• 8 Antworten | letzte am 23.6.2008 von Mareike

    Hallo, ein kurze und hoffentlich einfache zu beantwortende Frage: Wenn ich ein gebrauchtes, funktionierendes Elektro-Gerät von Privat an Privat verkaufe und nicht ausdrücklich Garantie/Gewährleistung ausschliesse, muss ich dann eine Garantie übernehmen? Gar 24 Monate? Es h ...

  • 1 Antwort | letzte am 22.9.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich bin etwas verwirrt was den Weiterverkauf von neuen Waren als Privatmann an einen anderen Privatmann anbelangt, solange der Erstverkäufer (Händler) noch in der 2jährigen Gewährleistungsfrist ist. Lt. hiesigem Forum Auto - Kauf und Verkauf "Übertragung de ...

    Gewährleistung
  • 0 Antworten | erstellt am 18.7.2003

    hallo, ich habe folgendes problem ich habe ein autotuningteil (heckschürze) per internet in einem forum verkauft der käufer sagte zu mir das der versand von sperrgut bei DPD günstig wär und ich es bitte darüber machen sollte ich bin zu DPD gefahren die mich mit ...

    Rechnung
  • 1 Antwort | letzte am 12.7.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, vor einiger Zeit habe ich mir eine Athlon XP CPU gekauft. Nach dem Einbau fuhr der Rechner nicht hoch. Die CPU selbst zeigte danach keine Mängel, wie sie z.B. bei dem "Hitzetod" auftreten würden. Mit zwei weiteren CPUs lief der Rechner ohne Probleme. Ich wollte also die ...

    Kauf
  • 2 Antworten | letzte am 25.5.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, folgende Problematik stellt sich für mich dieses Jahr zu Ostern: Ich habe ein 5 Jahre altes Autoradio mit CD-Wechsler über das Ebay-portal verkauft. Das Gerät lag 2 Jahre lang im Keller und war vor dem Ausbau funktionstüchtig. Der Käufer bemängelt jetzt ...

  • 5 Antworten | letzte am 6.5.2003 von gelöschtem Nutzer

    Ich habe eine gelegenheit, eine Software in Rußland zu kaufen. Für knap 10 €. In Deutschland kostet die Software aber fast 2000€. Kann da alles in Ordnung sein? Auf dem (Floh-)Markt laufen auch Polizisten rum. Die Verpackung ist täuschend ähnlich mit der Deutsc ...

    verkauft
  • 2 Antworten | letzte am 22.4.2003 von gelöschtem Nutzer

    Ich habe im Februar ein "1.Hand"-Auto (lt. Internetanzeige) mit Scheckheftpflege erworben. Der Kaufvertrag ist ein ADAC-Vordruck für privaten Autoverkauf mit dem Ausschluß von Sachmängeln. Verkäufer ist der Sohn eines Rechtsanwalts. Der Sohn ist im Brief aber nicht eing ...

    Kaufvertrag
  • Autoverkauf Privat

    von niceman | am 18.4.2003

    1 Antwort | letzte am 18.4.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo Zusammen, ich habe meinen einjährigen Wagen über das Internet verkauft. Beim Verkauf habe ich den Standartvertrag vom ACAC benutzt, dieser schliesst die Sachmängelhaftung aus. Hintergrund: Nach dem der Käufer mit mir das Fahrzeug besichtigt und probegefahren ist, h ...

    Kauf
  • 2 Antworten | letzte am 17.4.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich habe mir am 14.03.03 ein Mainboard für meinen PC gekauft. In dem PC-Geschäft (Verkauf von Einzelteilen) wurden ein Epox 8rda+ und ein Epox 8rda angeboten. Letzteres war 40 EUR billiger. Ich fragte die Verkäuferin, worin der Unterschied zwischen den beiden bestünde. ...

    Internet
  • Sachmangel bei Unkenntnis

    von wile1c | am 5.4.2003

    3 Antworten | letzte am 6.4.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich habe einen Elektronikgerät von privat gekauft. Vor dem Kauf habe ich kurz die Funktionsfähigkeit getestet. Nachdem alles in Ordnung war habe ich ihn ohne schriftlichen Kaufvertrag gekauft. Nach dem zweiten Tag stellte sich heraus, dass das Gerät sporadisch (jedes zehnte ...

    Kauf
  • 8 Antworten | letzte am 17.3.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo! Eine kurze Frage: wie wird "Zustand", wie "Qualität" in Bezug auf Ware definiert? Freundlichen Gruß aus Köln, Chris

    Vertrag
  • 1 Antwort | letzte am 9.3.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo! Vor ca. 2 Wochen habe ich einen Mantel bei eBay ersteigert. Er ist gebraucht, ich fand (und finde) ihn prima. Da er mir nicht passt, habe ich ihn dem Vorbieter angeboten, der ihn unbedingt haben wollte. Angeboten habe ich ihn zum Selbstkostenpreis, aus Fairness. Habe ihn ebenfalls als in e ...

    ebay
  • 1 Antwort | letzte am 25.2.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo zusammen, hoffe hier kann mir jmd hilfe leisten! es steht ein haus zur zwangsversteigerung an, welches wir kaufen möchten. es ist jedoch bei den leuten die es verkaufen müssen so geregelt, dass der mann lebenslanges wohnrecht hat. was passiert denn nun nach der ersteigerung? m ...

    Haus
  • Privat-Verkauf

    von heiliger | am 21.2.2003

    0 Antworten | erstellt am 21.2.2003

    :) Hallo ersteinmal,bin ja noch neu hier! Mein Propblem: Eigentlich sollte die Lage eindeutig sein,aber ich schilder hier mal die Lage. Ich hatte ursprünglich vor 17 Glasinnentüren mit den dazugehörenden Türschloßelementen(ich hatte Fotos davon mit eingestellt und dar ...

  • 0 Antworten | erstellt am 10.2.2003

    Hallo, ich habe einem Antiquitätenhändler ein paar Antiquitäten aus einer Erbschaft zum Kommissionsverkauf überlassen. Der Antiquitätenhändler hat vorgeschlagen, die Möbel innerhalb eines Jahres zu einem bestimmten Preis zu verkaufen. Bei einem Verkauf innerha ...

    Händler
1·15·30·45·60·75·87888990