Internetrecht, EDV-Recht, Fernabsatz Bild
-
Bildlizenzverstoss rechtens? Kanzlei Schroeder / Christoph Scholz gegen mich
von Svenna24 | 88 Aufrufe
Hallo zusammen, mir flatterte am 09.01.2019 ein Schreiben der o.g. Kanzlei Schroeder aus Kiel ins Haus. Vielen Fremdwörter und Zahlen sowie eine Summe von € 613,64, die ich zu zahlen hätte ...
-
Impressum als nicht kommerzieller Fotograf?
von Peter Junker | 95 Aufrufe
Hallo, ich bastle schon seit einer Weile an meiner eigenen Webseite herum auf der ich meine Bilder präsentiere und in einzelnen Posts über Locations und die Entstehung von Bildern schreibe. Nun ...
-
Bilder & Screenshots eines Videospiels verwenden
von go491735-88 | 75 Aufrufe
Guten Tag, ich habe vor, eine "Info Website" für ein Online Spiel zu erstellen. Dazu möchte ich natürlich die Charaktere und Gegenstände des Spiels als Bild auf der Seite darstellen. Darf ...
-
Weltbild droht schon nach einer Woche mit Inkasso
von Monika Scherer | 135 Aufrufe
zuDas darf doch wohl nicht wahr sein! Man fühlt sich richtig bedroht. Angeblich wurde man in der Vergangenheit wiederholt gemahnt und hätte nicht reagiert , was jedoch nicht stimmt. Diese Einschüchter ...
-
Weltbild Mahnung
von Monika Scherer | 118 Aufrufe
Wenn man innerhalb der Frist von zwei Wochen die Ware nicht zurücksendet und einen Tag drüber ist, schickt Weltbild dir das Paket für welches du auch noch Porto bezahlt hast, Eiskalt wieder zurück, ge ...
-
Rufschädigung in der Nachbarschaft durch Weltbild
von bula | 1192 Aufrufe
zu hotIch bitte um eine Einschätzung zu folgendem Fall: Gestern kam meine Nachbarin völlig aufgelöst zu mir, die belangt werden soll, da Sie eine von Weltbild für mich bestimmte Ware angenommen hat. Sie ...
-
Mit Fotos einer eigenen Veranstaltung im Internet werben?
von mstrd308 | 101 Aufrufe
Hallo, ein Verein veranstaltet jährlich ein Open-Air und engagiert dazu Fotografen, der unterschiedlichste Bilder von der Veranstaltung aufnehmen. Es werden auch feiernde Gäste, sowie Vereinsmitgli ...
-
Recht am eigenen Bild - Onlineplattform - Verifikation
von Fragebedürftig | 174 Aufrufe
Hallo, ich weiß nicht ob dieses hier das richtige Forum ist. Die passendere Kategorie habe ich allerdings nicht gefunden. Zur Sache: Es geht um die Chatplattform Knuddels. Dort legt man sich ...
-
Frage bzgl. Bildlizenz
von pralinchen23 | 131 Aufrufe
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich Bildrechte, cc0 Lizenzen um genauer zu sein. Angenommen Website A bietet Bilder mit cc0 Lizenz an, erlaubt ausdrücklich und unwiderruflich die freie kommerzie ...
-
Online-Zeitungsartikel - Bild auffindbar in Google-Bildersuche - Recht am eigenen Bild?
von sgehdn | 303 Aufrufe
hotHallo Zusammen, ich wurde vor einiger Zeit bei einem Umzug einer Kirmes forografiert, weil ich mit der "Kerbmutter" auf dem Pferdewagen saß. Zu dieser Krimes gab es einen Zeitungsartikel ...
-
"Bilderklau" bei Facebook
von MuffCook | 193 Aufrufe
Ich schreibe es mal etwas ausführlicher. Ich besitze eine Facebookseite, hauptsächlich teile ich dort Sprüche mit Bildern. Unten steht immer der Seitenname auf den Bildern. Nun wurde eins der Bilder ...
-
Bilder Deeplinks (caching)
von mfuesslin | 130 Aufrufe
Hallo, darf ich als Betreiber einer Suchmaschine (für eine bestimmte Sorte von Produkten) Bilder von anderen Webseiten, auf die ich via DeepLink verweise (ist m. W. erlaubt laut deutschem Internetr ...
-
Bild vom Oberkörper verschickt - Konsequenzen?
von Chris_84 | 186 Aufrufe
Ich habe in einer WhatsApp-Gruppe an eine Minderjährige ( 16 Jahre ) ein Bild vom Oberkörper ohne Gesicht verschickt. Dann bekam ich eine Sprachnachricht von einer Tunesischen Handynummer, in der in ...
-
Herstellerbilder Copyright Hinweis o.ä. nötig
von Mark12 | 237 Aufrufe
Guten Tag, ich habe von einem Smartphonehersteller (bzw. dessen PR-Agentur) für meine Website einige Bilder zugesendet bekommen. Die Agentur hat darauf hingewiesen, das ich die beigefügten Bilder ...
-
Frage zu Parodie Bild & Ton (Youtube)
von Drag123 | 333 Aufrufe
hotHallo. Wenn ich das als Rechts-Laie richtig verstanden habe, sind Parodien von urheberrechtlich geschützen Werken erlaubt, richtig? Meine Frage wäre jetzt aber, wo fangt Parodie an und wo hört e ...