Umwandlung, Garten durch den Vermieter
von Claire2.0 | am 18.4.2025
zuGuten Tag, ich brauche mal Hilfe. Mein Vermieter hat in den letzten Wochen den Garten, der an meine Terrasse grenzt (die als gemeinschafts -Nutzung ausgewiesen ist ) in ein 5 × 6 m großes Basketballfeld verwandelt, in dem er und seine Söhne und manchmal auch Freunde spielen. Ich habe ihn wäh ...
-
Schimmel durch Mieterverschulden – Rückwirkende Mietminderung rechtens ?
von JustitiaJunkie | am 19.4.2025
hotPerson A ist Vermieter, Person B und C (verheiratet) sind Mieter. Hintergrund: Durch Zufall entdeckt der Vermieter (A) starken Schimmelbefall im Bad und in Teilen der Küche. Ursache: über Monate (mind. 3 Monate) tropfendes Wasser, das von den Mietern (B und C) nicht gemeldet wurde. Warum sie n ...
-
Mieterhöhung und Drohung mit Eigenbedarf
von caetox | am 16.4.2025
Hallo zusammen, wir wohnen zu dritt in einer WG, jeder von uns hat einen eigenen Mietvertrag über jeweils 1 Zimmer in der Wohnung. Seit kurzem haben wir einen neuen Vermieter, da die Wohnung an ihn verkauft wurde. Er hatte uns direkt einen neuen Mietvertrag vorgelegt, mit für uns deutlich schlech ...