Kaufrecht Kaufvertrag
-
Unterschiedliche Vertragsangaben
von Caro.Lopez | am 4.3.2007
Hallo, ich stehe derzeit vor einer ärgerlichen Situation. Ich habe bei eBay einen Sofot-Kauf bei einem gewerblichen Käufer getätigt. Kaufpreis ist 840 EUR. Zu den Versandkosten war folgendes vermerkt 1. Versandkostenangabe im Angebotskopf: Versand kostenlos 2. Versandkostenangebe im Zusatz: Versa ...
-
4 Karten versehntlich zum Preis von 1 Karte Verkauft - Was tun?
von SuperSucher | am 5.3.2007
Hallo, Ich habe in einer Ticketbörse 4 Eintrittskarten für einen Freizeitpark angeboten. Beim Einstellen der Tickets hatte ich leider überlesen, dass der angegebene Kaufpreis für alle 4 angebotenen Tickets zusammen gilt, angegeben hatte ich aber nur den Preis einer Karte. Als ich gut 1 Stunde ...
-
Muss ich die Vandkosten für die Zurücksendung übernehmen?
von mintzcn | am 3.3.2007
hotHallo alle, es wäre super, wenn ich Hilfe von Euch bekommen kann. Die Geschichte ist folgendes: Ich habe bei Ebay ein Lancome-Set(3 Teile) verkauft. Drin ist ein 15ml Creme/Gel. (Ich habe in der Verkaufanzeige einfach Creme angegeben. ) Das wurde für gut 12€ versteigert und gestern kam das ...
-
ebaykauf - garantie
von don quixote | am 28.2.2007
hothallo, habe vor kurzem eine festplatte für meinen pc bei ebay erworben. hauptsächlich hab ich mich für diese platte entschieden wegen der angegebenen 3-jährigen herstellergarantie. nun habe ich die ware erhalten und wollte fragen wie es mit dieser herstellergarantie ausschaut!? denn bei der lieferu ...
-
Falsche Angaben im KFZ-Kaufvertrag
von Dumbi_gn | am 3.3.2007
Guten Abend, vor rund einem halben Jahr habe ich von privat einen Gebrauchtwagen gekauft. Nun ist ein neuer Tüv fällig und eine erste Untersuchung in der Werkstatt hat gezeigt, dass die Seitenschweller des Wagens in einem miserablen Zustand sind, sprich sie sind innen vollkommen durchgerostet. ...
-
Wiederruf
von mario07101983 | am 3.3.2007
hotHallo, ich hätte ein kleines Problem und bitte um eure mit Hilfe. Ich habe bei einem Onlineshop 10.01.07 E-Plus einen Hndyvertrag abgeschlossen und diesen nach einigen Tagen per Einschreiben wiederrufen, da ich gemerkt habe, dass der Vertrag im Vergleich zu anderen Verträgen ziemlich teuer ist. Vor ...
-
Antiquarisches Buch gekauft - nicht geliefert
von chioaachen | am 1.3.2007
Hallo, ich habe über Booklooker von einem gewerblichen Händler als Privatperson ein antiquarisches Buch gekauft und , wie bei Booklooker üblich, vorab bezahlt. Das Buch ist nie angekommen. Wie ich weiß, ist der Händler für den Versand verantwortlich und muss im Zweifel den Zugang nachweisen. Trotz ...
-
probleme mit mediamarkt
von dafdaf | am 24.2.2007
hallo! ich habe im august2006 bei o.g. fachmarkt ein navi gekauft(Magellan roadmate700 für 190€ (von ca.900€ runtergesetzt)). jetzt funktioniert das navi nicht mehr. ich habe das gerät zwecks reparatur am 11 Januar 2007 bei mediamarkt abgegeben. nach 6 wochen wurde mir erzählt das navi ...
-
Preisänderung nach Möbelkauf
von saoirse | am 24.2.2007
Ich habe letzte Woche ein Sofa gekauft. Da die Farbe nicht vorrätig war, habe ich eine Anzahlung geleistet, der Rest wird bei Lieferung in ca. 6 Wochen fällig. Heute lese ich nun in einem Prospekt, das das Sofa im Preis um 100 € gesenkt wurde. Habe ich irgendwelche rechtlichen Grundlagen, dies ...
-
Rücktrittsrecht bei ebay Auktion von Privat an Privat
von peterak | am 23.2.2007
Hallo, ein Käufer hat bei ebay ein Kombiinstrument (Tacho) für ein Auto ersteigert. In der Artikelbeschreibung hat der Verkäufer die Garantie- und Sachmängelhaftung ausgeschlossen. Geliefert wird ein anderes Kombiinstrument als auf dem Foto in der Artikelbeschreibung abgebildet. Dadurch paß ...
-
Teppich nicht gekommen, was tun?
von September1 | am 21.2.2007
Hallo, hatte schon mitgeteilt was A passiert ist. 2 Teppiche online (Geschäft)bestellt einer gekommen. Zweimal wurde A ein Termin genannt, nichts geschehen. Das ganze ist über 3 Wochen her. Die Frist vom Rücktritt vom Kauffertrag ist der 24.02. Nun wie geht das weiter. Im Vertrag steht, erst Teppic ...
-
Paketdienst
von Psychopath | am 22.2.2007
Mahlzeit an Alle hier im Forum. Das ist ein wenig kompliziert und ich versuche mal das so einfach wie möglich zu beschreiben. Firma A schliesst mit Firma B einen Vertrag über die Beförderung von Paketen. B ist nicht selbst der Kurierdienst, sondern beauftragt nach eigener Wahl C D E F usw. ...
-
Kaufvertrag aufgelöst - Rückbuchung der Anzahlung erfolgt nicht
von Schneckchen-67 | am 21.2.2007
Hallo, ich habe am 27. Januar 2007 bei "Seats and Sofas" eine Sofagarnitur gekauft und mit Checkkarte und PIN die Häfte der Kaufsumme angezahlt. Die Anzahlung wurde auch sofort am gleichen Tag noch abgebucht. Am Abend des 27.01. rief der Verkäufer von Seats and Sofas bei uns an und teil ...
-
Rücktritt vom Kaufvertrag eines subventionierten Mobilfunkgerätes
von serralath | am 21.2.2007
Hallo, am 15.08.2006 habe ich einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen und dazu ein subventioniertes Handy für den Preis von 169 € gekauft. Das gerät wies jedoch Mängel auf und auch nach 2 Reparaturversuchen hatte ich ein Recht auf Rücktritt vom Vertrag. Ich schickte das Gerät ein und musste ...
-
Rücktritt von email-Kaufvertrag möglich?
von peppino24 | am 20.2.2007
hotHallo Zusammen, wie ist das wenn man über email eine Kaufvertragsbestätigung mit Namen und Wohnort bestätigt? Ist dann ein Kaufvertrag rechtsgültig? Und wie kann man als Verkäufer von diesem Kaufvertrag zurücktretten? Gibt es Gründe dafür? Danke für eure Hilfe im Voraus