-
Schadensersatz Versicherung Reparaturdauer
von Parradox87 | am 15.7.2011
Hallo, eine Frage: Mein Laptop ist von jemandem runtergeworfen worden und das Display wurde beschädigt. Er hat das seiner Haftpflicht gemeldet und das Laptop musste ich einschicken. Nun ist es so, dass die Versicherung das an einen Gutachter weitergechickt hat und diese Firma dann nach erfolgte ...
-
Guter Freund zahlt Notebook nicht und streitet ab!
von Unfassbar2 | am 6.7.2011
Hi & Hallo! Ich habe eine Frage an die Rechtspezialisten hier auf dieser Plattform. Und zwar geht es um folgendes: Ich bin mit einem Freund seit mehreren Jahren befreundet und er als auch ich haben uns gegenseitig schon viele Dinge verkauft und gelegentlich später bezahlt. So wie auch dies ...
-
Widerrufsrecht missbraucht
von Alexander1234 | am 27.6.2011
Hallo, ich betreibe zwei Onlineshops (einen für Elektronik und einen für Mode) und biete gemäß Fernabsatzrecht meinen Kunden an, die Ware binnen zwei Wochen zurückzuschicken. Soweit so gut... Leider missbrauchen mehrere meiner Kunden diese Rechtslage. Zum größten Teil sind die Rücksendungen de ...
-
Notebook 2.mal kaputt
von Prank | am 30.5.2011
Hallo Leute Ich habe ein Problem mit meinem Notebook. Und zwar hab ich noch ca. 2-3 Monate Restgarantie. Mein Notebook wird viel zu heiß (80-95° laut speedfan), sodass er sich dauernd von alleine ausschaltet(Sicherheitsmechanismus). Effizientes arbeiten ist mit ihm nicht möglich ist. ...
-
Umfang und Aussehen der Mängelbeseitigung
von 123kaeufer | am 6.5.2011
Hallo, ich habe bald vor, einen neuen Drucker für zu Hause anzuschaffen. (Bin Privatperson) Normalerweise kaufe ich mir die in Läden bei mir Vorort, doch weil sie im Internet so billig sind, habe ich mir überlegt, bestelle ich mir einen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, was genau abla ...
-
ebay verkäufer schaltet anwalt ein
von besy | am 3.5.2011
hotGuten Abend! Ich habe vor 2 monaten ein notebook bei ebay ersteigert für 1200€. Der Verkäufer hatte nur zahlung per überweisung angegeben. ich bin jedoch davon ausgegangen das ab einem wert von 500€ paypal ein muss ist und ich sicher mit paypal zahlen kann. ich teilte dies dem privaten v ...
-
Privater Kaufvertrag, was beachten
von sunshineh2022 | am 13.4.2011
Hallo, ich habe privat ein Notebook verkauft und der Käufer möchte folgenden Vertrag von mir ausgefüllt haben: http://www.steffensiebert.de/photo/kvertrag.html Ich habe statt dessen Privat ein Schreiben aufgesetzt mit folgendem Schlusssatz: Da es sich hierbei um einen Privatverkauf hande ...
-
Notebook - Festplatte defekt, ausgetauscht, jetzt wieder defekt, Gewährleistung ausgelaufen?
von xanor | am 9.4.2011
Guten Tag liebe Rechtsfreunde :), Ich blicke bei diesen ganzen § nicht mehr durch und möchte natürlich schlagkräftige Argumente haben. Mir wurde im Feb. 2010 ein Notebook geliefert, es fehlten 2gb Arbeitsspeicher und ein falsches Display war verbaut. Zurückgeschickt, ausgebessert alles w ...
-
Probleme mit Saturngarantiefall
von pal288489-54 | am 30.3.2011
Hallo liebe 123recht Community, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe mir vor gut 2 Jahren einen Laptop bei Saturn gekauft. Das Ding lief einwandfrei bis kurz vor Ablauf der Garantie der Lapi von heute auf morgen einfach den Geist aufgab. Ich flitzte also kurz vor Weihnachten letzten Jahres ...
-
Betrogen vom Online Händler
von ArminGross | am 29.3.2011
Hallo, vielleicht kann mir jmd ein guten Rat geben. Ich habe im iNet am 15ten eine Notebook bestellt und gleich nach der Email bestätigung habe ich das Geld (Vorkasse) überwiesen. Ich hatte 4 Tage gewartet...kam nichts. Anschliessend hatte ich eine Mail geschrieben ob das Geld auf sein Konto ein ...
-
3. erfolglose Reparatur Notebook - Rückabwicklung
von go285821-14 | am 17.3.2011
Guten Tag, ein bekannter Computerhersteller hat nun bereits den 3. erfolglosen Versuch hinter sich, mein Notebook nach einer Reparatur in funktionsfähigen Zustand an mich zurück zu senden. Nun reicht es mir, und ich hätte gerne die Rückabwicklung, mir teilte darauf der Herr vom Support mit, dass ...
-
Notebook ewig in Reparatur - Wertverlust
von Wernfeld | am 17.3.2011
Hallo, ich hatte letzten Jahres im Februar 2010 mein Notebook in Reparatur gegeben. Dieses hatte zwar bereits keine Garantie mehr, es wurde aber ein neues Mainboard für 385€ eingebaut. nachdem ich das Notebook wieder repariert zu Hause hatte, stellte ich fest, dass das neue Mainboard auch ...
-
Notebook vom Versandhaus: Fehlende Elemente
von racerwhv | am 24.2.2011
hotHallo, haben uns ein Notebook aus dem Versandhaus bestellt. Als wir das Notebook ausgepackt haben, stellten wir fest, das die Reboot CD und die Bedienungsanleitung fehlt. Wir haben beim Versandhaus die felenden Sachen beanstandet. Man teilte uns mit, das man die fehlenden Sachen uns nachliefe ...
-
Unternehmen erstattet Vorauskasse nicht zurück
von aweste | am 15.2.2011
Hallo! Am 25.11.2010 habe ich ein Notebook im Online-Shop eines bekannten Computerherstellers HX im Wert von 722,62€ bestellt und sofort per Vorauskasse bezahlt, lieferbar in 48Std. Ein paar Tage später bekam ich eine Mitteilung, daß der Liefertermin Mitte Juni 2011 sei. Auf meine irritierte ...
-
Gewährleistung nach mehreren Reperaturen
von fb278941-72 | am 11.2.2011
Hallo, ein rein hypothetischer Fall: Person A hat vor 2 1/2 Jahren ein Notebook bei einem großen Hardware-Direktversand erworben. Dieses Notebook hat immer wieder einen weit verbreiten Fehler, der zu einem defekten Mainboard führt. Während der Gewährleistungsfrist war dies 2 mal der Fall ...