Kaufrecht Hersteller
-
Teilrückerstattung Retoure
von guest-12322.... | am 8.11.2023
zu hotAngenommen, Person X kauft bei einem grossen, deutschen Onlinehändler einen Kaffeevollautomat für 777€ und retourniert diesen innerhalb des 14 tägigen Widerrufsrechtes ohne Angabe von Gründen. Daraufhin erhielt X folgende Nachricht des Onlinehändlers: ..."Dabei wurde festgestellt, das e ...
-
Teilreklamation ohne Erfüllung
von Nightfly83 | am 20.11.2023
Frage zu einem aktuellen Problemfall. Ein Verein hat sich bei einem Händler neue Trainingsanzüge bestellt/gekauft. Nach ca. 5 Monaten zeigten einige der Anzüge Mängel. Es wurde wegen Reklamation angefragt und die beschädigten Anzüge vom Händler zurück genommen und sollten zur Klärung an den Herstel ...
-
eBike Leasing Mängel/Nachbesserung nach Rücktritt behoben
von Doahd | am 7.11.2023
hotHallo Forum, ich habe Anfang Juli ein Ebike über Jobrad bei einem Händler in der Nähe geholt. Ich hatte relativ schnell Mängel welche ich direkt dem Händler mitgeteilt habe, dieser machte aber nur ein Update der Software ohne Reparaturbeleg. Nach 3 Monaten kam es dann zu einem Motor Fehler und da ...
-
Mangel RoboVac G10 Hybrid und Schadenregulierung
von MichaelMaier... | am 7.10.2023
hotGuten Tag, ich habe vor 12 Monate diesen Saugroboter gekauft, welcher mit diesen Satz wirbt: https://de.eufy.com/products/t2150321 ""RoboVac verwendet hochmoderne Sensor-Technologien. Damit erkennt und vermeidet er im Voraus Treppen, Stufen und Kanten." Heute ist dieses super ...
-
Austauschgerät ebenfalls defekt - Gewährleistung?
von TimmyLu | am 25.10.2023
zu hotGuten Tag... Folgende Problematik. Ich hatte einen Kühlschrank online bei einem namhaften Unternehmen gekauft, der ging innerhalb von 1,5 Jahren kaputt. Daraufhin wurde mir ein Austauschgerät geliefert. Dieses Austauschgerät ist nun ebenfalls defekt. Ich hatte die Firma kontaktiert, die s ...
-
Möbellieferung : Farbe durch Hersteller gewechselt.
von go647887-17 | am 24.10.2023
Hallo zusammen, ich benötigt heute einmal Hilfe. Wir haben weitere Schränke und eine Arbeitsplatte zu einer bestehenden Küche nachgekauft. Die ursprüngliche Küche ist aus dem Jahr 2015. Im Kaufvertrag des Nachkaufs haben wir exakt die gleiche Farbe der Arbeitsplatte wie 2015 angegeben. Die ge ...
-
Zustandekommen Kaufvertrag durch PayPal Zahlung
von Sven123456789 | am 22.10.2023
hotHallo, ich habe leider einen Fehler gemacht und ein Sofa online gekauft, in der festen Annahme, dass ich ja ein 14 tägiges Widerrufsrecht habe. Da ich die Couch aber individuell zusammengestellt habe (Größe, Bezug etc.) musste ich leider nun mit Schock feststellen, dass dem gar nicht so ist. ...
-
Kfz Gewährleistung nach 2 tagen
von Adler3914 | am 24.10.2023
Hallo. Habe ein 3 Jahre junges Auto in einem Autohaus gekauft. Mir ist da schon aufgefallen das eine Rückleuchte nicht mehr dicht war. (Wasser stand drin) diese wollte der händler bestellen und dann einbauen in ein paar Tagen wenn sie geliefert wird. Sonst hat das Auto keine Mängel sagte er. Ich dan ...
-
Wer trägt die Kosten bei einem Gewährleistungsfall
von Dieter1952 | am 20.10.2023
Hallo, zunächst einmal die für mich wichtige Frage: Wenn ein Händler ein Handy verkauft und dieses defekt ist, am Ende sogar ausgetauscht werden muss. Wer trägt dann die Kosten, der Händler oder der Hersteller. Ich habe ein Samsung Galaxy S20+ über eine Firma, die bei Kaufland gelistet ist, gekauf ...
-
Gutschein nach Sofa Reklamation
von chrime | am 16.10.2023
Hallo zusammen, im April 2022 wurde ein neues Sofa für 2800€ im Möbelhaus gekauft, geliefert und aufgebaut. Innerhalb des ersten Jahres der Benutzung, war die Sitzfläche bereits durchgesessen und es hat sich verstärkte Fusselbildung (Pilling) gezeigt. Das Pilling wurde meinerseits innerhal ...
-
Möglicher Getriebeschaden, liegt hier eine Sachmangelhaftung vor?
von wuseldusel123 | am 14.10.2023
hotHallo liebe Foren Mitglieder, ich fahre einen Opel Insignia B Sports Tourer. Baujahr 12/2017 180.000km 136ps Diesel mit 6 Gang Automatik. Das Fahrzeug habe ich im Juli diesen Jahres bei einem größeren Händler gekauft. Am Mittwoch fuhr ich eine längere Strecke als nach ca. 300km ein kurzer Kn ...
-
Händler lehnt Garantieauftrag ab - rechtens?
von go646394-20 | am 9.10.2023
Liebe Forenmitglieder, folgender Fall, bei dem ich mir überlege rechtlichen Beistand einzuholen und mich vorab etwas informieren möchte. Ich habe gebraucht einen Elektroroller erworben, welcher 15 Monate alt ist. Der Hersteller des Rollers bietet eine Garantie von zwei Jahren. Auf der Website ...
-
Verkauf von selbstgebautem Rad - Haftung Körperschaden.
von pal433657-46 | am 26.9.2023
hotHallo, ich möchte ein selbstgebautes Rad verkaufen, das wenig und unfallfrei gefahren wurde, aber empfindliche Komponenten besitzt z. B. einen Carbonrahmen. Ist es rechtens, dass ich den Gebrauch per Kaufvertrag soweit eischränke, dass es unwahrscheinlich ist, dass bei einem Unfall Körperschäden ...
-
Ausfallpauschale nach nichtzustandekommen eines Vertrages
von galott | am 25.9.2023
Hallo, ich wollte mich mit einem Partner zusammen selbstständig machen. Die Bank hatte uns nach einem Vorgespräch zunächst eine mündliche Zusage zu unserer geplanten Finanzierung gemacht. Daraufhin haben wir uns mit verschiedenen Herstellern und Lieferanten der notwendigen Geräte in Verhandlungen b ...
-
Zwei Jahre Garantie, jedoch nirgends Bedingungen einsehbar / vorhanden.
von Textmarker123 | am 8.9.2023
Hallo Zusammen, ich habe vor über einem Jahr einen Elektroroller erworben. Leider gibt es mittlerweile einige technische Mängel, welche beseitigt werden müssen. Der Hersteller, welcher gleichzeitig auch Händler ist, wirbt auf deren Website mit zwei Jahren Garantie. Es gibt jedoch nirgends Garantieb ...