-
Onlinekauf: Elektro(groß)gerät defekt geliefert, Fragen zum weiteren Vorgehen
von KleinerSpinner | am 3.7.2025
Guten Tag zusammen, folgender, natürlich nur rein fiktiver, Fall: Käufer K bestellt bei einem gewerblichen Onlinehändler V ein größeres Elektrogerät mit einem Gewicht von etwas über 30 Kilo. Die Lieferung erfolgt zügig per GLS, K stellt jedoch bei Inbetriebnahme fest, dass das Gerät objektiv ...
-
Nutzungsentschädigung bei Sicherheitsrückruf Rückrufaktion MUN Kraftstoffleitung
von jürgen77 | am 25.6.2025
hotHallo, an meinem Fahrzeug MUSS die Kraftstoffleitung ausgetauscht werden, der Wagen muss für zwei Tage in die Werkstatt. Ersatzwagen bekomme ich nicht kostenlos. Ich darf welchen mieten auf meine Kosten. habe folgendes gefasst und an den Hersteller geschickt: Sehr geehrte Damen und Herren, hie ...
-
Verkäufer liefert Ware nicht wegen Untergang. Hat ein Käufer trotzdem Schadensersatzansprüche?
von Eleven9 | am 20.6.2025
zuEin privater Verkäufer liefert bezahlte Ware nicht. Nehmen wir an, auf Forderung des Käufers nach Lieferung teilt er mit, die Ware sei untergegangen, er hätte sie entsorgt, oder versehentlich entsorgt. Oder sie sei defekt und er könne nicht mehr liefern. Ist der Verkäufer damit von der Kaufvertra ...
-
14 Tägiges Rückgaberecht Ablehnen
von Sremtal | am 17.6.2025
Hallo, ich habe bei GCS Europe eine Visa-Karte beantragt. Dabei habe ich versehentlich auf den Link in der E-Mail geklickt, mit dem man auf das 14-tägige Widerrufsrecht verzichtet. Direkt im Anschluss habe ich jedoch per E-Mail meinen Wunsch geäußert, den Vertrag zu widerrufen und zu beenden. ...
-
Garantie für Produkte aus dem Ausland
von jms | am 19.6.2025
Laut BGB §443 muss ein Hersteller eine Garantie geben, wenn er diese öffentlich verspricht. Wie ist das aber, wenn ein Hersteller in Deutschland eine Garantie verspricht, der Kunde das Produkt aber im Ausland gekauft hat? Darauf geht 443 nicht ein. Und wie ist es, wenn ein Händler das Produkt i ...
-
§932 Kauf in gutem Glauben
von mactom | am 15.4.2025
hotE-Bike erworben, ohne Kenntniss, das es noch in aktivem Leasing ist- erst nach Kauf vom VK benannt! Rücktritt vom Kaufvertrag(Anwalt), und nun Verfahren am Amtsgericht. Das Leasing sei zwischenzeitlich beendet. Amtsgericht und Beklagte Partei beharren Auf Kauf in Gutem Glauben. Die Einigung nach ...
-
Widersprüchliche Abo-Forderungen – Keine Rechnungen seit 2021, plötzlich hohe Nachforderung
von Hardrock1987 | am 20.5.2025
Hallo zusammen, ich benötige eine rechtliche Einschätzung zu einem Abo-Streit mit einem bekannten Verlag, der ein digitales Magazin vertreibt. Zum Sachverhalt: Ich hatte ein digitales Abonnement bei diesem Anbieter, das meiner Ansicht nach längst beendet war. Kürzlich erhielt ich jedoch ein Sc ...
-
Unrechtmäßig abgerechnete Antipasti Teller
von Mymy | am 19.5.2025
hotHallo ihr Lieben, ich war im Rahmen eines JGA am 16.5 in einem Restaurant mit 9 Leuten. Auf der Speisekarte des Restaurants und auch im Internet steht der Preis von 22,50 für Antipasto Misto, sonst nichts. Die Trauzeugin bestellte 2 Mal, eine davon vegetarisch. Obwohl ich diesen Preis schon übe ...
-
Unterscheidung von Gutscheinvarianten und deren Rechtsgültigkeit
von increasing-p... | am 19.5.2025
Hallo ihr Lieben, ich habe vor einiger Zeit ein paar Mal bei einem "Online-Glücksspiel" bei REWE teilgenommen, bei welchem man an einem Rad drehen musste. Verlost wurden das eine Mal 10 x 50 €, das andere Mal 20 x 30 € usw. usf. Ich gewann bei zwei dieser Glücksspiele 1 ...
-
AGB Schwimmkursanbieter - Rückerstattung bei Kursverschiebung durch Anbieter
von Overdress0287 | am 2.5.2025
hotHallo zusammen, wie es so oft ist, eine nervige Angelegenheit zu einem überschaubaren Betrag - aber das System scheint bei diesem Anbeiter Methode zu sein, daher überlege ich mir hier dennoch dagegen vorzugehen. Vielleicht ändert sich dadurch ja etwas... Zu den Fakten: - Schwimmkurs gebuch ...
-
Widerrufsrecht abgesprochen - keine Erstattung
von Elozern | am 29.4.2025
hotHallo, ich versuche mal den Sachverhalt so prägnant wie möglich zu schildern. Ich habe einen Onlinekauf abgeschlossen bei einem Unternehmen und beim abschließen des Vertrags eine Box angeklickt, die besagte, dass ich auf mein Widerrufsrecht verzichte und somit jetzt keinen Anspruch mehr auf Erstat ...
-
Erstattung der Hinsendekosten bei Rücktritt
von rechts_sicher | am 7.4.2025
Hallo zusammen, ich bin nach fehlgeschlagener Nachbesserung wirksam vom KV in einem Verbrauchsgüterkauf zurückgetreten. Der Händler hat den Warenwert auch bereits erstattet. Nicht aber die ursprünglichen Hinsendekosten. Ursprünglich beim Kauf bezahlt wurden: 100 € Warenwert + 15 € ...
-
Kaufvertrag Kleinanzeigen Angebot mit Bedingung
von Frank_Merten | am 16.4.2025
hotHallo ins Forum, ich bin gerade etwas überfordert mit folgender Situation: Ein Artikel bei Kleinanzeigen weckte mein Interesse. Ich gebe über die Angebotsfunktion ein Angebot ab, was die Bedingung enthält, dass wenn es zum Artikel eine Rechnung gibt, ich Interesse habe. Angebot erst abgelehn ...
-
Rücktritt vom Kaufvertrag - Neuwagen in falscher Farbe geliefert
von Vazrael | am 13.4.2025
hotGuten Tag zusammen! Ich habe im Herbst vergangenen Jahres einen Neuwagen bei einem Fahrzeughändler H bestellt; das Fahrzeug wird von der Firma F hergestellt. Im Kaufvertrag und auch der von mir zu H geschickten Konfiguration ist als Fahrzeugfarbe "Chrome Blue" angegeben. Kürzlich ...
-
Drucker defekt geliefert - Händler lehnt Retoure wegen angeblich unsachgemäßer Rücksendung ab
von jay.park | am 10.4.2025
Hallo zusammen, da ich derzeit viel zu drucken habe, dachte ich es wäre eine gute Idee einen Tintenstrahldrucker zu kaufen. Also bestellte ich bei einem Onlineshop einen Canon GX7050. Als er ankam wollte ich gleich loslegen und befüllte ihn mit Tinte. Diese kann bauartbedingt nicht wieder ent ...