Strafrecht Antrag
-
Hallo Leute,
der Umgangston in einigen Foren, z.B. im Strafrecht, scheint merklich rauher geworden zu sein.
Wir würden uns freuen, wenn Threadstarter insbesondere im Strafrecht weniger lächerlich gemacht oder moralisch verurteilt werden. Eine sachliche Hilfe oder Einordnung ist unserer Meinung nach meist besser angebracht. Wir wollen niemandem seine Meinung und auch deutliche Worte verbieten, allerdings macht der Ton die Musik. Die meisten sind juristisch einfach unerfahren und unwissend, haben Fehler gemacht und Angst. Shitstorms und Empörungen gibt es im Internet schon genug. Lasst uns versuchen, es anders zu machen!
Wir freuen uns über Euer Feedback in diesem Thread.
Euer 123recht.de Team -
Bedrohung nach §241 StGB
von Sorgloser | am 15.3.2006
hotNach § 241 StGB gilt für den Tatbestand der Bedrohung... Zitat: Wer einen Menschen mit der Begehung eines gegen ihn oder eine ihm nahestehende Person gerichteten Verbrechens bedroht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft. Nach § 12 StGB ist ...
-
Strafregister einsehen ?! Geht das ?
von jura-anfänger | am 21.3.2006
hotHallo, kann mir jemand sagen ob ich von einer Person X den Strafregister (oder wie man das nennt) einsehen kann? Danke !
-
U-Haft fragen
von unbestechlich | am 16.3.2006
hothallo zusammen. ein guter bekannter ist letzte woche festgenommen worden mit haftbefehl aufgrund von mehreren fällen von nachweisbaren wirtschaftbetruges. jetzt sitzt er seither in u.haft. sein Anwalt kann wohl erst morgen zu ihm. Frage nun von mir,er wollte ein Buch haben in dem er sich b ...
-
Quiz-Befangenheit
von wastl | am 21.3.2006
In der Hauptverhandlung erklärt ein Schöffe nach der Vernehmung eines Zeugen, dass er keinen Zweifel an der Schuld des Angeklagten habe (''Na wenn das nicht reicht!''). Der Verteidiger staunt. Nun wird ein weiterer Zeuge gehört. Danach stellt der Verteidiger gegen den Schöffen ei ...
-
Beweis - Gegenbeweis
von Bada-Bing | am 21.3.2006
hotEin StA hat mir einmal gesagt, dass ein Zeuge = Beweis ist. Wenn es also stimmt das ein Zeuge ein Beweis ist. Muss dann nicht auch der Angeklagte der Gegenbeweis sein?
-
Wiederaufnahme Strafverfahren
von müllermilch | am 23.3.2006
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte ein Wiederaufnahmeverfahren eienr abgeschlossenen Strafsache wegen neuer Beweislage eingereicht. Ferner die Bestellung eines Verteidigers wegen der Schwierigkeit des Falles und meiner finanziellen Situation und auch die Aussetzung des Urteils. Dies wu ...
-
Wie ist der Ablauf
von Candeloro | am 21.3.2006
Hallo, ich hätte gerne eine Auskunf: Es geht um eine Auswertung der Abläufe im Strafverfahren. Ich nehme mal den folgenden Fall an. X bezahlt eine Geldstrafe nicht. Daraufhin erlässt die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl. Die Polizei nimmt (per bekannter Handynummer) Kontak ...
-
Widerspruch Verfahrenseröffnung
von Bada-Bing | am 21.3.2006
hotBevor eine HV eröffnet wird, kann man ja Beweggründe darlegen, weshalb das Verfahren nun gerade nicht eröffnet werden sollte. Angenommen, dass wurde versäumt weil z. B. eine EMail vom Mandaten an den RA nicht zugestellt wurde. Kann dann, ich glaube es heißt: ''Wiedereinse ...
-
Guten Tag zusammen. Ich habe einen eintrag im Führungszeugnis. Ich wurde wegen sachbeschädigung zu 2 Jahren auf Bewährung verurteilt. Die bewährungszeit habe ich hinter mir, habe mir auch nie mehr was zu schulden kommen ...
-
Öffentliches Interesse bejaht - hat man Recht auf eine Begründung?
von Bada-Bing | am 21.3.2006
Wenn der Antragsberechtigte die Frist nach § 77b StGB versäumt und die StA dann das einfache/besondere öffentliche Interesse, 2 1/2 Jahre nach der möglichen Tat, bejaht, hat der Angeklagte dann in der HV das Recht eine Begründung für die Bejahung zu fordern?
-
Hilfe bewährungswiederruf?!
von skye3012 | am 18.3.2006
Hallo erstmal:-) habe am 7.11.05 ne verhandlung wegen e-baybetrug gehabt wobei ich den schaden wieder gut gemacht habe was keine entschuldigung ist! stand aber beim tatzeitpunkt gerade 1 mon unter bewährung :-( bei der verhandlung war mein anwalt mein bewährungshelfer auch dabei. meine fr ...
-
Quiz - querulatorischer Angekl.
von wastl | am 19.3.2006
hotHier noch eine Frage, die sich nicht unbedingt an die Profis richtet: Wir befinden uns in einer Hauptverhandlung. Der Angekl. hatte das letzte Wort. Nach der Beratung verkündet das Gericht das Urteil. Während der Urteilsbegründung ruft der Angekl. dazwischen, dass er jetzt einen Be ...
-
gemeinn. arbeit
von büsow | am 20.3.2006
Hallo, hier mal eine theoretische Frage: Ist es für einen Beschuldigten möglich, einen Strafbefehl gegen ihn (z.B. 15 Tagessätze von 10€) nachdem er ihn erhalten hat noch in gemeinnützige Arbeit ändern zu lassen? Muß er das begründen? Wieviel Stunden w& ...
-
Wegen betrug Verurteilt
von catkiller27 | am 18.3.2006
Hallo ! Kann mir jemand weiterhelfen ? Und zwar . Ich habe Heute ein Schreiben von Gericht Bekommen wo mein Urteil drinsteht . Ich habe wegen Betrug eine Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu je 20 € bekommen . Gibt es da wohl die möglichkeit die auf Sozialstunden ...
-
Kostenerstattung Antragsrücknahme
von Bada-Bing | am 14.3.2006
Hi Forum Ist leider das falsche Forum, I know. Aber hier sind mE die Antworten am ....... ;) Zivilrecht: A möchte XY gerichtlich durchsetzen lassen. In der Verhandlung sagt der Richter zu A 'Noch können Sie Ihren Antrag zurück ziehen' was A daraufhin macht. Wäre der Antrag nicht zurück ...