-
Verfällt die Garantie auf einen gekauften Gegenstand, wenn der Kaufpreis auf der zugehörigen Rechnung unkenntlich gemacht wurde? z.B. bei Weihnachtsgeschenken. Kann mir jemand helfen? Danke Gruß Ingo
-
Kostenübernahme während Garantie?
von nadthue | am 29.10.2002
Hallo, ich hatte online ein Mainboard gekauft, welches in meinem System nicht funktionierte. Also schickte ich dieses innerhalb der Garantiezeit zurück. Nun bekam ich Antwort, dass das Board in deren Testsystem tadellos laufen würde, somit kein Garantiefall vorläge und ich die Arbe ...
-
Habe Handyladen WIE IST DAS MIT DER Gewährleistung
von Clauer | am 21.10.2002
Seit 2002 gibt es keine Garantie mehr sondern nur noch Gewährleistung. problem ist das Sony/Ericsson 6 Monate, Nokia 12 Monate und Siemens die normalen 24 Monate gewähr auf die Geräte gibt. Ich bin aber verpflichtet JEDEM Kunden eine Gewährleistung von 24 Monaten zu geben. ...
-
Ärger mit dem Autoradio
von Sieppl | am 18.10.2002
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir im Juni 2001 eine Autoradio der Marke Kenwood gekauft. Der Hersteller gab eine Garantie von einem Jahr ab Kauf- datum. Ich habe das Radio innerhalb dieser Garantiezeit zweimal reparieren lassen. Die Defekte hatten den gleichen Ursprun ...
-
Geld zurück bei Gebrauchtgerätekauf ohne Garantie???
von waldi | am 19.10.2002
Hi Leute ich habe mal eine Frage. Also, zur Vorgeschichte. Ich habe einem Bekannten einen gebrauchten Fernseher verkauft. Ohne Garantie oder sonstiges. Das Gerät lief einwandfrei. Circa 4 Wochen nach der Übergabe des Gerätes trat ein defekt auf. Da es sich um einen bekannten handel ...
-
Nchfolgemodell als Ersatzlieferung.
von darkstar926 | am 14.10.2002
Hallo, habe mir 2000 eine Maus von Logitech (Cordless Mouse Man)gekauft für 99,- DM. Nun ist diese nach knapp zwei Jahren defekt. Logitech gibt darauf 5 Jahre Garantie, wird aber über den Verkäufer abgehandelt (Vobis). Gleiches Modell ist nichtmehr lieferbar, Nachbesserung auch nich ...
-
Garantie vs Gewährleistung
von guest-12305.... | am 10.10.2002
Hallo ! gibt es einen Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie ? Zur Info,ich möchte einen neuen PC kaufen und der Verkäufer behauptet dass 2 Jahre Gewährleistung gleich mit 2 Jahren Garantie seien. Das kommt mir aber spanisch vor. Dank für Eure Mühe ...
-
Garantie bei Neuware
von nadthue | am 9.10.2002
Hallo, ich habe übers Internet ein neues Mainboard mit 2 Jahren Garantie gekauft. Nach dem ersten Austesten hat sich leider herausgestellt, dass dieses defekt ist. Nun habe ich festgestellt, dass in den AGBs steht, dass Fehler spätestens 2 Monate nach Erhalt zu melden seien; diese Frist ...
-
Wer erbringt Garantie bei Internetkauf
von Michael Röker | am 28.9.2002
Wer ist für die Gewährleistung bei Kauf eines Fernsehgerätes über einen Internethändler verantwortlich ? Muss der Hersteller des Gerätes die Garantie erbringen, oder kann er auf den Internethändler verweisen ? Über entsprechende Informationen würde ich m ...
-
Internetkauf zu niedriger Preis HILFE
von Hoschi | am 25.9.2002
Hallo Ich habe heute beim stöbern auf einer Website festgestellt das die Preise dort sehr niedrig waren. Die Waren kosten im Normalfall zwischen 1000-4000 € und wurden dort zu einem Preis von 1-4 € angeboten. Daraufhin habe ich einige Teile in den Warenkorb gelegt und bestellt ...
-
gebrauchtes Notebook gekauft (Hehlerware)
von Christoph11 | am 2.9.2002
Folgender Sachverhalt: Ich wurde bei Ebay auf ein gebrauchtes Notebook aufmerksam, dessen Verkäufer ich per email fragte, ob er das Gerät denn auch privat verkaufe um einen günstigeren Preis zu erzielen. Dieser meldete sich nach einer Woche telefonisch und fragte ob ich dieses ...
-
5. Reperatur - Geld zurück??
von ParaNike | am 23.8.2002
Habe mir Anfangs des Jahres ein Nokia 8310 über einen Internetversand bestellt, mit zwei Jahren Garantie. Schon von Anfang an funktionierte das Handy nicht, bei Telefonaten stürtze die Software ab. Also hin zum Nokia shop und auf Garantie Softwareupdate gemacht. Danach funktionierte es ...
-
Gewährleistung nach mehrmaligem Motorschaden?
von brattmann@lu... | am 23.8.2002
im Februar 2002 habe ich auf meine Kosten einen neuen Motor in meinem Ford Scorpio einbauen lassen. nach 5000 km hatte dieser im Mai 2001 einen kompletten Motorschaden im November 2001 wurde wiederum ein neuer Motor eingebaut, dessen Kosten weitestgehend Ford übernahm (bis November war ke ...
-
Privatverkauf -> Rücktrittsrecht nach 5 Wochen?
von Höfs, Jürgen | am 17.7.2002
Hallo Formunsteilnehmer, ich habe folgendes Problem: Ich habe im April eine sehr teure Kamera als Demogerät mit 2 Jahren Garantie von einem Händler erworben. Aus finanziellen Gründen habe ich sie jedoch Anfang Juni an einen Privatmann verkauft, ohne sie jedoch vorher getestet ...
-
Rücktritt, Sachmangel, Garantie, Reperatur
von MichaelS. | am 12.7.2002
Hallo. Ich hätte gerne gewusst wie Rechte bei folgenden Sachverhalt aussehen. Am xx kaufte ich eine z. B. Fotokamera und diese weißt nach 8 Monanten (Garantie 2 Jahre) einen Defekt auf. Nun ist die Sache bereits 6 Wochen zur Reperatur und eine Aussicht auf baldige Wiedergabe ist nicht ...