Kaufrecht
-
Verkäufer verweigert Nachbesserung/Umtausch
von A. Ballosch | am 5.3.2003
Hallo, ich habe vor ein paar Tagen eine Jeans gekauft, hatte diese einmal an und der Reißverschluss war kaputt! Die Verkäuferin/Inhaberin verweigert Nachbesserung/Umtausch mit dem Argument die Hose sei ja getragen (natürlich ist sie das, ansonsten müsste ich ja nicht am Rei ...
-
Nutzungsgebühr bei Wandlung
von Manfred Weis | am 21.2.2003
Hallo, Zu diesem Thema gibt es bereits einen Forumseintrag mit vielen Antworten, aber mein Problem ist leider etwas anders gelagert. Am 31.01.2002 kaufte ich bei einem Fachhändler einen großen Fernseher. Gleichzeitig kaufte ich noch einen kleinen Fernseher sowie einen Videorekorder. Da ...
-
Rücktrit vom Kaufvertrag, gesetzlich vorgeschrieben? brauche hilfe
von David Naue | am 2.3.2003
0 -- Editiert von David Naue am 27.02.2008 11:33:08
-
Privatkauf rückgängig machen
von gotti | am 2.3.2003
Hallo, ich habe in der Spermüll-Zeitung einen Montior ersteigert. Dieser wurde mir Abends gezeigt und es sah alles i.O. aus. Nun habe ich allerdings bemerkt, daß der Monitor kein richtig helles Bild hat. Auch wenn ich alle Regler ganz hoch drehe behält das Bild einen Graustich. Ich ...
-
Kauf von Privat-wer legt e. Preisnachlass fest?
von BettinaS | am 2.3.2003
Hallo, ich habe einen Staubsauger (neu, unbenutzt) per Ebay verkauft und per Post verschickt. Das Gerät befand sich bei Versand in 1a Zuständ ohne jegeliche Mängel. Auf dem Postweg bekam das Saugrohr eine Delle (unbekannter Größe). Die Post lehnte den Schaden ab (wie so of ...
-
Wie fordere ich mein Geld für nicht erbrachte Lieferung richtig ein?
von Christoph Meyer | am 1.3.2003
Hallo, Ende letzten Jahres bei einem Internethändler formlos per E-Mail mehrere DVDs bestellt und umgehend per Vorkasse gezahlt. Ein Liefertermin wurde nicht vereinbart, ich bat allerdings um Benachrichtigung, falls die Beschaffung vom Großhändler länger als zwei Wochen daue ...
-
Unbestellt erhalterne Ware? Was tun damit?
von ClaudiaH. | am 20.2.2003
Wir haben übers Internet ein Modem bestellt, bezahlt und als es nach einiger Zeit noch nicht geliefert war, beim verkäufer per eMail nachgefragt, wo es denn bliebe. Daraufhin wurden zwei Modems des bestellten Typs statt eines geschickt. Wir hatten ja auch nur eines bezahlt. Eine eMail an ...
-
Gewährleistung n. 13 Monaten
von Ansaugstutzen | am 24.2.2003
Hallo, ich habe mir vor 13 Monaten bei einem Internethändler einen PC gekauft. Seit ca. 1 Woche scheint nun der CPU Kühler defekt zu sein(laute Geräusche). Nachdem ich diesen Schaden dem Händler gemeldet habe erhielt ich die Antwort, daß dieser für diesen schaden nic ...
-
lebensl. wohnrecht bei verkauf auch??
von maiko13 | am 24.2.2003
Hallo zusammen, hoffe hier kann mir jmd hilfe leisten! es steht ein haus zur zwangsversteigerung an, welches wir kaufen möchten. es ist jedoch bei den leuten die es verkaufen müssen so geregelt, dass der mann lebenslanges wohnrecht hat. was passiert denn nun nach der ersteigerung? m ...
-
Garantie bei Privatverkauf ohne Kaufvertrag ?
von Yann | am 23.2.2003
Hallo, gilt bei Privatverkäufen ohne Kaufvertrag, gekauft wie gesehen, oder gilt da auch die gesetzliche Garantie? Finde leider keinen Gesetzestext wo das geregelt ist. Danke und Gruß Mike
-
Privat-Verkauf
von heiliger | am 21.2.2003
:) Hallo ersteinmal,bin ja noch neu hier! Mein Propblem: Eigentlich sollte die Lage eindeutig sein,aber ich schilder hier mal die Lage. Ich hatte ursprünglich vor 17 Glasinnentüren mit den dazugehörenden Türschloßelementen(ich hatte Fotos davon mit eingestellt und dar ...
-
Rücktritt Mobilfunkvertrag bei fehlendem Netz
von ebersbacher | am 21.2.2003
Ich habe heute bei einem Fachhändler einen Mobilfunkvertrag für O2 abgeschlossen. Leider ist in der sog. Homezone das Netz nicht verfügbar. Kann ich vom Händler eine Stornierung des Vertrages und die Rücknahme der Geräte verlangen oder geht das nur beim Provider. Der ...
-
Höhe des Nutzungsentgeldes bei Wandlung
von Michael Hillmer | am 9.1.2003
hotHallo zusammen. Nachdem mein PC dreimal erfolglos repariert wurde, habe ich bei meinem Verkäufer eine Wandlung begehrt. Der Verkäufer wollte mich erstmal damit abspeisen, dass ein vor Ort Service mit der Fa. Siemens besteht, und er nicht zuständig sei. Nachdem ich Ihn auf die konkr ...
-
Verjährung-Rechnung eines Versandhauses
von Gierak | am 20.2.2003
Hallo! Mein Mann hat letzte Woche eine Rechnung von einer Inkassofirma bekommen. Es bezieht sich auf eine Rechnung von einem Versandhaus. Mein Mann hat angeblich irgenetwas im Jahre 1993!!! gekauft und nicht bezahlt. Er weisst aber nicht was und ob überhaupt die Ware bekommen hat. Es ist kein ...
-
Rücktrittsrecht bei Privatkauf?
von garfield-zero | am 18.2.2003
Hallo, ich habe am Wochenende bei ebay eine Auktion ersteigert im Wert von über 400Euro. Meine Frage hierzu lautet erst einmal, kann der Verkäufer bei einem Privatkauf einfach ohne Grund zurücktreten und wenn ja zu welchen Fristen? Wie genau muss der Rücktritt wenn in de ...