-
Anwaltskosten - Erstattung durch Gegner?
von Tom86 | am 16.2.2011
Hallo liebe Community, erhält man die vollen Kosten für Anwalt und Gericht vom Gegner zurück? Hintergrund ist ein defektes Handy. Samsung verwendet zur Ablehnung der Garantie ein Bild, das offenkundig ein anderes Modell zeigt. Meine lezte Frage wurde leider nicht wirklich beantwortet. Bleib ...
-
Rücktritt vom Kaufvertrag - Erstattung
von jessimwunder... | am 16.2.2011
Hallo, ich habe folgenden Fall: Am 22.01.10 habe ich einen Laptop (Acer) bei MediaMarkt gekauft. Erste Reparatur (WLAN defekt) am 27.03.10. 2. Reparatur (CD Laufwerk defekt) am 07.04.10 3. Reparatur (Mainboard defekt) am 05.11.10 Nun hat meine Tochter einen Stromschlag mit 220 V von dem Gerä ...
-
Privatverkauf über Internetforum
von Milchmann123 | am 1.2.2011
Hallo, ich habe in einem Online-Forum eine alte Spielekonsole gesucht (Super Nintendo). Ein User schrieb mir eine Private Nachricht, dass er einen hätte. Er schrieb sie sei gut erhalten und voll funktionstüchtig. Wir schrieben noch ein wenig hin und her, da er mir einige Spiele anbot, die ich nic ...
-
Keine Garantie nach auspacken ??
von Der Bürger-King | am 10.2.2011
Ich habe im Internet bei einem Händler neue Druckköpfe gekauft nach einsetzen ist der este DK 100 % gelaufen keine Fehler!!! Nach einsetzen des zweiten DK druckte dieser kein schwarz !! defekt !! Einige Händler bieten Druckköpfe als ( Neuware ) an. Es kommen aber auch mal Druckköpfe als Neuware ...
-
Bild eines anderen Modelles als Garantieablehnung
von Tom86 | am 10.2.2011
Hallo liebe Gemeinde. Seit beinahe 2 Monaten streite ich nun schon mit der Firma Samsung ob das von deren Dienstleister Arvato auf einem Bild übersandte Gerät meines ist oder nicht. Auf dem Bild wird ein anderes Modell gezeigt. Die Abweichungen sind immens - fehlende Kamera, andere Ausstanz ...
-
Laptop Beschädigt
von razoro | am 8.2.2011
Guten Tag, Ich habe Folgendes Problem. Vor 14 Monaten habe ich einen Gaming-Laptop gekauft. Nach 2 Monaten ist das Netzteil durchgebrannt, mir wurde dann einfach ein neues Netzteil zugeschickt. Dann nach 6 Monaten gab es wieder ein Problem und zwar so das nicht einmal mehr DVD''s sc ...
-
Laptop kaputt - Rechnung verloren - Garantie?
von guest-12325.... | am 7.2.2011
Ich hab vor circa zwei Jahren ein Netbook von Medion zum Geburtstag bekommen. Leider ist es jetzt kaputt, sprich es geht nicht einmal mehr an und die Rechnung find ich beim besten Willen nicht mehr. Meine Mutter hat den Laptop aber im November 2008 verbucht, sprich er müsste kurz davor gekauft worde ...
-
Kaufrecht zu vereinbarten Konditionen
von fredifredi01 | am 5.2.2011
Hallo! Ich hoffe jemand von euch kann mich ein wenig aufklären bzw Tipps für den weiteren Verlauf geben: - Ich habe eine Bestellung über 2 Artikel bei einem Trusted Shop Händler per Email mit Bestpreis-Garantie mit Zahlungsmodalität Vorkasse abgegeben. - keine Bestellbestätigung erhalten. - ...
-
Garantie/Gewährleistung
von ayumiz | am 2.2.2011
Hallo liebe Comm, ich habe diesmal ein Problem welches sich umgekehrt darstellt. Nämlich bin ich der Verkäufer! (die anderen beiträge über dieses thema habe ich gelesen, nur hier ist es ja umgekehrt) Ich habe im april ein paar dachdeckerschuhe verkauft um ~ 60,- nach einer tragezeit von ca ...
-
Gewährleistung bei Matratze abgelehnt ...
von Kerstin63 | am 31.1.2011
Hallo, ich habe im Mai 2010 über Ebay eine neue Matratze (7-Zonen Kaltschaum) mit 10 Jahren Garantie gekauft. Die Matratze wurde verpackt geliefert, allerdings befand sich an der äußeren Verpackung lediglich der Lieferschein mit allen Daten. Eine Gebrauchsanleitung WAR NICHT beigefügt. Diese habe ...
-
Garantiefall : Porto wird einbehalten
von Leve | am 1.2.2011
Hallo liebe Community , ein Hersteller gibt zwei Jahre Garantie. In disem Zeitraum kommt es zu einem Garantiefall. Der Käufer wendet sich an den Hersteller. Dieser weist darauf hin, den Artikel bitte unfrei an die Serviceadresse zu senden. Der Käufer beachtet dies nicht und geht zur P ...
-
Gewährleistung/Garantie bei Amazon
von walle123456 | am 30.1.2011
Hallo, ein Bekannter hat sich am 12.01.10 ein "Hewlett Packard" Notebook bei Amazon gekauft (Vertragsabschluss direkt mit Amazon). Das gesetzlich verpflichtende Gewährleitungszeitraum in Deutschland beträgt 24 Monate - HP gab dem Gerät jedoch nur 1 Jahr Garantie. Somit verbleibt dem Bek ...
-
Händler schließt Gewährleistung aus - knifflig
von mal-fragen | am 30.1.2011
Hallo zusammen, unter der ebay-Auktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&;item=160535237942&ssPageName=STRK:MEWAX:IT über ein Luxusfahrzeug schließt der Verkäufer die Gewährleistung mit dem Satz aus: "Aufgrund des Alters wird das Fahrzeug nur an Gewerbetreibende ...
-
Garntie auf defekten Notebook Akku
von roetzi | am 26.1.2011
Hallo, habe am 01.03.2009 ein Notebook der Firma Medion erworben. In meinen Garantieunterlagen steht nichts von einer eingeschränkten Garantie des Akkus sondern nur eine Garantie über drei Jahre.Im Dezember 2009 ging der Akku kaputt dies meldete ich Medion umgehend und Mann teilte mir mit das es ...
-
Defekte Ware, Privatverkäufer nimmts nicht zurück
von Lightyear | am 24.1.2011
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem von einem Privatverkäufer ein gebrauchtes iPhone gekauft. Er hat zwar in der Beschreibung schon geschrieben, dass er aus Versehen die Software gelöscht hat, und dass man sie "ganz einfach wieder übers Internet runterladen kann und wieder auf das Handy ziehen ...