Kaufrecht Rückgaberecht
-
Artikel zurückgeben, erneuter Kauf nach Rabattierung verweigert
von Seomid | am 18.2.2020
hotGuten Abend, Folgender fiktiver Fall: Person A kauft im Outdoor-Geschäft eine Regenjacke für 350 Euro. Noch am selben Tag stellt A fest, die Jacke (nicht das Einzelstück, das Modell) ist Bauweise bedingt nicht wasserdicht und gibt sie zurück, lässt sich vollen Preis erstatten. 6 Wochen späte ...
-
Mängelrechte / Rückgabe bei Verkauf zwischen Unternehmern ausschließen
von balubalu | am 21.2.2020
Hallo, Firma A ist eine GbR und betreibt eine Dekorationsfirma. Firma B macht das selbe. A möchte an B 10 gebrauchte Gegenstände verkaufen. A weist darauf hin, dass sie gebraucht sind und bietet natürlich eine Besichtigung an. B akzeptiert dies. A möchte wissen, wie er sich rechtlich am ...
-
Reklamation von Artikel, trotzdem Zahlungsaufforderung
von go537835-11 | am 3.2.2020
hotHi alle zam. Hab eine teure Hose an einen grossen versandhändler zurückgeschickt da die Hose qualitative Mängel aufweist. Zuvor hab ich schriftlich auf deren Seite eine Reklamation (keinen einfachen rückversand) ausgefüllt. Man teilte mir mit dass sie innerhalb von 14 Tagen die Reklamation prüf ...
-
Lampen im Geschäft kaufen - vor dem Verlassen testen sonst Umtausch ausgeschlossen???
von go537705-10 | am 2.2.2020
hotGuten Tag, nur mal angenommen ich hätte heute mal wieder in einem örtlichen Markt Lampen gekauft. Nach dem Bezahlen zeigt die Kassiererin auf einen Lampentester und kommentiert dies damit, dass ich die Lampen jetzt auspacken und testen müsse. Ich könne sie sonst nicht umtauschen, wenn sie (zuhause) ...
-
Selbstständiger kleiner Onlinehändler verweigert Rückgaberecht.
von FloBen | am 26.10.2019
Hallo ich habe da ein "kleines" Problem bei welchem, wie ich hoffe, ihr mir helfen bzw einen Rat geben könnt. (Achtung ein recht ausführlicher Text im Anschluss) Ich habe am 9.10.2019 einen Kauf über den Facebook Marketplace getätigt, welcher 4 Videospiele der Firma Nintendo, für das ...
-
Rückgaberecht auf Ware aus dem Ausland?
von DiCap354 | am 22.7.2019
Guten Tag! Ich habe seit einigen Tagen mit dem Gedanken gespielt mir ein doch recht kostspieliges Produkt anzuschaffen. Da es dieses leider nur in Onlineshops aus dem Ausland(den USA, in diesem Fall) gibt und diese per Policy eine Rückgabe ausschließen habe ich mich gefragt ob hier dass in Deutsc ...
-
Umtausch eines Hochschranks
von go520544-13 | am 23.7.2019
Hallo zusammen. Ich habe mir online bei einem Möbelfachhändler einen Hochschrank für die Küche gekauft. Leider hab ich bei der Bestellung eine falsche Farbe angegeben. Jetzt hab ich hier einen Schrank dennoch nicht möchte und bin noch in der Frist von meinem Rückgaberecht. Leider versucht der Händle ...
-
Rückgaberecht bei versiegeltem Artikel
von todabe7 | am 20.5.2019
Hallo, ich hoffe erstmal das richtige Forum gewählt zu haben, es handelt sich in meinem Fall um den online Erwerb eines Over-ear-Kopfhörers. Die Verpackung des Artikels war mit einem "Hygienesiegel" verschlossen (wohl vom Verkäufer angebracht - ein ähnlicher Artikel desselben Herstellers, ...
-
Rückgaberecht Privatverkaut
von Pablo123mitg... | am 4.4.2019
Ich hätte da mal eine Frage und zwar habe ich jemanden Schuhe über das Internet verkauft. In meiner Anzeige stand „keine Gewährleistung, keine Rückgabe". Ich habe das Geld per Banküberweisung erhalten. Einer Woche nach dem der Käufer das Paket erhalten hatte, schreib er mir das die Sc ...
-
Kaffeevollautomat
von Bifiteral | am 6.3.2019
Habe online einen Kaffeevollautomaten gekauft und einmal ausprobiert. Nun ist mir die Handhabung zu kompliziert. Der Händler fordert nun 100 Euro da er ein neues Mahlwerk einsetzen muss . Ist das wohl richtig
-
Oldtimerersatzteil ungeprüft verkauft, Käufer stellt Defekt fest, Verkäufer verweigert Rücknahme
von Rudi Mentär | am 21.2.2019
hotPrivatverkäufer V stellt ein Oldtimer-Ersatzteil in einer Kleinanzeige ins Internet. Der Artikelbeschreibung ist zu entnehmen, daß das Teil noch nie verbaut war und als ungeprüft verkauft wird, da V keine Möglichkeit hat, den Artikel auf Funktion zu testen. Rücknahme wird in der Beschreibung ausgesc ...
-
Stornierung bei personalisierter Ware abgelehnt
von Krummholz | am 19.2.2019
Hallo, ein Online Juwelier wirbt auf seiner Webseite augefällig mit folgender Aussage: Alle Hochzeitsringe liefern wir in einem wunderschönen Etui. Sie haben ein 1-monatiges Rückgaberecht. Auch die Gravur ist kostenlos. In den AGBs gibt es dann allerdings den Hinweis, dass personalisierte Ware ...
-
Rückgaberecht - Wer zahlt Versandkosten?
von K.11 | am 6.2.2019
Hallo, ich habe in einem Geschäft für Druckerbedarf telefonisch eine Bestellung gemacht. Da es nicht die erste Bestellung war, wurde lediglich vereinbart, dass die Ware, wie bisher auch, an eine bestimmte Lieferadresse, die Rechnung jedoch an eine andere Adresse gehen soll. Die Ware kam nun je ...
-
Fernseher Privat Verkauf, Rückgabe recht ?
von fb508083-70 | am 31.1.2019
Hallo, hab da mal eine Frage :) Habe einen TV verkauft, an diesem TV funktioniert alles bestens, jedoch funktioniert das Wlan und Netzeinstellung nicht, sobald man dort was einstellen möchte ist die Fernbedienung außer Funktion und man muss ihn Neustarten. Man kann aber sonst alles einwandfrei nu ...
-
Leasing Fahrzeug nach 2 Monaten und 300 Km defekt. Rückgabe möglich ?
von Dj Chessplayer | am 22.1.2019
Hallo ihr lieben , wisst Ihr ob ich als Gewerbetreibender mein Leasing Fahrzeug zurück geben kann ? Der Audi Händler will es mir Wandeln in ein anderes Fahrzeug , Ich möchte aber nicht mehr den Vertrag haben.Wie ist die Rechtslage hier ?