Mietrecht
-
TOP Thema bei Mietrecht
Gartenarbeiten am Mietobjekt
von Zwiebel66 | am 7.3.2022
Hallo zusammen :), habe mal eine kleine Frage. Kann der Mieter (Rentner) dem Vermieter vorschreiben an welchem Datum er Gartenarbeiten erledigen kann? Oder muss er Gartenarbeiten täglich zulassen, wenn dies in Eigenleistung und je nach Zeit vom Vermieter gemacht wird? Wäre lieb, wenn mir da jeman ...
-
Wieviel Miete übernimmt das Arbeitsamt (ALG 2) ???
von Norbert Brech | am 11.7.2005
zu hotHallo, ich wohne mit meiner bald 2-järigen Tochter in einer 2 Zimmer, 50 m2 Wohnung und das Arbeitsamt (ALG II) bezahlt die Miete. (360 € Warm) Ich habe mich nach einer neuen Wohnung umgesehen und 15 km von uns entfernt eine 2,5 Zimmer-Wohnung aber mit 90 m2 gefunden. Die Miete ...
-
Frist für Kautionsrückzahlung
von nicimausi | am 24.1.2006
Ich habe Anspruch auf eine Kautionsrückzahlung. Wie lange hat der Vermieter Zeit mir die Kaution zurück zu bezahlen, gibt es da eine bestimmte geseztliche Frist, wenn ja welche Quelle?
-
Bürgschaft für Mietvertrag (privat)
von Goblino | am 14.12.2004
Hallo, ich brauche für die Mietung einer Wohnung entweder einen Gehaltsnachweis oder eine Bürgschaft. Gehaltsnachweis ist soweit kein Problem, nur als Azubi braucht der Vermieter trotzdem eine Bürgschaft. Darüber habe mit meinen Eltern gesprochen und diese übernehmen auc ...
-
Bankbürgschaft statt Mietkaution - wie läuft das???
von Gamblers Star | am 3.1.2006
hotHallo nochmal! Unsere neuen Mieter schlagen statt der vereinbarten Mietkaution in bar (3KM) eine Bankbürgschaft vor. Wichtigste Frage: Müssen wir das akzeptieren? Und wie läuft das? Wenn wir die Kaution in Anspruch nehmen wollen, müssen wir der Bank dann etwa beweisen ...
-
Katze verbieten?
von Bernhard Diener | am 29.7.2005
hotEine Freundin von mir hat für ihre Wohnung einen Mietvertrag unterschrieben, in dem Katzen und Hunde verboten sind. Sie wollte eine Katze anschaffen und hat die Vermieterin um Erlaubnis gefragt. Diese hat sie nur auf den Mietvertrag verwiesen und die Katzenhaltung untersagt. Meine Freundin hat ...
-
kosten für räumungsklage
von 2bob | am 30.6.2005
hothallo, ich habe einen mieter der seine mieten nicht bezahlt. mittlerweile schon seit 7 monaten. weder gut zureden noch drängen haben ihn bewogen auszuziehen. mir scheint der einzige weg ist die räumungsklage. weiss jemand wie hoch die kosten einer rk sind ? pauschal oder wovon hän ...
-
Hilfe! 8 Monate nach Umzug bei Meldebehörde melden - Bußgeld?
von Markus_S | am 28.1.2006
hotHallo zusammen, ich bin vor 8 Monaten in meine Wohnung in einer anderen Stadt eingezogen und habe total vergessen mich bei der Meldebehörde zu melden. Normalerweise muss man sich ja nach spätestens 1 Woche umgemeldet haben, ansonsten kann ein Bußgeld verhängt werden. Jet ...
-
Sonntags staubsaugen gesetzlich erlaubt?
von anke1975 | am 17.1.2009
zu hotHallo ihr Wissenden, ich wollte mal nachfragen ob auch Sonntags das Staubsaugen gesetzlich gestattet ist? Bitte keine moralischen, von wegen Rücksicht nehmen etc. Auf mich nimmt auch keiner Rücksicht, lach. Habe einen Text aus dem Netz der folgendes aussagt. Stimmt es? Während des Tages sin ...
-
Nebenkosten-Nachzahlung nach 1 Jahr verjährt ?
von taurus | am 25.6.2004
Moin, irgendwo habe ich gehört, dass Nebenkosten-Nachforderungen nach 1 Jahr verjähren, stimmt das? D.h. wenn ich für die Nebenkosten von 2002 erst 2004 die Nachzahlungsforderung erhalte, muss ich die nicht mehr zahlen?
-
Eigenbedarf Kündigungsfrist
von Tigerkatze | am 2.10.2004
Ich habe mir letztes Jahr eine vermietete Wohnung gekauft. Nun möchte ich selbst in die Wohnung einziehen. Wie ist denn da die Kündigungsfrist wegen Eigenbedarf? Ich möchte so schnell wie möglich einziehen. Die Mieterin wohnt seit 01.12.2001 in der Wohnung.
-
Unterschied Miete - Pacht
von lukas0105 | am 9.10.2005
Kann mir jemand den Unterschied zwischen Miete und Pacht erklären? Oder vielleicht hat jemand einen Link wo ich das nachlesen kann. Vielen Dank im voraus!
-
Vordrucke Untermietvertrag?
von jennilein | am 4.4.2006
Hallo. Ich würde gerne einen Untermietvertrag mit meinem Bekannten schließen. Nun würde ich gerne wissen, ob man sich so einen Untermietvertrag irgendwo im Internet mal anschauen oder kostenlos downloaden kann. Ich war schon auf ein paar Seiten, aber da muss man immer gleich so ...
-
frist bei fristloser kündigung?
von julelena | am 29.11.2005
hallo gibt es irgendeine frist bei einer fristlosen kündigung? zb. wann muss die kündigung beim mieter eingegangen sein, reicht es sie in den räumen des mieters abzulegen (hausfriedensbruch mal außenvor gelassen!!!), wie lange hat der mieter zeit die wohnung zu räumen? d ...
-
Bestätigung der fristgerechten Kündigung durch Vermieter
von sterntaler | am 4.8.2004
Mein Mietvertrag wurde 1997 abgeschlossen. Darin enthalten die alten, gesetzlich gestaffelten Kündigungsfristen. Demnach hätte ich eine Frist von 6 Monaten. Ich habe mich dennoch mal "ganz dumm gestellt" und mein Mietverhältnis am 1.8.04 per Einschreiben zum 1.11.04 (somi ...
-
Wie lange darf der Vermieter die Kaution behalten?
von lofty | am 13.7.2004
Hallo, vielleicht hat jemand eine Antwort. Wie lange darf mein ehemaliger Vermieter die Kaution einbehalten? Ich wohne in der Wohnung schon seit fast 12 Monaten nicht mehr. Ich habe den Vermieter auch schon angeschrieben. Der Vermieter verweisst darauf, dass er die Kautiohn mit der Nebenkostenab ...