Internetrecht, EDV-Recht, Fernabsatz Software
-
Hallo zusammen, soweit mir bekannt ist, wird bei Software ja immer darauf verwiesen, dass man hier kein Produkt kauft, sondern eine Lizenz. Ich habe vor drei Jahren eine Software erworben, die ...
-
Impressumspflicht bei reinen Software-Produkten im Web?
von jonde | 35 Aufrufe
Hi Community, ich habe vor demnächst meine eigene Software-Lösung zu verkaufen. Dabei ist eine monetäre Absicht meinerseits vorhanden. Jetzt meine Frage: Muss ich hier ebenfalls zwingend ein Impres ...
-
Rückgabe von per Download gekaufter Software wegen Mangel
von Ostfriese123 | 118 Aufrufe
hotHallo zusammen, ich brauche Eure Hilfe und zwar habe ich mir wegen der Übersetzungsfunktion Office 365 per Download gekauft (vorher habe ich Office 2010 genutzt, womit ich sehr zufrieden war). Nach ...
-
Software Urheberrecht im Kundenauftrag
von distance | 62 Aufrufe
Hallo zusammen, mein Kollege und ich erstellen gerade eine Software, wir sind jetzt bei ca 30-40% angekommen, denke bis Ende diesen Jahres bzw. Anfang 2020, sollten wir fertig sein. Jetzt ist aber ...
-
Opensource Softwareentwicklung in Freizeit
von Daryl1000 | 80 Aufrufe
Liebe "123recht.de"-ler, ich bin festangestellter Softwareentwickler bei einer Firma. Ich habe in meiner Freizeit an einer Software(-Modul) "B" gearbeitet, welche ich gerne kost ...
-
Software kaufen und weiterverkaufen ?
von guest-12311.... | 121 Aufrufe
Hallo, mein Bruder hat eine Software auf Ebay gekauft, wo kein Copyright Hinweis o.Ä. ist. Weder hat der Verkäufer den Käufer drauf hingewiesen, noch gab es irgendwo die Mitteilung, dass er es nicht ...
-
Eigene Software vertreiben
von Sergej31231 | 204 Aufrufe
Guten Morgen liebe Community! Ich hoffe sehr dass ich hier etwas Hilfe bekommen könnte. Ich möchte gern meine Situation Schildern: Ich schreibe eine ERP Anwendung und ein KFZ Rechnungsprogramm. ...
-
Was tun wenn eine Software Sicherheitslücken hat und man (Server) dadurch angegriffen wird?
von Torbi | 196 Aufrufe
Hallo ich wollte gerne einmal wissen, ob man in irgendeiner Art gegen den Betreiber einer Software die bei uns auf dem Server liegt und von uns genutzt wird, und die als sicher gilt, aber Sicherheitsl ...
-
Forks einer BSD-lizenzierten Software
von Methadir | 216 Aufrufe
Hallo, wie genau gestaltet man den Fork einer BSD-lizenzierten Software? Die Lizenz sagt, ... Copyright (c) 2005-2014 by Max Mustermann, http://www.example.org/ All rights reserved. Redist ...
-
Softwarekauf - Fehlende Artikelbeschreibung
von Hotte789 | 223 Aufrufe
Hallo zusammen, einige Beiträge gabs schon zu diesem Thema, aber so richtig hat keiner auf meinen "Fall" gepasst. Deshalb hier meine Anfrage (ich hoffe im richtigen Forum). Ich habe mi ...
-
Firma nutzt neuentwickelte Software, hats aber nicht eilig mit Abnahme
von Koenig Arthur | 245 Aufrufe
Folgender Fall: Es wurde seit ca. 10 Monaten eine Software entwickelt und in der Praxis getestet, die bestimmte Abläufe vereinfacht und Einsparungen/Gewinne im derzeit mittleren 5stelligen Bereich ...
-
Drittanbieter Software die gegen die EULA verstöst
von guest-12320.... | 234 Aufrufe
Ich habe eine Software programmiert die eine andere Software kontrolliert bzw. deren Nutzung erleichtert. Die Nutzung von Software dieser Art ist in der EULA verboten. Soweit ich weiß verstößt meine ...
-
Benchmark-Test für Software verboten - ist das legal?
von JensCl | 263 Aufrufe
Ich betreibe eine Plattform im Internet, bei der ich journalistisch möglichst objektiv und neutral verschiedene Software vergleiche. Nun bin ich bei einer Software über folgende Klausel in der Lizenzv ...
-
Abo Falle bei WISO Software
von rick69 | 21154 Aufrufe
zu hotseit Jahren benutze ich die WISO Sparbuch Versionen um meine jährlichen Steuererklärungen zu tätigen. Mit der Version 2007 kam dann auch eine Zwangsregistrierung für den Updateservice (Aktualitätsgaan ...
-
Hallo, ich habe bei einem deutschen Onlineanbieter eine Lizenz einer Antivirussoftware erworben und direkt über PayPal bezahlt. Während des Bestellvorgangs musste ich mich einverstanden erklären, ...