-
Hänlder gibt Motoroller nicht Zurück
von sinf | am 10.9.2005
Hallo erstmal. Ich habe bei eBay einen Motoroller (ZHONG YU) ersteigert und geliefert bekommen. Leider hatte dieser einige Mängel und Transportschäden. Diese wurden schriftlich festgehalten und der Händler hat den Motoroller wieder abholen lassen. Das war vor 9 (neun)Wochen. Ich habe ...
-
Artikel umgetauscht, kein Geld zurück!
von dennis_hagemann | am 10.9.2005
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Habe mir Schuhe im Onlineversandhaus bestellt die ich per Nachname bezahlt habe. Diese Schuhe habe ich dann zurückgeschickt, mit dem beigelegten Umtauschschein und angekreuzt man möge mir das Gelf zurücküberweisen. Jetzt sind 2 Wochen vergangen und die Zahlung i ...
-
Gewährleistung bei Handys "erneuerbar"?
von mucha | am 9.9.2005
Hallo, ich habe bei einem Anbieter online ein Handy gekauft, das nach kurzer Zeit einen Defekt aufwies.(Es ist ein online Vertrag, aber es gibt auch Shops von diesem Unternehmen) Es wurde von dem Anbieter ausgetauscht. Es trag derselbe Defekt wieder aus und es fand wieder ein Austausch statt. Nun, ...
-
nach ebay Kauf - Verkäufer gelöscht
von planetsandra | am 26.8.2005
hotHallo, ich habe letzte Woche einen Artikel über 1000 € bei ebay ersteigert. Das Geld habe ich dann per PayPal überwiesen. Nun habe ich entdeckt, dass dem Verkäufer die Mitgliedschaft bei ebay beendet wurde. Der Verkäufer hatte bisher noch keine Bewertungen - was mir nat ...
-
Problem mit Händler -- Frage zu Gewährleistungsrecht
von guest-12328.... | am 28.8.2005
Hallo, ich habe folgendes Problem. Vor etwa 4 Monaten habe ich über einen Händler bei eBay einen Toilettendeckel gekauft. Bereits nach 3 Wochen ist eines der Deckelscharniere gebrochen, obwohl der Deckel "normal" genutzt wurde und ein solcher defekt in keiner Weise provoziert ...
-
Motorschaden- Garantie?
von pit09 | am 21.8.2005
Hallo, habe Ende April beim Händler einen Gebrauchtwagen gekauft. Ca. 10 Tage später trat ein offensichtlich irreperabler Motorschaden ein. Ich bekam einen Austauschmotor. Fertig! Eineinviertel Jahr später bekam ich eine Rechnung über ca. 4200 Euro. "... Aufgrund dieser Reparatur ist ihr ...
-
Dellen am Kühlschrank - Umtausch?
von atomicdog | am 17.8.2005
Hallo liebe Forumteilnehmer, vielleicht kann mir jemand bei folgenden Sachverhalt weiterhelfen. Hatte mir einen relativ teuren Kühlschrank bei einem Internetshop per Selbstabholung gekauft. Habe den Kühlschrank nach Hause transportiert und musste nach dem Auspacken drei Beulen an der ...
-
Kann ich auf das Produkt bestehen?
von wolfline | am 17.8.2005
hotHallo zusammen... Mein Problem ist wie folgt Hab am 15.08.05 eine Grafikkarte bei einem Onlineshop bestellt. Gleich darauf kam dann auch die "Eingangsbestätigung der Bestellung" am selbigen Tag. Ein Tag später kam dann die Information des Bearbeitungstatus in dem die Kundennummer aufg ...
-
Nur Zeitwert zurück ??
von Michael32 | am 15.8.2005
Hallo, habe meinen MP3-Player umtauschen wollen, war nach 4 Monaten defekt. Das Modell gibt es nicht mehr, VK hat Gerät zurückgenommen, aber pro Monat 3% des Preises abgezogen, somit bekam ich nur den Zeitwert wieder. Ist dies zulässig ?? Gruß Michael
-
Sofortumtausch bei defekter Neuware?
von Der_Schizo | am 13.8.2005
Hallo zusammen! Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand Infos zu Folgendem geben kann: Ich erwerbe einen Elektronikartikel in einem Geschäft und stelle beim Auspacken fest, dass er von vorneherein einen Fehler hat (z.B. Kratzer im Display eines Telefons). Muss der Händler den Artikel nun s ...
-
gebühr für zahlung gegen rechnung
von catwelatze | am 11.8.2005
hothallo zusammen, mir fällt in letzter zeit bei online-shops immer öffter auf, das für zahlung gegen rechnung eine gebühr von € 1 - 2 verlangt wird. ist soetwas zulässig ? danke für eure meinungen.
-
Was gilt? AGP oder Fernabsatzgesetz.
von Bytec | am 9.8.2005
Erstmal Hallo alle zusammen. Ich habe auf meine Firma ein Notebook bestellt, welches mir aber nicht zusagt. Der Händler sagt ich hätte als Firma kein Widerrufsrecht. Stimmt soweit auch hab ich im Fernabsatzgesetz nachgelesen. Jetzt steht aber in seinen AGB das diese auch für Unternehmen ...
-
Fehler bei Garantiereperatur
von Volli2907 | am 9.8.2005
Hallo ich hab ein Problem mit meinen Laptop! Mein Laptop ist Silber/grau und hatte ein Problem mit den DVD Laufwerk! Da es noch Garantie hatte habe ich es zur Reperatur zurück in den Shop gebracht! Die haben auch den Fehler erkannt und das Laufwerk gewechselt! Nun haben die mir aber kein ...
-
Hersteller verweigert Gesetzliches Rücktrittsrecht
von mone893 | am 3.8.2005
hallo an euch alle, ich habe mir im oktober 2003 einen laptop gekauft. im dezember hatte ich bereits das erste problem - er spielte keine dvds ab. ich schickte ihn folglich zur reperatur. der hersteller reparierte ihn und alles ging gut bis zum sommer 2004 - ich konnte keine klaren bilder mehr auf ...
-
hot
Ich hab mal eine Frage dazu: Gibt es für den § eine Höchstsumme, über die der Jugendliche verfügen kann? Nehmen wir an, er spart sein Taschengeld einige Wochen, kauft dann etwas, das über den normalen Taschengeldrahmen hinausgeht. -----------------""