Kaufrecht
-
Abweichende Polsterung, Stornierung möglich?
von Mucka | am 28.9.2002
Guten Tag, meine Frage betrifft die Bestellung eines EU-Neuwagens. In meiner verbindlichen Bestellung wurde mir als Polsterung blau ausgewiesen. Nun teilte mir der Händler mit, das die blaue Polsterung nicht lieferbar sei, sondern nur eine schwarze. Allerdings möchte ich das Fahrzeu ...
-
Handyvertrag vor Ablaufszeit kündigen
von Daisyy | am 26.9.2002
Ich habe mit meinem damaligen Ausbilder im Dezember 01 einen Genion Duo Vertrag abgeschlossen. Der Vertrag lief auf mich da er einen Schufa eintrag hatte. Er zahlte die hälfte des Grundpreises und seine Rechnung. Alles ok soweit. Seit Februar 02 besteht mein Ausbildungsverhältnis nicht meh ...
-
Internetkauf zu niedriger Preis HILFE
von Hoschi | am 25.9.2002
Hallo Ich habe heute beim stöbern auf einer Website festgestellt das die Preise dort sehr niedrig waren. Die Waren kosten im Normalfall zwischen 1000-4000 € und wurden dort zu einem Preis von 1-4 € angeboten. Daraufhin habe ich einige Teile in den Warenkorb gelegt und bestellt ...
-
Handyvertrag kündigen
von J.Gawron | am 25.9.2002
Hallo, Ich möchte meinen Handy Vertrag kündigen, da ich, entgegen der Angabe des Betreibers die Auslandsfreischaltung nicht nutzen kann (Nicht habe). Trotz mehrfacher Rücksprache mit der zuständigen Hotline ("Alles in Ordnung, Roaming freigeschaltet...") habe ich im ...
-
Handyvertrag kündigen
von J.Gawron | am 25.9.2002
Hallo, Ich möchte meinen Handy Vertrag (Debitel) kündigen, da ich, entgegen der Angabe des Betreibers die Auslandsfreischaltung nicht nutzen kann (Nicht habe). Trotz mehrfacher Rücksprache mit der zuständigen Debitel Hotline ("Alles in Ordnung, Roaming freigeschaltet...&quo ...
-
Gekauftes Gerät defekt
von Robert Gordon | am 24.9.2002
Hallo, Ich wurde via Internet von einem Anbieter kontaktiert, der mir einen Diaprojektor angeboten hat. Dass ich das Gerät suche, war dem Anbieter bei ebay-Versteigerungen aufgefallen. Der Anbieter hat mir ausdrücklich bestätigt, dass er das Gerät geprüft hätte und es ...
-
Gewährleistung bei Eigentumswohnung
von pega | am 18.9.2002
Wie länge gilt die Gewährleistung durch den Bauherrn/Verkäufer (Verkäufer ist Bauherr in einer Person) einer Neubau-Eigentumswohnung? Hintergrund: feuchter Keller seit Kauf, keine erfolgbringenden Maßnahmen des Bauherrn seit 3 Jahren. Bei Beauftragung eines Fremdunternehmens ...
-
Mahnung zur Einhaltung eines Kaufvertrags
von Hartmut | am 16.9.2002
Hallo, mich beschäftigen einige allgemeine Fragen bzgl. des Mahnverfahrens zur Einhaltung eines Kaufvertrages. Angenommen, Person A verkauft einen Gegenstand an Person B. In Vorverhandlungen werden Details besprochen, woraufhin Person B ein Angebot annimmt und einen Kaufvertrag abschliesst. ...
-
Gebrauchtwagen - Gewährleistung
von Lawandorder | am 20.9.2002
Nach dem neuen Schuldrecht haftet der Verkäufer (Verbrauchsgüterkauf) ja auch beim Verkauf eines Gebrauchtwagens. Nun habe ich hierzu 2 Fragen: 1) Die Beweislastumkehr zu Lasten des Verkäufers in den ersten 6 Monaten Wenn ich einen Mangel innerhalb der Frist anmelde ("K ...
-
Kündigung/Änderung eines Handyvertrags
von gv_de | am 19.9.2002
Ich habe über das Internet ein Handy zusammen mit einer Umstellung von einem CallYa auf Vodafone-Sun bestellt, um so das Handy günstig zu erhalten. Auf dem Handyvertrag, den ich ausfüllen und an den Händler schicken musste, hatte ich (nach Anweisung des Händlers) den Hinweis ...
-
Vogehensweise nach Rücktritt vom Kaufvertrag?
von Sebbes | am 13.9.2002
Ich habe bei einem Internethändler im März ein Mainboard gekauft. Leider stellte sich nach ein 4,5 Monaten heraus, das es einen Defekt hat. Ich habe es darauf hin zurück geschickt. Seit dem habe ich trotz zahlreicher Versuche nichts mehr von dem Händler gehört. Ich habe ihm ...
-
Grundsätzliche Frage
von Hartmut | am 17.9.2002
Hallo allerseits, besteht eigentlich überhaupt die Möglichkeit, bei einem Verkauf von Privat an Privat einen Käufer zur Abnahme der gekauften Ware zu "verdonnern"? Danke im Voraus, Hartmut
-
Internetkauf und Garantieabwicklung
von Michael Röker | am 16.9.2002
Hallo Ich beabsichtige wegen des günstigen Preises die Bestellung eines grossen Grundig-TV-Gerätes bei einem Händler im Internet (www.hificomponents.de). Wie würde eine rechtlich saubere Garantieabwicklung aussehen, falls das Gerät einen Defekt hat. Die Händler sagen d ...
-
Forum im Internet
von hotie | am 13.9.2002
Muß ich, wenn ich ein Forum in meiner Homepage einsetzen möchte, diesen rechtlich absichern. Wenn ja wie, gibt es da Formtexte? Danke Holger
-
Autorechnung vom 27.09.2000 kam jetzt erst wer kan weiter helfen?
von Markus2 | am 8.9.2002
Hallo, Ich habe am 27 September 2000 mein Auto reparieren lassen und die Rechnung habe ich bis heute nicht gezahlt jetzt kam gestern die Mahnung das ich es doch bitte Zahlen soll. Es ist eine Autofirma eine sehr große! Habe gehört von einem Freund das es nach 2 Jahren verjährt ist ...