Strafrecht Unterschlagung
-
Hallo Leute,
der Umgangston in einigen Foren, z.B. im Strafrecht, scheint merklich rauher geworden zu sein.
Wir würden uns freuen, wenn Threadstarter insbesondere im Strafrecht weniger lächerlich gemacht oder moralisch verurteilt werden. Eine sachliche Hilfe oder Einordnung ist unserer Meinung nach meist besser angebracht. Wir wollen niemandem seine Meinung und auch deutliche Worte verbieten, allerdings macht der Ton die Musik. Die meisten sind juristisch einfach unerfahren und unwissend, haben Fehler gemacht und Angst. Shitstorms und Empörungen gibt es im Internet schon genug. Lasst uns versuchen, es anders zu machen!
Wir freuen uns über Euer Feedback in diesem Thread.
Euer 123recht.de Team -
Anklage wegen Unterschlagung-Ich bin Verletzter und Hauptzeuge
von Knuffi42 | am 15.3.2021
hotIch habe im Dezember 2020 erfahren, dass gegen meine Ex Anklage wegen Unterschlagung erhoben wurde. Ich gehe davon aus, dass diese Anklage nicht einfach so von der StA erhoben wird. Zumal meine Zeugen alle bei der Polizei ausgesagt haben und eben bestätigt haben,dass mir die von mir angezeigten Gege ...
-
Führungszeugnis bei Arbeitgeber, Hilfe!
von Fantaspray | am 3.3.2021
hotSehr geehrte Damen und Herren, Ich habe in meiner Jugendzeit einigen Mist gebaut. Näheres dazu siehe unten. Jedenfalls bin ich nun 25, kurz davor mein Fachabitur zu beenden und habe tatsächlich meine Traumausbildung bekommen. Als ich mein Ausbildungsvertrag unterschrieben habe, hieß es, ich soll ...
-
Kniffliger Fall - Vermögensdelikte, v.a. Unterschlagung
von guest-12301.... | am 1.4.2021
zuHallo, Zu folgendem Fall habe ich nun schon verschiedene Antworten erhalten, sodass ich leicht verwirrt bin. A kauft einen Computer zum Markpreis. Erst danach erfährt er, dass der Computer gestohlen war. Er will ihn deshalb nun schnell loswerden und beauftragt seinen Freund F (der in alles ei ...
-
(Fiktiver Fall) Bezahlung an Selbstbedienungskasse per EC-Karte bei ungedecktem Konto
von Dirrly | am 24.3.2021
Hallo, ich habe den Fall woanders gelesen, wo er im Rahmen einer "Simulation" des 1. Staatsexamens geprüft werden sollte und fand das schon interessant, aber konnte es irgendwie auch nicht so richtig glauben. Person A geht in ein Möbelhaus, nimmt sich 2 Kleinteile für Zusammen 60,00 Eur ...
-
Unterschlagung - Frist zur Rückgabe
von Cousupp | am 18.3.2021
Person A hat Person B vor über einem Jahr ein Tablet geliehen (Wert ca. 350 Euro). Es war klar, dass es eine Leihgabe auf unbestimmte Zeit ist. Nun haben sich A und B komplett zerstritten und A wünscht auch keinen Kontakt mehr zu B. A hat in einer letzten Nachricht per WhatsApp die Rückgabe d ...
-
Anklage wegen Diebstahl in besonders schwerem Fall- ich bin Verletzter
von Knuffi42 | am 27.12.2020
hotIch habe ein Schreiben der StA bekommen, dass diese Anklage gegen meine Ex wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall erhoben hat. Ich werde als Verletzter geführt. Wie muss ich mich nun verhalten, bekomme ich automatisch Infos zu Terminen, werde ich direkt an der Verhandlung beteiligt? Wie geht ...
-
Ist das wiederholte Unterschlagung?
von Echsenfreund | am 10.2.2021
hotHallo, mir ist bekannt, dass man im Normalfall nicht wegen derselben Sache ein zweites Mal verurteilt werden kann. Aber bei Unterschlagung gibt es offenbar widerstreitende Meinungen, ob es dabei grundsätzlich möglich sein kann, dass dieselbe Sache einbehalten wird, aber unter etwas anderen Vorz ...
-
Strafbefehl wegen besonders schweren Diebstahl
von Anik123 | am 31.1.2021
zu hotIch hab ein Strafbefehl wegen besonders schweren Diebstahls erhalten vom Amtsgericht. Ich wurde zu 30 Tagessätzen verurteilt. Mir wird vorgeworfen ein Fahrrad welches angeschlossen war geklaut zu haben. Ich wurde von der Polizei fest genommen als ich versuchte das Fahrrad zu verkaufen. Ich hatte na ...
-
Sachverhalt Diebstahl
von dernichtjuri... | am 9.1.2021
Guten Abend, heute bin ich auf folgenden Sachverhalt gestoßen. Diebstahl, §242 I B nimmt eine CD vom Flohmarkt mit und bringt sie wieder zurück, nachdem er sie überspielt hat Ich meiner Prüfung des Falls bin ich im subjektiven Tatbestand unter dem Punkt der Zueignungsabsicht ausgest ...
-
Strafanzeige erhalten - zum X-ten Male und immer unberechtigt
von pikoline123 | am 3.1.2021
hotHallo liebe 123Rechtler, erst einmal ein Frohes Neues Jahr euch allen. Ich habe eine grundsätzliche Frage: wie oft kann jemand Strafanzeigen gegen einen erstatten (die sich im Nachgang jedoch als falsch herausstellen), bis die Behörden mal die Nase davon voll haben? Ich frage das deshalb, we ...
-
Anzeige wegen Unterschlagung machen?
von Knietot | am 23.12.2020
Hallo, im Frühjahr 2018 !!!! schenkte mir eine Mitarbeiterin der Deutschen Post einen Poststempel samt Original Druckerschwärze der Post. Begründung: wird nicht mehr gebraucht... Nachdem ich festellen musste, dass dieser Stempel ein Dokument ist, VERSUCHTE ich Kontakt zur DP aufzunehmen. Im Her ...
-
Provisionsbetrug durch Unachtsamkeit
von exxpresso | am 8.9.2020
hotHallo zusammen, ich habe im letzten Jahr für 6 Monate Aufträge einer Firma über meine Einzelfirma eingereicht und abgerechnet. Da ich darin den Überblick verloren habe, habe ich wohl laut deren Aussage 1.500€ zu wenig überwiesen. Anstatt mich darauf hinzuweisen wurde nun direkt Straf ...
-
Unterschlagung ? ??
von ollliver | am 18.11.2020
Mal angenommen, ein Mitarbeiter eines Unternehmens kauft auf Namen und Rechnung der Firma Elektronik und verkauft sie. Am Ende des Zahlungsziels bezahlt der Mitarbeiter aus seinem Privatvermögen die Rechnungen. Er macht das im Prinzip um finanzielle Löcher zu stopfen. Dem Arbeitgeber entsteht kein ...
-
Welcher Strafbestand ist das?
von MinkyPinky | am 27.10.2020
Folgendes Beispiel zur Klärung eines möglichen Straftatbestand: A kauft in der Zeit vor Corona Möbel bei I mit Rückgaberecht. Es werden Teile von A zurückgegeben. A erhält dafür einen Gutschein, da eine Barauszahlung durch I grundsätzlich nicht vorgesehen ist. Nun kommt Corona. I erlegt seinen Ku ...
-
Unterschlagung verjährt?
von Derrick85 | am 18.10.2020
hotHallo liebe Community, mal angenommen eine Person Xy ist im September 2015 gestorben. Es entstand eine Erbengemeinschaft aus 4 Personen von denen eine Person Z Kontovollmacht hatte und diese nach dem Tod benutzt hat um sich das gesamte Vermögen anzueignen den anderen aber gesagt hat es gibt kein ...