-
Garantie bei Privatverkauf / Für alle Interessant
von Markus_Sch | am 31.3.2003
Hallo, ein kurze und hoffentlich einfache zu beantwortende Frage: Wenn ich ein gebrauchtes, funktionierendes Elektro-Gerät von Privat an Privat verkaufe und nicht ausdrücklich Garantie/Gewährleistung ausschliesse, muss ich dann eine Garantie übernehmen? Gar 24 Monate? Es h ...
-
Kein Umtausch des Handys möglich?
von Mokli | am 10.4.2003
Hallo! Wir ärgern uns gerade sehr. Letzten Samstag (05.04.03) haben mein Freund und ich einen 2jährigen Handyvertrag abgeschlossen. Dabei haben wir uns auch neue Handys gekauft: Ich habe mir ein Handy für 189 € gekauft, mein Freund Handy für 79 €. Auf unsere Anf ...
-
Ware (Fahrrad) mit Mängel
von stash | am 30.3.2003
Hallo an alle Forumuser, ich habe mir gestern (Samstag) bei einer großen Supermarktkette (Wal-***rt) 2 Fahrräder gekauft. Eins für 99€ und eins für 188€. Gleich darauf wollte ich natürlich mit meiner Freundin das neu erworbene Gut testen, bei einer Radtour. Na ...
-
"GEIZ IST GEIL". Rücktritt innerhalb eines Werktages vom Kaufvertrag möglich?
von Stephan Schrödl | am 16.3.2003
Ich habe bei einer großen Handelskette ein Fersehgerät gekauft und dieses Gerät schon angezahlt. Leider musste ich anschließend feststellen, dass das Gerät um ca. 35 % teurer ist als bei einen anderen Anbieter (nicht Internet). Und das trotz der Beteuerung des Verkäufer ...
-
Kaufvertrag - Rücktritt wegen Wucher möglich?
von Josch | am 8.4.2003
Hi@all, also... *dickenhalsschieb* am 23.04. besuchte ich die RheinlandPfalzausstellung und landete gegen ende in der möbelabteilung... da ich derzeit umbaue, war ich auch an einer wohnzimmereinrichtung interessiert und liebäugelte mit einer couchgarnitur... FEHLER!!! ... kaum hatte ich ...
-
Defekte Ware - von Verkäufer nicht akzeptiert
von Amylee | am 8.4.2003
Hallo! Ich brauche Hilfe: Wir haben über das Internet einen Brenner gekauft. Gleich nach der Lieferung haben wir das Gerät getestet und es hat nicht funktioniert - man konnte nicht in der angegebenen Geschwindigkeit brennen ... Haben dann innerhalb der 2 Wochen das Gerät an den ...
-
KUNDE NÖTIGT VERKÄUFER?!
von Stephan Schrödl | am 4.4.2003
Ich habe bei Ebay eine Lampe verkauft. In der Produktbeschreibung habe ich eine Höhe von 53 cm und eine Breite von 22 cm angegeben. Das Maß dieser Lampe habe ich selber gemessen. Ein Kunde hat nun festgestellt, dass die Höhe der Lampe 48 cm beträgt und damit um 5cm abweicht. Weit ...
-
Dringend - Rücktritt bei Privatkauf ohne schriftl Vertrag ???
von spectre | am 6.4.2003
ich habe eine kurze Frage..: habe in einer Zeitschrift einen altes TV Gerät inseriert, das Gerät ist funktionstüchtig (gewesen), aber die Bildschärfe entspricht natürlich keinen heutigen Standard - da es ja ein altes Gerät war. der Käufer kam zu mir, teste ...
-
Sachmangel bei Unkenntnis
von wile1c | am 5.4.2003
Hallo, ich habe einen Elektronikgerät von privat gekauft. Vor dem Kauf habe ich kurz die Funktionsfähigkeit getestet. Nachdem alles in Ordnung war habe ich ihn ohne schriftlichen Kaufvertrag gekauft. Nach dem zweiten Tag stellte sich heraus, dass das Gerät sporadisch (jedes zehnte ...
-
Gutschein bekommen bei Rücktritt vom Kaufvertrag?
von McMaster | am 24.3.2003
Hallo, es handelt sich um folgendes Problem. Bei einem Einkauf in der Stadt Köln erwarb ich ein paar Stiefel von der Kette "Coast". Nachdem ich merkte das diese nicht richtig passen wollte ich diese, 7 Tage später, umtauschen. Das Umtauschen an sich stellte sich nicht als Prob ...
-
Handyvertrag mit falschem Handy in Originalverpackung
von cash_gift | am 27.3.2003
Hallo, mein Vater hat gestern seinen Handyvertrag bei der Telekom verlängert und hat für das neue Handy Motorola 720i 99.95 Euro gezahlt. In dem Verpackungskarton, der mit einem weissen Verschlussetikett (Ware auf Vollständigkeit geprüft) versehen, das man natürlich zur & ...
-
Notebook - Wandlung?
von AndreasFe | am 23.3.2003
Hallo! Ich kaufte mir letztes Jahr im Mai (11.05.2002) bei Pro-Markt ein Hewlett-Packard-Notebook. Nach einigen Wochen tauchte der Fehler auf, dass sich das Gerät abgeschaltet hat, obwohl Akku und Netzteil eingesetzt/angeschlossen waren. Dieser Fehler trat anfangs ca. alle zwei Monate m ...
-
Privat-Motorradkauf-Mängel festegestellt.Wer muß Kosten tragen?
von Nelsont | am 22.3.2003
Hi! Hab mir vor kurzem ein Motorrad (Privatkauf) gekauft und nun Mängel fesgestellt (bzw. die Werkstatt) die unbedingt behoben werden müssen. Zu einem hatte das Motorrad falsche Bereifung und ich bin somit bei der Abholung ohne Betriebserlaubnis gefahren. Die Mängel die sonst noch ...
-
ZUSTAND - QUALITÄT !! DEFINITION ??
von ChrisK | am 10.3.2003
Hallo! Eine kurze Frage: wie wird "Zustand", wie "Qualität" in Bezug auf Ware definiert? Freundlichen Gruß aus Köln, Chris
-
Unbestellt erhalterne Ware? Was tun damit?
von ClaudiaH. | am 20.2.2003
Wir haben übers Internet ein Modem bestellt, bezahlt und als es nach einiger Zeit noch nicht geliefert war, beim verkäufer per eMail nachgefragt, wo es denn bliebe. Daraufhin wurden zwei Modems des bestellten Typs statt eines geschickt. Wir hatten ja auch nur eines bezahlt. Eine eMail an ...