Strafrecht Strafbefehl
-
Hallo Leute,
der Umgangston in einigen Foren, z.B. im Strafrecht, scheint merklich rauher geworden zu sein.
Wir würden uns freuen, wenn Threadstarter insbesondere im Strafrecht weniger lächerlich gemacht oder moralisch verurteilt werden. Eine sachliche Hilfe oder Einordnung ist unserer Meinung nach meist besser angebracht. Wir wollen niemandem seine Meinung und auch deutliche Worte verbieten, allerdings macht der Ton die Musik. Die meisten sind juristisch einfach unerfahren und unwissend, haben Fehler gemacht und Angst. Shitstorms und Empörungen gibt es im Internet schon genug. Lasst uns versuchen, es anders zu machen!
Wir freuen uns über Euer Feedback in diesem Thread.
Euer 123recht.de Team -
Etikettenbetrug- Und was passiert jetzt?
von Laura07 | am 27.4.2007
zu hotHallöchen, ich habe eine wichtige Frage! 1. Bekommt man einen Eintrag ins Fühungszeugnis,wenn man 21 jahre ist und bei einem Etikettenbetrug an der kasse des kaufhauses erwischt worden ist? (Betrag des Artikels 69,90 € -> Fälschung 9.90€) 2. Wenn ja, wie lange wird es dort st ...
-
Körperverletzung vs. Notwehr
von ThiloDD | am 24.4.2007
Guten Tag, bin angeklagt wegen KV : Hatte im Dez 06 als GF einer Disko (Türsteher fehlte) einen Störenfried des Hauses verwiesen. Seine Kumpels protestierten vor dem Ausgang. Ich kündigte bereits an, die Polizei zu rufen, weil der Betr. auf d. Aufforderungen seiner Freunde, nicht zu zahlen, reagier ...
-
Berechnung der Tagessätze
von kliso2003 | am 4.4.2007
hotWie berechnen sich eigentlich die Tagessätze im Falle einer Strafanzeige?
-
hot
Hallo alle zusammen. Vor genau einer Woche wurde ich beim Ladendiebstahl erwischt. Ich weiß selbst nicht so recht, wie es dazu kommen konnte, aber ich fühle mich schrecklich. Ich habe zunächst in meinem Lieblingsladen Kleidung (ca. 100€ wert)geklaut. Als es "geklappt" hatte und ...
-
Bewährungsauflage Wohnsitzwechsel?
von Matthias1877 | am 16.4.2007
hotHallo, ich habe 3 Jahre auf Bewährung bekommen. Was mich nun interessiert, mein Wohnsitz ist aus steuerlichen Gründen schon seit 2 Jahren nicht mehr in Deutschland. Das Gericht weiß davon jedoch nichts. Das heißt, bevor der Strafbefehl gültig wurde, war mein Wohnsitz im Ausland. Nicht EU Land! ...
-
Große Dummheit - Urkundenfälschung
von Mausi2511 | am 13.4.2007
Hallo, ihr seit mir von Freunden empfohlen worden, denn habt ihr auch sehr gut geholfen. Mein Problem ist, ich habe eine sehr große Dummheit begannen. Ich habe für einen neuen Mievertrag, den Gahltsnachweis von meinem Mann "aufpoliert", das Schreiben von der Bank über den Eingang der K ...
-
Strafbefehl wegen Betruges
von kullerpfirsich | am 26.4.2007
hotHallo, mein Freund hat vor 5 Tagen einen Strafbefehl erhalten, in welchem er des Betruges (gemäß § 263 Abs. 1 StGB) beschuldigt wird. Der Hintergrund: Nach Beendigung seines Studiums wurde er arbeitslos und erhielt monatl. 325 € Arbeitslosengeld (insgesamt ein 3/4 Jahr). Während d ...
-
Telefonat mit dem Richter
von netter-Kerl | am 16.4.2007
Und noch ein neuer Thread :). Hier wurde mir ja empfohlen mal mit dem Richter zu telefonieren, zwecks Abklärung ob eine Verurteilung/Strafbefehl ohne Anwesenheit in der HV möglich ist. Da ich noch nie mit einem Richter telefoniert habe stellt sich natürlich die Frage, ob es überhaupt zulässig ...
-
Verwarnung §§ 223, Beamtenverhältnis auf Widerruf in Bayern
von guest-12319.... | am 17.4.2007
Ich möchte einen Antrag auf Zulassung zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien stellen in Bayern (zuständig ist das Bayr. Staatsmin. f. Unterricht und Kultur), den Antrag muss ich unterschreiben mit der Erklärung: ... und dass gegen mich kein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsv ...
-
Wartezeit bis zur Anklage
von guest-12318.... | am 17.4.2007
Hallo, zwei Fragen: Wie lange dauert es bis der Staatsanwalt nach einer Anzeige tätig wird? Erfährt dies der Anzeigende? Es handelt sich um eine Anzeige wegen Betrugs vermutliche Summe über 10.000 EUR. Anzeige direkt bei der STA eingereicht.
-
Zeugen entbehrlich bei Geständnis?
von netter-Kerl | am 13.4.2007
Ich habe auch noch eine 2. Frage ;-). Bei mir steht in 4 Wochen die Hauptverhandlung an, einen Anwalt kann ich mir nicht leisten. Für die Verhandlung sind i.g. 3 Zeugen geladen, mir ist klar dass ich die Kosten für die Zeugen übernehmen muss, also Fahrtkosten + Verdienstausfall, zusammen mit d ...
-
Rezeptfälschung - Wer ist in diesem Fall der Geschädigte?
von Beklagter2007 | am 13.4.2007
Ich bin Medizinstudent und stehe kurz vor dem Examen. Ich habe ein Rezept für Tramal gefälscht und versucht es in der Apotheke einzulösen. Dabei war irgendwas falsch ausgefüllt und die Apotheker wurden stutzig. Bei Abholung des Medikaments wurde die Polizei gerufen. Jetzt weiß ich überhaupt nicht me ...
-
Frage zu Geldstrafe und Verfahrenskosten
von netter-Kerl | am 13.4.2007
hotGuten Abend! Ich habe eine Frage zur Zahlung einer Geldstrafe und Verfahrenskosten. Ich habe gelesen dass man hierfür eine gemeinsame Kostenrechnung bekommt. Wenn man die Geldstrafe nicht zahlt wird man ja ins Gefängnis gesteckt, aber wie ist es wenn man die Geldstrafe zahlt aber die Verfah ...
-
Wann sind Verfahrenskosten zu zaheln?
von Tester01 | am 4.4.2007
Hallo Leute, ich wurde vor einiger Zeit zu einer Bewährungsstrafe von 5 Monaten und zu 3000€ Geldstrafe verurteilt. Nun meine Frage: Bekomme ich für die Kosten des Verfahrens eine Rechnung? Wie sieht die aus? Ist das Urteil und die Strafsache hier aufgeführt? Wie hoch wird die Rechn ...
-
Diebstahl - Chance auf Ratenzahlung?
von revilo | am 4.4.2007
Hallo zusammen! Habe heute nach einem Diebstahl das Urteil von 30 Tagessätzen zu 50 Euro erhalten! Mein monatliches Netto Einkommen beträgt auch diese Summe. Meine Frage ist nun, ob diese Summe, die mir recht hoch erscheint gerechtfertigt ist und was ich tun muss oder besser gesagt ob die Chance ...