Strafrecht Verjährung
-
Hallo Leute,
der Umgangston in einigen Foren, z.B. im Strafrecht, scheint merklich rauher geworden zu sein.
Wir würden uns freuen, wenn Threadstarter insbesondere im Strafrecht weniger lächerlich gemacht oder moralisch verurteilt werden. Eine sachliche Hilfe oder Einordnung ist unserer Meinung nach meist besser angebracht. Wir wollen niemandem seine Meinung und auch deutliche Worte verbieten, allerdings macht der Ton die Musik. Die meisten sind juristisch einfach unerfahren und unwissend, haben Fehler gemacht und Angst. Shitstorms und Empörungen gibt es im Internet schon genug. Lasst uns versuchen, es anders zu machen!
Wir freuen uns über Euer Feedback in diesem Thread.
Euer 123recht.de Team -
Anzeige wegen Beleidigung wird nicht weiter verfolgt?
von Rita63 | am 3.2.2023
hotLiebe Forenmitglieder, angenommen, Person A zeigt Person B wegen Beleidigung per sms bei der Polizei an. Person B bekommt einen Anhörungsbogen von der Polizei per Brief. Person B ist geständig und räumt im Anhörungsbogen alles ein. Person B hört nie wieder etwas von der Sache. Auch 7 Jahre s ...
-
Strafverfolgung duch Beamte und Nachbar seit nunmehr über 20 Jahren
von ip597024-18 | am 15.1.2023
zuSehr geehrte Damen und Herren, mein Privatcomputer Zuhause wurde durch eine odere mehreren oben erwähnten Personen gehackt, Passworte ausgespäht, Kontendaten abgerufen, E-Mails gelesen, persönliche und für meine Buchhaltung einzigartige (keine Sicherungskopie) Dateien für mich unwiderruflich entf ...
-
Ermittlungen wegen Betruges nach Kreditantrag
von Bad_Devil | am 10.1.2023
hotHallo und frohes neues noch zusammen, mein Neues Jahr beginnt direkt mies, weil ich einfach zu blöde war und ich brauche mal eure visierte Einschätzung. ch habe in 2020, bei Bank 1 (reine OnlineBank), einen Ratenkredit aufgenommen. 75.000,- € auf 86 Monate. Im Juni 2022 habe ich dann drei ...
-
Strafrecht Paragraph 184 (dickpic)
von Abico | am 8.1.2023
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der verjährungsfristen von dickpics. Wie sehen diese allgemein aus und macht es einen Unterschied bei der verjährung, ob ich als empfänger bereits 18 oder noch 16 Jahre alt war?
-
Rückwirkungsverbot im Strafrecht
von muenzen | am 25.12.2022
Vielleicht nicht direkt eine Frage aber Diskussionswürdig. Warum können SS Prozesse überhaupt stattfinden? Zum Tatzeitpunkt waren die Taten vom damaligen Gesetz gedeckt. Diese hatte sich im Laufe der Zeit geändert. Hier weise ich gerne auf § 120 GG sowie § 7 der EMK hin.
-
Kann ich den Lebenspartner meiner Mutter anzeigen?
von einfachkev | am 16.12.2022
hotMeine Geschichte ist etwas kompliziert. Ich bin 37 Jahre alt. Ich gehe seit ca. 20 Jahren den Lebenspartner meiner Mutter aus dem weg (leider wohne ich noch zuhause, da ich keine Wohnung finde / bzw. auch große Angst vor dem Umzug habe) Dieser Schlug mich ohne Gründe seit dem er in mein Lebe ...
-
Betrug Selbstanzeige?
von Hallihalloha... | am 24.11.2022
Hallo , ich würde gerne etwas wissen. Und zwar hab ich seit ungefähr 4 Jahren auf verschiedenen Namen im Internet waren bestellt. Ich möchte mein Leben neu sortieren dazu gehört auch das in den Angriff zu nehmen , ich will so nicht mehr weiter leben. Wie verhält es sich da mit einer Selbstan ...
-
Eine ziemlich lange Geschichte (§ 146 + § 147)
von fugitive | am 22.10.2022
zuIch lebe seit dem Jahr 2000 in Asien. Ich erwäge, im April 2023 zurückzukehren, um mich den Behörden zu stellen. Ich brauche die Zeit bis dahin, um meine persönlichen Angelegenheiten hier zu regeln und ein Reisedokument zu beantragen. Ich vermute, dass immer noch ein aktiver Haftbefehl (oder sogar e ...
-
Schwangerschaftsabbruch §218 nach der SSW 22 auf eigenes Risiko
von pc-mw | am 26.9.2022
zuHallo, Nach dem Strafgesetzbuch §218 ist ein Schwangerschaftsabbruch in Deutschland illegal, ausgenommen sind die Angaben im Gesetz. Wie ist die Rechtslage, wenn eine Frau für sich einen Schwangerschaftsabbruch nach der 22 SSW entscheidet und sich hierzu Pillen im Ausland bestellt, also ohne ...
-
Polizeiliche Vorladung - bereits verurteilt
von likeastar | am 11.9.2022
Sehr geehrte Community, ich weiß nicht ob es hier ins Forum gehört aber ich hätte mal eine Frage - mein Anwalt besorgt sich derzeit die Akte. Ich habe gestern eine polizeiliche Vorladung bekommen zu einer Straftat wg. Betrug. Ich habe in einer Firma eine Straftat begangen, ich weiß nicht ob es wied ...
-
Verjährung einer Mittäterschaft bei Betrug
von Hallo619 | am 17.8.2022
Danke im Voraus, wäre euch über hilfreiche Antworten echt dankbar. Zu meiner Frage: es geht um Internetbetrug, A ist der Haupttäter und gegen A wird seit 5 Jahren ermittelt und A steht jetzt vor Gericht , A hat auch einen Mittäter B der ihn geholfen hat bei den Taten doch von B weiß das Gericht ...
-
Strafbewehrte Unterlassungserklärung bis spätestens wann?
von ChristianBock | am 28.7.2022
Hallo, bis zu welcher Frist kann eine strafbewehrte Unterlassungserklärung vom Täter nach der Tat verlangt werden? Geht es auch nach der Verjährungsfrist für die entsprechende Straftat? Angenommen ein Täter T betrat im Jahr 2017 das Grundstück des Eigentümers E und beschädigte dort die Fassade ...
-
Strafanzeige erstatten trotz Verjährung?
von Fragen123 | am 24.7.2022
hotHallo! Kann man eine Strafanzeige erstatten auch wenn dei Tat schon verjährt ist oder wird die Anzeige gar nicht erst aufgenommen? Mir geht es darum, dass der Polizei zu einer gewissen Person bekannt ist, was sie getan hat (und es zu beweisen), selbst wenn das nicht mehr verfolgt wird. Ich nehme ma ...
-
Privatklage - auch möglich bei nicht rechtzeitigem Stellen des Strafantrags?
von Fragen123 | am 24.7.2022
Hallo! ich las, dass es für eine Privatklage u.a. folgende Voraussetungen gibt - Einstellung des Verfahrens Wenn man nun innerhalb 3 Monaten nach der Tat die ein relativer Antragsdelikt ist keine Anzeige und auch keinen Strafantrag gestellt hat, dann gibt es ja kein Verfahren was eigestellt w ...
-
Sozialbetrug und die möglichen Konsequenzen
von Milchgeld | am 17.7.2022
zuGuten Tag, wir möchten vorab klar stellen, dass wir hier keine Tipps suchen, um eine Straftat zu verdecken, zu decken oder zu fördern etc. Das Gegenteil ist der Fall. Wir möchten einer nahe stehenden Person (kein Verwandtschaftsverhältnis und auch kein partnerschaftliches Verhältnis) mit Fakte ...