-
Bike online bestellt-falsches Bike geliefert
von IcemanDo | am 17.5.2012
Hallo, ich hoffe hier in diesem Forenbereich richtig zu sein. Mein Problem stellt sich wie folgt dar. Ich habe in einem Onlineshop ein Mountainbike gekauft. Der Preis betrug 750€, UVP liegt das Bike bei 1500€. Da es sich um ein echtes Schnäppchen handelt und ich nirgends im Net ...
-
Händler will das Geld nicht zurück erstatten
von Hicho | am 16.5.2012
Hallo, ich habe im Real Markt einen Fernseher gekauft vor sechs Monaten. Der ist nun kaputt, der Techniker von LG war schon da und hat den Fehler festgestellt, das Teil muss bestellt werden, sagte er. So LG rief mich an, das Teil ist nicht mehr lieferbar und einen Ersatzfernseher gibts auch nicht, i ...
-
Kostenvoranschlag - Wann bin ich verpflichtet, diesen zu zahlen?
von laberrababer | am 16.5.2012
Die Geschichte ist folgende. Ich habe mein defektes Netbook an den Händler zurückgeschickt, die haben es an den Hersteller weitergeleitet. Heraus kam, dass es kein Garantiefall ist, soweit ok. Dann hat der Händler mir per Email sofort einen Kostenvoranschlag zugeschickt, obwohl ich nicht drum gebete ...
-
keine Gelderstattung vom Verkäufer
von guest-12305.... | am 1.5.2012
Hallo und eine sonnigen 1-Mai wünsche ich. Folgendes Problem habe ich: Ware aus Stahl bestellt und einen Teil aus Plastik erhalten. Ware reklamiert. Verkäufer macht einen auf Taubstumm. Wieder reklamiert-keine Reaktion. Ware zurückgeschickt und 10 Tage Zeit für die Geldrückzahlung gegeben. Wiede ...
-
nachträglich Versandkosten bei Teilwideruf
von millenniumstar | am 3.5.2012
Angenommen ein Kunde hat bei einem Versandhaus Waren im Wert von 100 EUR bestellt. Diese wurden kostenfrei geliefert. Er behält Waren im Wert von 60 EUR und widerruft 2 Waren im Wert von 40 EUR. Der Verkäufer erkennt dies an, weist jedoch darauf hin, dass er nicht den vollen Betrag erstattet, son ...
-
Auto A gekauft - Auto B zugelassen
von Fritze123 | am 29.4.2012
Hallo liebe Forums-Teilnehmer, ich habe da mal eine Frage, die ich so alleine nicht klären kann. Angenommen ein Autokäufer entscheidet sich für den Kuaf eines Pkw und schliesst mit dem Autohaus einen Kaufvertrag ab. Darin wird das EZ-Datum des Fahrzeuges, die FIN und der Km-Stand des Fahrzeug ...
-
Paket angenommen - aber nicht bestellt
von o0Pascal0o | am 26.4.2012
hotHallo, was ist wenn man ein Paket annehmen würde, es aber nicht bestellt hätte. Also folgendermaßen. Man bestellt sich von einem Händler etwas & die Sendung kommt an. Jetzt kommt noch ein 2. Paket an vom gleichem Absender. Man meint - ah, o.k., die Sendung kommt in 2 Teilen & öffnet das P ...
-
Reklamierte Rechnung -> AGB: "Gutschrift für näch
von o0Pascal0o | am 25.4.2012
Guten Tag, darf in den AGB folgende Klause enthalten sein oder ist sowas ungültig? Es geht um zu Recht reklamierte Ware. Der Händler sagt - jo, sie haben Recht & müssen statt 100€ nur 50€ zahlen, weil die Hälfte defekt ist. Bis dahin herrscht also Einigkeit. Jetzt sagt der H ...
-
Rücktritt Kaufvertrag Einbauküche
von MidzuChi | am 24.4.2012
hotHi, meine Frau und ich haben am 12.04.2012 in einem Küchengeschäft eine Einbauküche gekauft. Nachdem der Kaufvertrag unterzeichnet wurde, hat der Händler ein externes Unternehmen für das Aufmaß der Küche beauftragt um sicherzustellen, dass die Küche auch wie geplant gebaut werden kann. Dies macht ...
-
Spülmaschine nach 1Jahr defekt
von misi | am 18.4.2012
Hallo Ihr Lieben, ich habe folgendes Problem. Ich habe bei einem Händler eine generalüberholte Spülmaschine für mein Restaurant gekauft. Der VK war dabei darüber informiert, dass die Spülmaschine auch für den Restaurantbetrieb genutzt werden sollte. Dabei hat er das Gerät als den "Mercedes&q ...
-
Garantiefall - Defekte Maschine
von fb336993-60 | am 22.4.2012
Guten Tag, ich habe eine Kappsäge, als Privatperson, in einem Onlineshop bei Ebay gekauft, nun hat diese Säge nach einem Jahr einen Motorschaden und funktioniert nicht mehr. Ich habe das Gerät zum Verkäufer gesendet(auf meine Kosten), und dieser will mir nun die Reperatur in Rechnung stellen, obwoh ...
-
Laminat Qualitätsproblem
von Sarah1983 | am 20.4.2012
Hallo zusammen, wir haben für unsere Wohnung Laminat bestellt beim Händler und dieses hat er auch geliefert. Da das moderne Click-Laminat ja nicht sooo schwer zu verlegen ist, hat mein Freund dieses selbst verlegt. Jetzt liegt das Laminat und man sieht deutliche Qualitätsprobleme, was nicht auf e ...
-
Handy Reparatur
von S0m3guy | am 20.4.2012
Hallo, ich habe am 26.03.2012 mein Handy bei einem Geschäft (nicht dort, wo ich es gekauft hatte) in Reparatur gegeben. Ich selber wusste nicht genau, wo der defekt war. Mir wurde am Telefon gesagt, dass vor Ort eine Diagnose gestellt werden kann, damit die Wertkstatt das richtige Ersatzteil kau ...
-
Rücknahme vom defekten Monitor
von Grungelizer123 | am 19.4.2012
Ich habe im Moment folgendes Problem. Ich habe Anfang Januar 2012 bei einem Internethändler (der inzwischen Insolvenz angemeldet hat) einen Monitor auf Rechnung bestellt und er wurde mir am 05.Januar geliefert. Nachdem das Gerät ca. 2 1/2 Wochen im Einsatz war, wies der Monitor einen Defekt au ...
-
Kaufvertrag: Angabe Meldeadresse erforderlich?!
von Javun | am 11.4.2012
Hallo, ich habe folgende Frage: Ist bei einem Kaufvertrag (verbindliche Bestellung eines Fahrzeuges) die korrekte Meldeadresse anzugeben oder kann hier auch eine beliebige Adresse angegeben werden, unter der, der Käufer (Besteller) erreichbar ist. Gibt es dafür überhaupt eine gesetzliche Re ...